H340 Sicherung dauert zu lange und bricht ab

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
kaitanger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 24. Nov 2010, 15:46

H340 Sicherung dauert zu lange und bricht ab

Beitrag von kaitanger »

Hallo Leute,

bin seit 2 Wochen auch Besitzer des H340 und nach einigen Erfahrungen und eifrigem Studieren dieses Forums etwas vertrauter mit dem WHS.

Aktuell plagt mich aber folgendes issue:

- Die Datensicherungen der meisten clients funktioniert problemlos, aber ...

- ein client startet die Sicherung (Datenlaufwerk D:, einige Unterverzeichnisse ausgeblendet, ca. 16 GB zu sichern), zählt auch bis 40% relativ zügig hoch, danach sehr langsam ( 2 h Zeit) bis auf ca. 60% und bricht dann ab.
der client ist als einziger mit einer Power-LAN (LAN über Steckdose) verbunden.

Eine Fehlermeldung gibt es leider nicht.

kennt jemand den Effekt und weiß Rat?

VG
Kaitanger
AspireHome H340
Heimnetzwerk alle mit Win7 Prof64bit Clients: mehrere Desktops Marke Selbstgebaut, mehrere Laptops von Asus D51, Dell XPS M1530, Fujitsu Esprimo, ....
mehrere Switche und WLAN
Router Fritzbox 7170
kaitanger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 24. Nov 2010, 15:46

Re: H340 Sicherung dauert zu lange und bricht ab

Beitrag von kaitanger »

mal schauen, habe den chkdsk gestartet, der läuft und läuft---
AspireHome H340
Heimnetzwerk alle mit Win7 Prof64bit Clients: mehrere Desktops Marke Selbstgebaut, mehrere Laptops von Asus D51, Dell XPS M1530, Fujitsu Esprimo, ....
mehrere Switche und WLAN
Router Fritzbox 7170
kaitanger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 24. Nov 2010, 15:46

Re: H340 Sicherung dauert zu lange und bricht ab

Beitrag von kaitanger »

so, chkdsk ist nun nach fast 2h fertig. Hat leider nichts gebracht. Hat jemand noch andere Ideen?
AspireHome H340
Heimnetzwerk alle mit Win7 Prof64bit Clients: mehrere Desktops Marke Selbstgebaut, mehrere Laptops von Asus D51, Dell XPS M1530, Fujitsu Esprimo, ....
mehrere Switche und WLAN
Router Fritzbox 7170
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 Sicherung dauert zu lange und bricht ab

Beitrag von Nobby1805 »

erst einmal eine Nachfrage: du hast für die Sicherung nur eine Partition ausgewählt und dort auch noch einige Daten ausgeschlossen... habe ich das richtig verstanden ?
Wie groß ist denn die Gesamtpartition ? (2 Stunden CHKDSK ist schon heftig ... entweder ist dei Partition sehr groß oder es liegt ein Hardwarefehler vor)

und poste bitte vom Client den Logfile Backupengine.log
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
kaitanger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 24. Nov 2010, 15:46

Re: H340 Sicherung dauert zu lange und bricht ab

Beitrag von kaitanger »

Hallo Nobby,

ja, ist nur eine Partition (insgesamt 173 GB groß, davon nur 24 GB belegt, davon sollen nur 8 GB gesichert werden)
habe dann noch mal ein großes Verezichnis mit 6 GB rausgenommen, so dass der zu sichernde Anteil nur 2 GB groß war. Die Sicherungs hat funktioniert, allerdings 1:30 h gedauert. Die Auslastung über das Power-LAN lag bei 0,5 % bis max. 2%

hier das log der fehlgeschlagenen Sicherung

Code: Alles auswählen

Created at 24.11.2010 13:53:12
***** Started at 24.11.2010 13:53:12 ***
***** Started at 24.11.2010 13:53:12 ***
[1]101124.135312.9267: Status: Start
[1]101124.135313.5673: Status: Connect to server ASPIREHOME, session 2576c26c-5d55-4dbe-ac15-c4ecffdbbb07, protocol 20
[1]101124.135314.2236: Status: Volume a76eb170-2842-11df-aed8-806e6f6e6963 = D:
[1]101124.135314.5673: Status: Acquire volume shadows
[1]101124.135317.1455: Status: Volume 1 of 1 is D: size 186190782464 used 20769259520
[1]101124.135317.1923: Status: Start volume D: using \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy14
[1]101124.135318.2392: Status: Volume (shadow) size 186190778368 used 23897223168
[1]101124.135318.7392: Status: File records: 3619 sent, 3602 changed, 17 metadata, 0 received (bytes sent=65536 received=1)
[1]101124.135318.7392: Status: Prepare fixups: total restore size 96241106944
[1]101124.135319.5830: Status: Determine changed: scan 1877227 size 7689121792
[1]101124.135721.9736: Status: Determine changed: scanned 1877227 of 1877227 total with 4 fixups (bytes sent=39394949 received=0)
[1]101124.135801.7861: Status: Server phase Reorganize1 complete
[1]101124.135801.7861: Status: Send changed: 1588625 requested of 1877227 total
[1]101124.143223.3173: Error: ReconnectableStream: Write catch IOException In die Übertragungsverbindung können keine Daten geschrieben werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen., generation 1, reconnect
[1]101124.152519.6611: Error: ReconnectableStream: Write catch IOException In die Übertragungsverbindung können keine Daten geschrieben werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen., generation 2, reconnect
[1]101124.180402.6142: Status: Exception: Cancel
[1]101124.180402.6298: Status: Bytes sent=4532702219, bytes received=98304, 2 reconnects
hier das Log der Sicherung, die dann mit wenig Daten funktioniert hat.

Code: Alles auswählen

Created at 24.11.2010 20:14:49
***** Started at 24.11.2010 20:14:49 ***
***** Started at 24.11.2010 20:14:49 ***
[1]101124.201449.3808: Status: Start
[1]101124.201450.1933: Status: Connect to server ASPIREHOME, session 7092b8ab-5cb4-4afa-9125-5e3218b1fd89, protocol 20
[1]101124.201451.3964: Status: Volume a76eb170-2842-11df-aed8-806e6f6e6963 = D:
[1]101124.201451.6621: Status: Acquire volume shadows
[1]101124.201453.6464: Status: Volume 1 of 1 is D: size 186190782464 used 20769263616
[1]101124.201453.6933: Status: Start volume D: using \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy17
[1]101124.201454.6621: Status: Volume (shadow) size 186190778368 used 23897227264
[1]101124.201455.1777: Status: File records: 402 sent, 385 changed, 17 metadata, 0 received (bytes sent=0 received=1)
[1]101124.201455.1933: Status: Prepare fixups: total restore size 96241106944
[1]101124.201456.0683: Status: Determine changed: scan 644444 size 2639642624
[1]101124.201555.3652: Status: Determine changed: scanned 644444 of 644444 total with 4 fixups (bytes sent=13484381 received=0)
[1]101124.201632.2714: Status: Server phase Reorganize1 complete
[1]101124.201632.2871: Status: Send changed: 478502 requested of 644444 total
[1]101124.220355.6953: Status: Send changed: 478502 sent with 3 fixups (bytes sent=1963261497 received=263571)
[1]101124.220355.6953: Status: AutoExclusion RecycleBin 218591232
[1]101124.220355.6953: Status: AutoExclusion ShadowVolumes 3145842688
[1]101124.220355.6953: Status: UserExclusion 17892552704
[1]101124.220355.6953: Status: Total size of excluded files 21256986624
[1]101124.220355.6953: Status: Directory exclusion ShadowVolumes size 57344 for \System Volume Information\_restore{C51D8913-B695-4BE9-9C3A-E608CAE23DCB}
[1]101124.220355.6953: Status: Directory exclusion RecycleBin size 4096 for \RECYCLER
[1]101124.220355.6953: Status: Directory exclusion ShadowVolumes size 8192 for \System Volume Information\_restore{B7562445-886D-4369-B1BC-5C9E9A62C8B6}
[1]101124.220355.6953: Status: Directory exclusion ShadowVolumes size 49152 for \System Volume Information\_restore{8E6E2402-0171-4393-B316-3519CB0A530D}
[1]101124.220355.6953: Status: File exclusion ShadowVolumes size 3145728000 for \System Volume Information\17{3808876b-c176-4e48-b7ae-04046e6cc752}
[1]101124.220355.6953: Status: Directory exclusion RecycleBin size 218587136 for \$RECYCLE.BIN
[1]101124.220355.6953: Status: Directory exclusion UserSpecified size 211623936 for \Software
[1]101124.220355.6953: Status: Directory exclusion UserSpecified size 4862304256 for \Anita\Eigene Bilder
[1]101124.220355.6953: Status: Directory exclusion UserSpecified size 12631375872 for \Anita\Eigene Musik
[1]101124.220355.6953: Status: Directory exclusion UserSpecified size 187248640 for \MSOCache
[1]101124.220401.3515: Status: Server phase Reorganize2 complete
[1]101124.220401.4296: Status: Completed 1 volumes
[1]101124.220401.4453: Status: Bytes sent=1976749536, bytes received=264134, 0 reconnects

oh Wunder, habe den Rechner per Strippe und GB-LAN direkt drangehängt, und siehe da, die komplette partition (nur ein 2 Verzeichnisse ausgenommen), war innerhlab von neun Minuten gesichert.

Das Problem scheint also das PowerLAN zu sein.

Was könnte das eigentliche Problem sein?

Code: Alles auswählen

Created at 25.11.2010 10:39:03
***** Started at 25.11.2010 10:39:03 ***
***** Started at 25.11.2010 10:39:03 ***
[1]101125.103903.6533: Status: Start
[1]101125.103903.9970: Status: Connect to server ASPIREHOME, session 93729fe9-e6bf-454e-9f9e-54d5b6d89074, protocol 20
[1]101125.103904.5751: Status: Volume a76eb170-2842-11df-aed8-806e6f6e6963 = D:
[1]101125.103905.0283: Status: Acquire volume shadows
[1]101125.103907.1533: Status: Volume 1 of 1 is D: size 186190782464 used 20768456704
[1]101125.103907.2001: Status: Start volume D: using \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy8
[1]101125.103908.2314: Status: Volume (shadow) size 186190778368 used 23897227264
[1]101125.103908.9033: Status: File records: 3549 sent, 3186 changed, 17 metadata, 402 received (bytes sent=65536 received=7605)
[1]101125.103908.9033: Status: Prepare fixups: total restore size 96241106944
[1]101125.103909.9345: Status: Determine changed: scan 1217686 size 4987641856
[1]101125.104108.6464: Status: Determine changed: scanned 1217686 of 1831611 total with 4 fixups (bytes sent=25491114 received=0)
[1]101125.104147.2402: Status: Server phase Reorganize1 complete
[1]101125.104147.2402: Status: Send changed: 1095054 requested of 1217686 total
[1]101125.104837.7558: Status: Send changed: 1095054 sent with 1 fixups (bytes sent=4492953836 received=43505)
[1]101125.104837.7714: Status: AutoExclusion RecycleBin 218591232
[1]101125.104837.7714: Status: AutoExclusion ShadowVolumes 3145842688
[1]101125.104837.7714: Status: UserExclusion 13030248448
[1]101125.104837.7714: Status: Total size of excluded files 16394682368
[1]101125.104837.7714: Status: Directory exclusion ShadowVolumes size 57344 for \System Volume Information\_restore{C51D8913-B695-4BE9-9C3A-E608CAE23DCB}
[1]101125.104837.7714: Status: Directory exclusion RecycleBin size 4096 for \RECYCLER
[1]101125.104837.7714: Status: Directory exclusion ShadowVolumes size 8192 for \System Volume Information\_restore{B7562445-886D-4369-B1BC-5C9E9A62C8B6}
[1]101125.104837.7714: Status: Directory exclusion ShadowVolumes size 49152 for \System Volume Information\_restore{8E6E2402-0171-4393-B316-3519CB0A530D}
[1]101125.104837.7714: Status: File exclusion ShadowVolumes size 3145728000 for \System Volume Information\8{3808876b-c176-4e48-b7ae-04046e6cc752}
[1]101125.104837.7714: Status: Directory exclusion RecycleBin size 218587136 for \$RECYCLE.BIN
[1]101125.104837.7714: Status: Directory exclusion UserSpecified size 211623936 for \Software
[1]101125.104837.7714: Status: Directory exclusion UserSpecified size 12631375872 for \Anita\Eigene Musik
[1]101125.104837.7714: Status: Directory exclusion UserSpecified size 187248640 for \MSOCache
[1]101125.104840.3808: Status: Server phase Reorganize2 complete
[1]101125.104840.4589: Status: Completed 1 volumes
[1]101125.104840.5058: Status: Bytes sent=4518513026, bytes received=51652, 0 reconnects
AspireHome H340
Heimnetzwerk alle mit Win7 Prof64bit Clients: mehrere Desktops Marke Selbstgebaut, mehrere Laptops von Asus D51, Dell XPS M1530, Fujitsu Esprimo, ....
mehrere Switche und WLAN
Router Fritzbox 7170
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 Sicherung dauert zu lange und bricht ab

Beitrag von Nobby1805 »

kaitanger hat geschrieben:[1]101124.135801.7861: Status: Send changed: 1588625 requested of 1877227 total
[1]101124.143223.3173: Error: ReconnectableStream: Write catch IOException In die Übertragungsverbindung können keine Daten geschrieben werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen., generation 1, reconnect
Diese Fehler scheinen zu kommen wenn die Netzverbindung Probleme hat ... und das angekündigte Reconnection scheint auch i.d.R. nicht zu klappen :(
Dabei ist nicht die Geschwindigkeit der Verbindung entscheidend sondern die Fehlerrate evt. auch die Latency
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten