NIX GEHT MEHR

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
mweg10
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 7. Nov 2010, 13:57

NIX GEHT MEHR

Beitrag von mweg10 »

Hallo Leute
Ich bekomme hier noch eine Krise.
Vor ein paar Tagen habe ich meine ACER Homeserver mit Recover neu eingerichtet. Die wurde nötig, da die Ereignisprotokolle Error beim NetRuntime 2 in Masse anzeigten und die Konsole nicht mehr gestartet werden konnte.
Während des Recover (mit blinkender roter I-LED) wurde am Anfang der Homeserver lange nicht gefunden. Irgendwann klappte es dann. Recover, alle Updates – ziemliche Arbeit bis alles drauf war. Zum Glück sind alle Daten noch vorhanden.
Das Teil läuft nun 2 Tage stabil.
Nun habe ich den Homeserver nun wieder an Ort und Stelle gehört. Also runtergfahren, Kabel ab, Kabel dran, hochgefahren.
1. Problem: Auf einmal wird der Acer im Netz nicht mehr erkannt. Die Router erkennen eine Verbindung. Die beiden LED des Netzwerkanschlusses leuchte permanent grün.
ping findet aber nichts!

Also Kabel getauscht, Router getauscht – nichts. Auschalten – einschalten – keine Änderung.
2. Problem: Jetzt fährt der Server gar nicht mehr hoch.
- die Info-LED blinkt blau
- HD LED leuchte ab und zu blau
- Netzwerk-LED ist aus
- Die einzelnen Festplatten-LED sind aus
WAS NUN?????
WIE KOMME ICH UM HIMMELS WILLEN AN MEINE DATEN

ACER Homserver H340
2x1 TB
2 x 1,5TB
Zuletzt geändert von mweg10 am 11. Nov 2010, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von Nobby1805 »

blau-blinkendes I: der Start ist noch nicht abgeschlossen ... vermutlich weil die NIC nicht funktioniert ... das Problem häuft sich :(

PS Platten ausbauen udn an einem anderen PC die Daten sichern .. wei das genau geht ist zig mal im Forum beschrieben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mweg10
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 7. Nov 2010, 13:57

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von mweg10 »

SO NEE SCH.....

Trotzdem danke für die Antwort. Ich frage mich nur wohin mit ca. 3TB Daten
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von Nobby1805 »

Ich könnte jetzt gehässig fragen .. "und wohin machst du die regelmäßigen Sicherungen?"

Bevor ich jetzt den WHS zurückschicke würde ich zuesrt einen PC und den H340 direkt miteinander verbinden und schauen was die LEDs hinten dann anzeigen (beide ausschalten, verbidnen und dann booten)


PS PC muss auf Netzwerkadresse automatisch beziehen stehen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mweg10
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 7. Nov 2010, 13:57

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von mweg10 »

Naja, eigentlich ist ja der Homeserver die Sicherungsquelle. Es sind dort massig eigene HDV-Videoinhalte drauf. Deren Größe haben meine HD am Schnittrechner überfordert. Nach dem Motte: "ich lasse sie ja duplizieren"

Meinst Du eine direktverbindung über crossover Kabel?
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
mweg10 hat geschrieben:Naja, eigentlich ist ja der Homeserver die Sicherungsquelle.
Freudscher Versprecher! :D
Wenn der WHS die Quelle für Sicherungen ist, wo ist dann die Senke?!
(Nachhilfe: Datenquelle vs. Datensenke...)
Nach dem Motte: "ich lasse sie ja duplizieren"
Ich glaub, wir müssen Alex oder Christoph bitten einen Gebetsmühlen-Bot zu schreiben: "Duplizierung ist keine Sicherung. Duplizierung ist keine Sicherung. Duplizierung..." :mrgreen:
Meinst Du eine direktverbindung über crossover Kabel?
Im Prinzip ja.
Nur hat der H340 auch ein Gigabit-LAN und dabei erkennt die Netzwerkkarte automatisch die "Polarität". Mit anderen Worten: bei Gigabit (ein Beteiligter genügt!) benötigt man kein Crossover-Kabel mehr.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von Nobby1805 »

Direktverbindung: JA. Crossover: muss nicht sein, ist ja mindestens auf einer Seite ein GigaBit-Adapter

Roland war schneller :) und ich kann ihm nichts mehr hinzufügen :D
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mweg10
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 7. Nov 2010, 13:57

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von mweg10 »

AHA wieder etwas gelernt :-)

So sieht es jetz aus:


So, habe jetzt H340 mit Laptop über CrossOver-Kabel verbunden.
Nach dem erstmaligen Einschalten des Acer nach Netztrennung läuft nur der Lüfter hoch. Alle LEDs bleiben aus.
Ausschalten über TASTE und wieder Einschalten:
Info LED blinkt
HD Zugriff-LED flackert
Beide LED an RJ45 bleiben aus
Ab und zu leuchte LED USB Backup kurz auf

UND DAS WARS

Gibt es solche massiven Problem auch mit Homeservern anderer Hersteller?
mweg10
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 7. Nov 2010, 13:57

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von mweg10 »

Ich habe mir jetzt mal den ACER H340 von einem Kumpel ausgeliehen. Dessen Platten raus und meine rein.

DAS GLEICHE VERHALTEN!!!! Info-LED blinkt blau - HD-LED flackert blau - ab und zu aufleuchten USB-Backup LED - RJ45-LEDs aus

Also doch kein Hardwareproblem?

So langsam bekomme ich die Vermutung, das irgendein aktuelles Update das System zerschießt!
Jetzt mache ich noch einmal RECOVER (hat 3 Versuche benötigt um den Server zu finden), schalte die Updatefunktion aus und schaue was passiert.

Ach ja, wenn das System läuft werden erst einnal die Daten umgeschaufelt.

Hat jemand die selbe Vermutung?

Grüße
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von larry »

Als "nicht-Acer-Nutzer" sagen mir die LEDs Blinkzustände recht wenig.
Ich würde mir an deiner Stelle einen Bildschirmadapter zulegen, damit du mal siehst was der WHS gerade macht.

Es wäre z.B. denkbar, dass der WHS gerade eine Datenträgerüberprüfung startet. In dem Fall dauert es dann etliche Stunden bis der WHS wieder ansprechbar ist. Wird der WHS dann zwischenzeitlich ausgeschaltet, startet die Festplattenüberprüfung erneut.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
mweg10
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 7. Nov 2010, 13:57

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von mweg10 »

welche aktuell besorgbare Grafikkarte passt denn? Die sehen mir alle durch die Bank viel größer aus!

Grüße
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von larry »

Ich dachte hier weniger an eine Grafikkarte als um ein Adapterkabel.
Kannst ja vielleicht mal hier eintragen. Vielleicht gibt es bald mal wieder welche.
viewtopic.php?f=24&t=7967&start=195

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
mweg10
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 7. Nov 2010, 13:57

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von mweg10 »

Jetzt habe ich nun zum wiederholten Mal ein ServerRecover ausgeführt.
Zur Zeit meldet das blaue Fenster „Windows Home Server-Setup“ folgendes:
„Windows Home Server wird neu gestartet“
Der Fortschrittsbalken hat ca. ¾ der Wegstrecke zurückgelegt – und hält sich dort seit ca. 3 Stunden auf!
Über RDP kann ich auf den Acer schauen. Dort werkelt im Taskmanager eine „WiDMS.exe“ und nimmt permanent die CPU zwischen 50 und 90% in Anspruch.
Währenddessen flackert die Netzwerk-LED wie verrückt und die HD-LED leuchtet immer mal kurz auf.

SOOO, weiter warten oder das Teil runterfahren?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von Nobby1805 »

mweg10 hat geschrieben:Jetzt habe ich nun zum wiederholten Mal ein ServerRecover ausgeführt.
Zur Zeit meldet das blaue Fenster „Windows Home Server-Setup“ folgendes:
„Windows Home Server wird neu gestartet“
Der Fortschrittsbalken hat ca. ¾ der Wegstrecke zurückgelegt – und hält sich dort seit ca. 3 Stunden auf!
da kannst du vermutlich ewig warten .. er läuft ja schon
Über RDP kann ich auf den Acer schauen. Dort werkelt im Taskmanager eine „WiDMS.exe“ und nimmt permanent die CPU zwischen 50 und 90% in Anspruch.
das ist die Indexierung der MultiMedia Dateien
Währenddessen flackert die Netzwerk-LED wie verrückt und die HD-LED leuchtet immer mal kurz auf.
müsste eigentlich eher umgekehrt sein .. der WiDMS liest ja alle MM-Dateien ... übers Netzwerk gibt es eigentlich nicht viel zu tun

SOOO, weiter warten oder das Teil runterfahren?
s. oben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mweg10
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 7. Nov 2010, 13:57

Re: NIX GEHT MEHR

Beitrag von mweg10 »

Na jetzt bin ich gespannt!
Antworten