Festplatte wechseln

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
flushkuli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 14. Okt 2010, 07:37

Festplatte wechseln

Beitrag von flushkuli »

MOIN,

ich bin noch nichts so lange dabei und deshalb schon mal sorry falls ich im falschen Bereich sein sollte.

Ich habe mal eine kleine Frage. Ich habe am WHS zusätzlich eine 1 TB Festplatte als externe Platte zu laufen. Diese möchte ich jetzt gerne aus dem Gehäuse ausbauen und als interne Platte einbauen. Das ist nicht mein Problem. Ich habe nur die Frage ob ich sie zunächst aus dem System entfernen muss oder ob ich sie einfach so einbauen kann?

MFG

FlushKuli
bussibaer
Foren-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Festplatte wechseln

Beitrag von bussibaer »

Um ganz sicher zu gehen würde ich die Platte aus dem WHS über die Konsole entfernen, und dann wieder neu hinzu fügen.
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de

Mein Server:
  • CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
  • Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
  • Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
  • BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
  • Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
[/size]
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Festplatte wechseln

Beitrag von larry »

Ich würde es einfach testen.
Wenn die Platte beim hochfahren als neue Platte erkannt wird, hat es nicht geklappt.

Vermutlich wird es klappen.
Wenn du etwas mehr über deine Hardware verrätst, kann es dir vielleicht jemand definitiv beantworten. Dazu zählt z.B., mit welchen Anschluss (USB, ESATA) die externe Platte angeschlossen ist.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: Festplatte wechseln

Beitrag von ErikStgt »

Das entfernen sind 3 Klicks und dauert noch nichtmal 10 Sekunden. Wozu hier im Forum fragen? -> Einfach machen
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Festplatte wechseln

Beitrag von larry »

ErikStgt hat geschrieben:Das entfernen sind 3 Klicks und dauert noch nichtmal 10 Sekunden. Wozu hier im Forum fragen? -> Einfach machen
Ich glaube nicht wirklich, dass bis zu einem TB an Daten in 10 Sekunden auf eine andere Platte verschoben werden kann.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: Festplatte wechseln

Beitrag von ErikStgt »

Er schrieb "externe" Festplatte. Ich ging davon aus das er sie als Backup nutzt und nicht dem Pool beigefügt ist. Dann dauert es natürlich länger :)
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Festplatte wechseln

Beitrag von larry »

@ErikStgt
Ok, da hast du natürlich Recht.
Ich hatte das anderes interpretiert.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten