H340 Gehäuselüfter

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
GoldenHunter
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 10. Mär 2010, 13:01

H340 Gehäuselüfter

Beitrag von GoldenHunter »

hi leutz,

mein whs ist jetzt mehr als 2 Jahre alt. Lief bisher ohne probs. nun macht der gehäuselüfeter mächtig lärm. knattert.
was kann man als ersatzlüfter nehmen. hat 4 anschlüsse - mit pwm und tacho denke ich.
bei acer find ich das din auch nicht auf der website gelistet.

hat jemand erfahtung mit dem alternativen 4-poligen lüfter?

oder wo bekommnt man die techn. daten von dem ding her: lt handbuch:

ASSY FAN 120x120x25 S15
Part.nr: 23.R3601.001

lt systemübersich dreht der um 760 u/min (also 800-ter)

thx

goldenhunter
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: H340 Gehäuselüfter

Beitrag von larry »

Folgendes habe ich auf die schnelle über die Suchenfunktion gefunden. Da wurde auch ein Alternativlüfter verwendet:
viewtopic.php?f=9&t=7926&p=81915

Davon sollte es noch mehr Beiträge im Forum geben.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Ravenous
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 24. Okt 2010, 15:50

Re: H340 Gehäuselüfter

Beitrag von Ravenous »

Hi,

ich habe beim PC-Bau gute Erfahrungen mit Scythe Slip Stream gemacht.
Da gibt es verschiedene Versionen unter anderem auch eine PWM-Version.

Gruß Robert
1HE Chenbro + Supermicro X7SPA-HF
4HE Chenbro + Supermicro X9SCA-F Xeon E3 1230V2
GoldenHunter
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 10. Mär 2010, 13:01

Re: H340 Gehäuselüfter

Beitrag von GoldenHunter »

HI danke für den antworten.

aber scythe slip ist schon ok , hab ich auch gelesen. aber ich hab keinen mit 4 Anschlüssen gefunden . heisst dass dass die alle kein tachosignal haben ?


goldenhunter
Ravenous
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 24. Okt 2010, 15:50

Re: H340 Gehäuselüfter

Beitrag von Ravenous »

Hi,

hier der Link zur Herstellerseite:
http://www.scythe-eu.com/produkte/lueft ... 0-pwm.html
Modell-Nr.: SY1225SL12LM-P
Der Scythe Kama soll auch nicht schlecht sein.Kann ich persönlich aber nix zu sagen.

PWM ist immer 4-polig.
Die 3 poligen haben eine feste Drehzahl und können nicht über das Mainboard gesteuert werden.
Kann man dann evtl.über die Spannung runter regeln.Ob das beim WHS geht bezweifle ich.
1HE Chenbro + Supermicro X7SPA-HF
4HE Chenbro + Supermicro X9SCA-F Xeon E3 1230V2
GoldenHunter
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 10. Mär 2010, 13:01

Re: H340 Gehäuselüfter

Beitrag von GoldenHunter »

Hi,

hab ich mir alle angeschaut aber ich brauche einen der 4 pin mainboard - anschluss hat und nicht 4-pin molex.

lg

goldenhunter
assedo
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 29. Jan 2008, 08:34

Re: H340 Gehäuselüfter

Beitrag von assedo »

GoldenHunter hat geschrieben:Hi,

hab ich mir alle angeschaut aber ich brauche einen der 4 pin mainboard - anschluss hat und nicht 4-pin molex.

lg

goldenhunter
ehrlich versteh ich jetzt nicht wo das problem liegt. du hast einen H340, korrekt? und larry hat dir weiter oben einen link gezeigt, wo es einen passenden ersatzlüfter für den acer h340 gibt. also warum nimmst du nicht diesen ersatzlüfter? ich hab ihn ebenfalls drin und kann dir sagen, dass es einwandfrei funktioniert.

aber wenn du unbedingt einen originallüfter verbauen willst, dann kann ich dir meinen nicht mehr benötigten originallüfter gerne verkaufen (falls interesse besteht, bitte per PN)
cu
Assedo
Antworten