Neues Projekt Betriebshomeserver

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
herbyferby
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 29. Dez 2007, 10:03

Neues Projekt Betriebshomeserver

Beitrag von herbyferby »

Hallo an alle, ich bin nun in meiner neuen Firma und habe als Aufgabe bekommen einen Kleinen Server Aufzusetzen. Folgende Arbeiten sollen von diesem Verrichtet werden.

Datenspeicher
FTP Server
Web Server für Internet Auftritt

Das also erst mal relativ einfach und Solide. Da ich schon seid ca 2 Jahren einen Homeserver Privat Betreibe habe ich mich also dafür Entschieden.

Nun aber die Entscheidende Frage aus Datenschutz Gründen sollen alle Platten die Eingebaut werden immer doppelt Vorhanden sein und im Hardware Raid 1 laufen. Ist es nun besser 2 Kleine Platten zu nutzen auf die dann das System kommt und der Anfang vom Datenspeicher und dann 2 Größere um das Datenvolumen Speichern zu können. Oder gleich 2 Ausreichend Große Verwenden wo alles drauf ist??

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Neues Projekt Betriebshomeserver

Beitrag von Nobby1805 »

Das habe ich ja noch nie gehört, das man aus Gründen des Datenschutzes RAID einsetzen will ... oder meinst du Datensicherung ;)

Weder RAID noch Duplizierung ist eine Methode zur Datensicherung ... und wenn du etwas zu WHS und RAID wissen willst, findest du hier im Forum jede Menge Beiträge dazu
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
herbyferby
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 29. Dez 2007, 10:03

Re: Neues Projekt Betriebshomeserver

Beitrag von herbyferby »

Ja Sorry Datensicherheit war vielleicht etwas doof ausgedrückt. Wie das mit dem Raid ist stellt kein Problem da für mich ist Interessant was nun günstiger ist eine Große Platte oder eine Kleine und eine größere?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Neues Projekt Betriebshomeserver

Beitrag von Nobby1805 »

Das ist fast so wie die Frage welchen Single Malt man wählt ... Geschmackssache
Du findest hier im Forum Argumente für und gegen jede der beiden Alternativen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
herbyferby
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 29. Dez 2007, 10:03

Re: Neues Projekt Betriebshomeserver

Beitrag von herbyferby »

Ok Danke also Entscheidet die Wirtschaftlichkeit und der Preis damit ist mir schon geholfen.
Antworten