Hallo,
ich nutzte schon eine weile die Vail-beta, bin auch soweit sehr begeistert. Habe mich vorher noch nicht so mit
dem Thema Servern auseinander gesetzt. Jetzt bin ich auf die Möglichkeit gestoßen das man Programme als
Remote Apps zur Verfügung stellen kann.
Ich habe derzeit meine WHS mit einer DynDNS Adresse und einer *.homeserver.com Adresse Online, als Anbindung habe ich eine VDSL 50.000 Leitung der T-com.
Leider bekomme ich derzeit nicht mal ein Remote Desktop Zugriff über das Internet hin. Nutze daher derzeit den Zugriff über Teamviewer wenn ich von Außerhalb auf den WHS zugreifen möchte.
Gibt es denn irgendwo Anleitungen wie man ein Remote App erstellt und auch den Zugriff über das Internet ermöglicht?
Ich denke ich muss erstmal den Gateway einstellen, nur weis ich da nicht so Recht wohin mit meinem Dyn-DNS Adressen.
Hat jmd von euch etwas Erfahrung oder ein paar gute Links? (Bin an allem Interessiert was über Server Manager so möglich ist)
Mfg der Milcho
Remote App / Web Access
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Sep 2010, 21:45
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Remote App / Web Access
Hi!
Also bei WHSv1 war es so, dass nicht der Standard Remote Desktop Port 3389 im Router freigegeben wurde, sondern ein anderer (4125), wodurch man sich nicht direkt per RDP mit dem WHS verbinden konnte, sondern nur über die Webseite.
Der WHS diente dabei auch als Gateway, wenn man eine RDP Verbindung zu einem Client-Rechner aufbauen wollte.
Willst du die Remote Apps am Vail-Server oder auf einem Clientrechner ausführen?
Eine Anleitung, wie man das bei Vail bewerkstelligt, gibt es momentan noch nicht.
lg Alex
Also bei WHSv1 war es so, dass nicht der Standard Remote Desktop Port 3389 im Router freigegeben wurde, sondern ein anderer (4125), wodurch man sich nicht direkt per RDP mit dem WHS verbinden konnte, sondern nur über die Webseite.
Der WHS diente dabei auch als Gateway, wenn man eine RDP Verbindung zu einem Client-Rechner aufbauen wollte.
Willst du die Remote Apps am Vail-Server oder auf einem Clientrechner ausführen?
Eine Anleitung, wie man das bei Vail bewerkstelligt, gibt es momentan noch nicht.
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Sep 2010, 21:45
Re: Remote App / Web Access
Hi,
also meine Ziele:
1. Aufbau einer Normalen Remote Desktop Verbindung (mit Vollzugriff) über das Internet auf den Server
2. Die Möglichkeit das ein Client über LAN und Internet ein Office Tool starten kann welches nur auf dem Server Installiert ist, also das soll Laut Beschreibung genauso aussehn wie das Deshboard über das Launchpad .
Ich nutze derzeit nur Vail, und Vail ist ja Server 2008 basierend. Ich hab schon versucht halt Anleitungen für den Win2008 Server nutzen, leider sind die meist nur grob umschrieben. Und ich brauche eine Step by Step Anleitung. Ich habe auch bereits ein Remote Add erstellt, habe auch Zugriff auf "Wunschname.Homeserver.com/RDWEB/" hier ist nochmal jetzt eine gesonderte Remote Website, dort gibt auch den Punkt Remote App, leider ist die Liste einfach Leer, auch wäre hier der Remote Desktop möglich, jedoch wenn ich auf Verbinden klicke erscheint nur im IE die Meldung "Fehler auf der Internetseite" und es folgt keine Reaktion.
Ich muss wohl als Serverrolle den "Remotedesktop-Verbindungsbroker "Installieren, jedoch verlangt der das der Server in einer Domäne ist, jedoch weis ich nicht wie ich das Anstelle. Weiterhin merkt der Server Manager das keine User der Gruppe "Terminaldienste-Webzugriffscomputer" sind, wenn ich aber unter Benutzer und Gruppe schaue (wie in Hilfe von Windows beschrieben) gibt es keine Gruppe die so heißt auch keine ähnliche Gruppe. Alles sehr verwirrend.
also meine Ziele:
1. Aufbau einer Normalen Remote Desktop Verbindung (mit Vollzugriff) über das Internet auf den Server
2. Die Möglichkeit das ein Client über LAN und Internet ein Office Tool starten kann welches nur auf dem Server Installiert ist, also das soll Laut Beschreibung genauso aussehn wie das Deshboard über das Launchpad .
Ich nutze derzeit nur Vail, und Vail ist ja Server 2008 basierend. Ich hab schon versucht halt Anleitungen für den Win2008 Server nutzen, leider sind die meist nur grob umschrieben. Und ich brauche eine Step by Step Anleitung. Ich habe auch bereits ein Remote Add erstellt, habe auch Zugriff auf "Wunschname.Homeserver.com/RDWEB/" hier ist nochmal jetzt eine gesonderte Remote Website, dort gibt auch den Punkt Remote App, leider ist die Liste einfach Leer, auch wäre hier der Remote Desktop möglich, jedoch wenn ich auf Verbinden klicke erscheint nur im IE die Meldung "Fehler auf der Internetseite" und es folgt keine Reaktion.
Ich muss wohl als Serverrolle den "Remotedesktop-Verbindungsbroker "Installieren, jedoch verlangt der das der Server in einer Domäne ist, jedoch weis ich nicht wie ich das Anstelle. Weiterhin merkt der Server Manager das keine User der Gruppe "Terminaldienste-Webzugriffscomputer" sind, wenn ich aber unter Benutzer und Gruppe schaue (wie in Hilfe von Windows beschrieben) gibt es keine Gruppe die so heißt auch keine ähnliche Gruppe. Alles sehr verwirrend.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·