Festplatten Empfehlung

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
TedtIbaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 31. Mai 2010, 13:36

Festplatten Empfehlung

Beitrag von TedtIbaer »

Hallo allerseits,

ich habe nun schon die Suchfunktion extrem gequält und bin leider nicht so richtig fündig geworden deshalb erdreiste ich mich mal einfach zu posten :D

Es gibt ja mitlerweile genug Hersteller die 2 TB Platten anbieten, nun habe ich hier u.a. gelesen, dass man die WD EARS Platten nur mit einem "Trick" zum laufen bzw. zur vollen Darstellung ihrer Größe überreden kann.

Nun meine Frage, gibt es Platten die von Euch empfohlen werden mit denen man keine Tricks oder Kniffe anwenden muss?

Achso, ich will diese Platten in einem Acer H340 verbauen.


Vielen Dank für Eure Antworten
Grüße
TedIbaer
WHS: Acer H340 mit 2x 1 TB (WD10EAVS), 1x 1 TB (Hitachi), 1x 2 TB (WD20EADS)
Router: Fritz!Box 7270 & 7390
Clients:
1 intel Core i5, Asus , 8 GB, Win 7 HomePremium x64
1 iPad 4 64GB WiFi
Amtsvorsteher

Re: Festplatten Empfehlung

Beitrag von Amtsvorsteher »

Guten Morgen!

Du kannst prinzipiell alle 2 TB-Platten nehmen die nicht mit den 4KB-Sektoren arbeiten.
Ansonsten hat wohl jeder seine vorlieben. Ich für meinen Teil bevorzuge Samsung, speziell
aus der Eco-Green -Reihe.

Gruß
AMtsvorsteher
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Festplatten Empfehlung

Beitrag von larry »

Und bei der EARS Platte musst du lediglich Jumper 7-8 setzen, dann kannst du diese ebenfalls problemlos verwenden.
Nur als Systemplatte sollte es keine EARS sein.

Die EARS hat nun mal den Vorteil, dass diese meist am günstigsten ist.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Amtsvorsteher

Re: Festplatten Empfehlung

Beitrag von Amtsvorsteher »

Guten Morgen!

Zu den EARS-Platten von WD sein noch folgender Hinweis gestattet:

WD hat in die Firmware eine Stromsparfunktion eingebaut. Diese fährt die Schreib/Leseköpfe nach wenigen Sekunden
ohne Arbeit in die Parkposition. Das schont dann zwar theoretisch die Stromrechnung, verstärkt aber die mechanische Beanspruchung
massiv. Sprich die Lebensdauer sinkt rapide. Es gibt von WD ein Tool, das auf DOS-Ebene die Einstellungen verändern kann.

Gruß
Amtsvorsteher
TedtIbaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 31. Mai 2010, 13:36

Re: Festplatten Empfehlung

Beitrag von TedtIbaer »

Vielen Dank für eure Infos.

Zu dem Tool habe ich nich eine Frage, ich bin gerade auf der WD Seite und auch bei der dem entsprechenden HDD, finde aber leider das von Dir erwähnte Tool nicht, nur Diagnose Tools die auch unter DOS laufen oder kann ich mit dem Toll auch konfigurieren?

Gruß
TedIbaer
WHS: Acer H340 mit 2x 1 TB (WD10EAVS), 1x 1 TB (Hitachi), 1x 2 TB (WD20EADS)
Router: Fritz!Box 7270 & 7390
Clients:
1 intel Core i5, Asus , 8 GB, Win 7 HomePremium x64
1 iPad 4 64GB WiFi
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten Empfehlung

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
DerConny
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 6. Sep 2010, 10:50

Re: Festplatten Empfehlung

Beitrag von DerConny »

Meine Empfehlung wären folgende 2TB Platten.

SEAGATE Barracuda LP 5900.12 2TB (ST32000542as)

Meines Erachtens die beste Kombination aus Lautheit, Geschwindigkeit und Preis.
Antworten