Ich lese jetzt schon eine Weile hier mit und habe mir inzwischen einen HomeServer aufgebaut - ich bin mir aber trotz lesen verschiedenster Forenbeiträge nicht im klaren wie sicher die Daten am WHS eigentlich sind ?
Meine Konfiguration:
Rechner mit einer Systemfestplatte 250GB inkl. 2 x 1000GB Festplatte als Speichererweiterung. Weiters hängt noch eine 500GB Backup Platte im System. Alle wichtigen Ordner sind auf Ordnerduplizierung eingestellt, alle paar Tage gibts ein Backup vom Server auf der Backupplatte.
Szenario 1:
Eine der zwei 1000GB Speicherfestplatten gibt den Geist auf - ich ersetze diese.
Kappiert der WHS dies und beginnt praktisch sofort wieder mit der Ordnerduplizierung und macht sich praktisch "auf den nächsten Ausfall" bereit ?
Szenario 2:
Beide 1000GB Platten springen ab - ist das Backup dann wirklich einfach von der Backupplatte zurückzukopieren ?
Szenario 3:
Die Systemfestplatte gibt auf, Windows ist weg. Neue Platte rein WHS aufsetzen.
Lässt sich der WHS dann so einstellen, dass er die 2 x 1000TB Daten wieder verwendet oder muss ich das Backup von der Backupplatte einspielen ?
Danke schonmal für eure Antworten

LG,
Alex