Neuer HP X312 funktioniert nicht
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Aug 2010, 21:32
Neuer HP X312 funktioniert nicht
Hallo,
habe heute im MM einen neuen X312 gekauft, wollte eigentlich einen Acer H340, aber der Verkäufer hat mir den HP empfohlen.
Da nur noch ein 5 TB Server da war, hat er 2 Platten rausgenommen und gegen die Leereinschübe getauscht. So weit, so gut.
Nur das Teil tut es nicht. Ich wollte nun die Serverwiederherstellung machen, aber die bricht bei "Schritt 2 von 4" ab. Ich habe an meinem PC auch schon die IP fest auf 169.37.37.10 gesetzt, aber nichts. Die Zustands-LED blinkt immer 2 x grün, einmal rot. Wo findet man dazu den Grund des Fehlers?
BTW-wo findet man ein vernüftiges User Manual das so was enthält?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ansonsten geht er übermorgen zurüch zum MM und ich hole einen Acer
Gruss
Uwe
habe heute im MM einen neuen X312 gekauft, wollte eigentlich einen Acer H340, aber der Verkäufer hat mir den HP empfohlen.
Da nur noch ein 5 TB Server da war, hat er 2 Platten rausgenommen und gegen die Leereinschübe getauscht. So weit, so gut.
Nur das Teil tut es nicht. Ich wollte nun die Serverwiederherstellung machen, aber die bricht bei "Schritt 2 von 4" ab. Ich habe an meinem PC auch schon die IP fest auf 169.37.37.10 gesetzt, aber nichts. Die Zustands-LED blinkt immer 2 x grün, einmal rot. Wo findet man dazu den Grund des Fehlers?
BTW-wo findet man ein vernüftiges User Manual das so was enthält?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ansonsten geht er übermorgen zurüch zum MM und ich hole einen Acer
Gruss
Uwe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Apr 2010, 09:37
Re: Neuer HP X312 funktioniert nicht
Nach dem Einschalten des HP Servers blinkt die LED doch abwechselnd rot u. blau. Während des Blinkens musst Du mit einer aufgebogenen Büroklammer in das kleine Loch neben der blinkenden LED stechen, bis Du spürbar einen Taster drückst. Dann wechselt die LED und blickt nur noch Lila (rot und blau blinken zusammen). Dann gehts weiter mit der Recovery-Prozedur.
Nachdem Du noch keine Daten auf den HDDs hast, würde ich die 2. HDD während dem Recovery aus dem Server nehmen und erst danach wieder dem Speicherpool hinzufügen.
Gruß, Bernd
Nachdem Du noch keine Daten auf den HDDs hast, würde ich die 2. HDD während dem Recovery aus dem Server nehmen und erst danach wieder dem Speicherpool hinzufügen.
Gruß, Bernd
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Aug 2010, 21:32
Re: Neuer HP X312 funktioniert nicht
Hallo,
nach dem Einschalten blinkt die LED rot, wenn ich dann den Taster mit der Büroklammer gedrückt habe, blinkt die LED 2x grün/türkis, einmal rot. Das ist unabhängig davon, ob 1 oder 2 Festplatten sich im System befinden.
Gruss
Uwe
nach dem Einschalten blinkt die LED rot, wenn ich dann den Taster mit der Büroklammer gedrückt habe, blinkt die LED 2x grün/türkis, einmal rot. Das ist unabhängig davon, ob 1 oder 2 Festplatten sich im System befinden.
Gruss
Uwe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Apr 2010, 09:37
Re: Neuer HP X312 funktioniert nicht
Ich muss heut Abend meinen Server eh wieder recovern, dann schau ich nochmal nach. Aber ich könnte schwören, dass meiner nach dem Einschalten abwechselnd rot/türkis blinkt, so wie es auch in dem Recovery-Programm beschrieben wird. Eine andere Doku zu dem Server konnte ich nämlich auch nicht finden, echt mau das Ganze.
EDIT: Weis jemand wofür die LED links (die 3 übereinander liegende Scheiben) neben der LED für die HDD1 ist? Die hat bei mir noch nie aufgeleuchtet. Dachte zuerst, dass das die HDD-Aktivität wäre...
EDIT: Weis jemand wofür die LED links (die 3 übereinander liegende Scheiben) neben der LED für die HDD1 ist? Die hat bei mir noch nie aufgeleuchtet. Dachte zuerst, dass das die HDD-Aktivität wäre...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Jul 2010, 16:28
Re: Neuer HP X312 funktioniert nicht
Das ist keine LED, sondern nur eine Darstellung wohl zur Kennzeichnung das die Platten daneben angezeigt werden.
Gruss Gerd
Gruss Gerd
HP Data Vault X310 3 TB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Aug 2010, 21:32
Re: Neuer HP X312 funktioniert nicht
Hallo,
nachdem ich mir das Usermanual des X500 angeschaut habe, würde 2xgrün und einmal rot defektes Bios bedeuten. Wir kann denn sowas passieren? Ich glaube ich muss das Teil zurückgeben.
Gruss
Uwe
nachdem ich mir das Usermanual des X500 angeschaut habe, würde 2xgrün und einmal rot defektes Bios bedeuten. Wir kann denn sowas passieren? Ich glaube ich muss das Teil zurückgeben.
Gruss
Uwe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 5. Sep 2009, 22:39
Re: Neuer HP X312 funktioniert nicht
in welchem Slot hast du die Platten denn eingebaut ?
die Systemplatte ist die unterste - dann wird nach oben nachgeschoben.
Nicht dass der Mediamarkt Mann die Platten unten ausgebaut hat.
Ob das einen Unterschied macht vermag ich nicht zu sagen.
Beim Restore bitte den Home Server DIREKT mit dem PC verbinden - kein Switch dazwischen und kein Router.
Dann bitte - die feste IP hast Du an ja schon eingestellt - den Recovery von der der CD starten.
Im 1. Schirm dann auf weiter klicken - dann siehst Du kurz den TFTP Server starten - erst NACHDEM der
gestartet ist, schaltest Du den HP X312 ein und drückst dann gleich vorne das Knöpfchen.
So sollte das ganze dann auch funktionieren.
die Systemplatte ist die unterste - dann wird nach oben nachgeschoben.
Nicht dass der Mediamarkt Mann die Platten unten ausgebaut hat.
Ob das einen Unterschied macht vermag ich nicht zu sagen.
Beim Restore bitte den Home Server DIREKT mit dem PC verbinden - kein Switch dazwischen und kein Router.
Dann bitte - die feste IP hast Du an ja schon eingestellt - den Recovery von der der CD starten.
Im 1. Schirm dann auf weiter klicken - dann siehst Du kurz den TFTP Server starten - erst NACHDEM der
gestartet ist, schaltest Du den HP X312 ein und drückst dann gleich vorne das Knöpfchen.
So sollte das ganze dann auch funktionieren.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Aug 2010, 21:32
Re: Neuer HP X312 funktioniert nicht
das hatte ich versucht, jede der beiden Platten war mal an unterster Stelle.nasabaer hat geschrieben:in welchem Slot hast du die Platten denn eingebaut ?
die Systemplatte ist die unterste - dann wird nach oben nachgeschoben.
Nicht dass der Mediamarkt Mann die Platten unten ausgebaut hat.
Ob das einen Unterschied macht vermag ich nicht zu sagen.
ob ich den Server erst nach dem Starten des TFTP angeschaltet hatte weiß ich nicht mehr.nasabaer hat geschrieben:Beim Restore bitte den Home Server DIREKT mit dem PC verbinden - kein Switch dazwischen und kein Router.
Dann bitte - die feste IP hast Du an ja schon eingestellt - den Recovery von der der CD starten.
Im 1. Schirm dann auf weiter klicken - dann siehst Du kurz den TFTP Server starten - erst NACHDEM der
gestartet ist, schaltest Du den HP X312 ein und drückst dann gleich vorne das Knöpfchen.
So sollte das ganze dann auch funktionieren.
Da aber ein HP Support MA mir sagte, dass das Manual des X500 mit dem X312 meist übereinstimmt und dort bei 2xgrün, einmal rot ein BIOS Fehler diagnostiziert wurde, habe ich den Server beim MM gegen einen neuen umgetauscht. Den werde ich heute Abend testen
Gruss
Uwe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 5. Sep 2009, 22:39
Re: Neuer HP X312 funktioniert nicht
na dann drücken wir dir mal die daumen - und lass uns das ergebnis wissen.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Aug 2010, 21:32
Re: Neuer HP X312 funktioniert nicht
ok, der Thread kann geschlossen werden, der Neue funzt. War wahrscheinlich besser und einfacher als den alten vielleicht doch noch zum Laufen zu bekommen.
Eine Frage aber noch:
Ich habe gestern bei einem kurzen Überblick gesehen, dass von HP auch ein Powermanagement dabei ist. Ist das besser als Ligths-Out?
Gruss
Uwe
Eine Frage aber noch:
Ich habe gestern bei einem kurzen Überblick gesehen, dass von HP auch ein Powermanagement dabei ist. Ist das besser als Ligths-Out?
Gruss
Uwe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·