Ordnerzugriff für denselben PC funktioniert uneinheitlich

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
infojunky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 7. Aug 2010, 20:27

Ordnerzugriff für denselben PC funktioniert uneinheitlich

Beitrag von infojunky »

Hallo in die Runde,

ich verzweifele gerade an einem Thema mit dem WHS.

Ich habe einen Rechner (Win 7), mit dem trotz identischer serverseitiger Einstellungen für zwei Ordner, einmal der Zugriff funktioniert, ein anderes Mal nicht. Konkret kann ich auf die Ordner "Musik" und "Öffentlich" zugreifen, aber nicht auf den Ordner "Fotos" und nicht auf den selbst erstellten Ordner "Arbeit". Seitens des Servers ist für die Ordner der PC jeweils "vollständig" freigegeben. Mit dem PC klappt auch der Zugriff auf die WHS Konsole. Wir haben auch 4 weitere PCs, mit denen der Zugriff bzw. eine gewollte Zugriffsverweigerung jeweils klappt.

Fehlermeldung: "Auf \\whs_name\ordner_name konnte nicht zugegriffen werden".

Fehler vollkommen reproduzierbar und auch nach Reboot von WHS und PC bleibt das Problem bestehen.

Ich habe nach so einem Problem recherchiert, aber nichts dazu gefunden.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich bitte um Geduld mit meinem Verständnis, da Server- und Clientadminisstration nicht meine Domäne sind.

Vielen Dank im voraus und viele Grüße,

Mark
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Ordnerzugriff für denselben PC funktioniert uneinheitlic

Beitrag von Nobby1805 »

Zuerst einmal: es ist völlig egal von welchem Client du auf einen Share zugreifst ... entscheidend ist der Username unter dem du angemeldet bist.

Sind das auf den verschiedenen Clients die selben oder unterschiedliche ?

Den Usernamen musst du dann für den Share freigeben. Bitet prüft jetzt erst noch einal in der Konsole ob der Zugriff auf Fotos und Arbeit für den User auf dem Win 7 Rechner freigegeben ist.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
infojunky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 7. Aug 2010, 20:27

Re: Ordnerzugriff für denselben PC funktioniert uneinheitlic

Beitrag von infojunky »

Danke für Deine Antwort.
Nobby1805 hat geschrieben:Zuerst einmal: es ist völlig egal von welchem Client du auf einen Share zugreifst ... entscheidend ist der Username unter dem du angemeldet bist.
Ist klar: Bei uns gilt 1 Client = 1 Username vice versa .
Nobby1805 hat geschrieben:Sind das auf den verschiedenen Clients die selben oder unterschiedliche ?
Noch eiinmal das Problem: Ich greife mit demselben Client und darauf demselben User auf 2 verschiedene Share-Ordner zu. Auf "Musik" kann ich zugreifen, auf "Fotos" nicht.
Nobby1805 hat geschrieben:Den Usernamen musst du dann für den Share freigeben. Bitet prüft jetzt erst noch einal in der Konsole ob der Zugriff auf Fotos und Arbeit für den User auf dem Win 7 Rechner freigegeben ist.
Der Username ist in der Benutzerkontoverwaltung für beide Ordner vollständig freigegeben. Das klingt nicht logisch und nach menschlichem Fehler, aber ich habe das ein halbes Dutzend mal gecheckt, sogar mit Augen Dritter.


Wahrscheinlich hilft nur eine Neuinstallation der WHS Software auf dem Client. Sonst noch Ideen?
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Ordnerzugriff für denselben PC funktioniert uneinheitlic

Beitrag von sTunTe »

Hallo.
infojunky hat geschrieben:Wahrscheinlich hilft nur eine Neuinstallation der WHS Software auf dem Client.
Nein.
Die Connector-Software hat mit den Zugriffsrechten nichts zu tun.
infojunky hat geschrieben:Sonst noch Ideen?
Vermutlich ist beim Einrichten der Berechtigungen etwas schief gegangen.
Entziehe dem User erstmal sämtliche (!!!) Rechte auf den entsprechenden Shares.
Sicherheitshalber einen Neustart des Servers und Clienten.
Anschließend erteilst Du dem User wieder die gewünschten Berechtigungen, Reboot des Clienten bzw. Ab-/Anmeldung am Clienten nicht vergessen.
Falls es immernoch hakt, schauen wir uns die effektiven Berechtigungen genauer an.

Gruß
sTunTe
infojunky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 7. Aug 2010, 20:27

Re: Ordnerzugriff für denselben PC funktioniert uneinheitlic

Beitrag von infojunky »

Danke an sTunTe für die Prozedur. Sie hat das Problem noch nicht gelöst, aber die Ursache m.E. klar aufgezeigt.

Ursache: Die Rechte sind richtig eingerichtet gewesen, aber der Rechner greift nicht mit dem geplanten Usernamen, mit dem ich mich am Client anmelde, sondern als Gast zu. Bedeutet, dass nicht der Rechner im Irrtum über die Zugriffe, sondern ich im Irrtum darüber war, mit welchem Usernamen der Client angemeldet war.

Dies stellt mich vor das neue Problem, dass trotz konformen Usernamen auf Client und WHS der Client nicht unter dem Usernamen, sondern als Gast angemeldet wird. Die Einstellungen des Benutzerkontos auf dem Client scheinen hier nicht weiter zu helfen, da ich hier den Namen beliebig ändern kann, der Anmeldename am Server dadurch scheinbar nicht beeinflusst wird. Wie kriege ich raus, mit welchem Usernamen der Client agiert und wie kann ich den ändern?
infojunky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 7. Aug 2010, 20:27

Gelöst: Ordnerzugriff für selben User funktioniert uneinheit

Beitrag von infojunky »

So, auch das letzte Thema ist gelöst.

Bei den Einstellungen der Benutzerkonten auf dem Client gibt es die Funktion "Erweiterte Benutzerprofileigenschaften konfigurieren". Hier sieht man den Namen, mit dem der Client sich anmeldet. Das muss nicht der Name des Benutzerkontos sein.. Steht dort z.B. "abc/123" ist "abc" der USername und "123" die Client-Kennung.

Vielen Dank an alle, die mitgedacht haben und besondern Dank an sTunTe für den richtigen Denkansatz.
Antworten