Scaleo mit Fantec QB 35US2 Gehäuse läuft nicht

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Buggi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 11. Mär 2008, 15:38
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Scaleo mit Fantec QB 35US2 Gehäuse läuft nicht

Beitrag von Buggi »

So, heute ist bastel Tag :-)

Der Scaleo hat heute nen E2220 bekommen und ist gerade im Remotebereich sehr schnell geworden.

Zusätzlich hat er ein Fantec Gehäuse für 4 Platten bekommen. Leider gibt es einige Probleme.

Sobald ich das Fantec Gehäuse an mache, egal ob mit einer oder vier Platten, schläft der Scaleo fast ein. Man klickt und kann sich gemütlich eine Tasse Kaffee holen. Lasse ich den Scaloe und das Gehäuse zusammen ( hochfahren ) wäre der Scaleo wahrscheinlich erst morgen fertig.

Schalte ich das Gehäuse wieder aus, läuft der Scaleo sofort wie immer.

Habe das Gehäuse via eSata angeschlossen. Festplatten sind 4x WD Eco Green 1TB

Leider bin ich mit meinem Latein am Ende :-( Ich habe hier gelesen das mehrere Leute das Fantex Gehäuse mit dem Scaleo betreiben, also wo liegt mein Fehler?

MFG
Zuletzt geändert von Buggi am 24. Jul 2010, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
FJC Scaleo HomeServer C2D E2220 2GB DDR 667mhz 4TB Speicher
Chenbro RM314 Tyan S5151 Celeron 2,80Ghz 4GB 10TB (Vail)
Linux, SBS2003, SBS2008,2x VM Server alles im 19" 42HE Rack
APC Smart UPS 3000 + Battery Pack TFT Rackkit usw :-)
Gesamt knapp 46TB Brutto
Buggi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 11. Mär 2008, 15:38
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Scaleo mit Fantec 4Bay Gehäuse läuft nicht

Beitrag von Buggi »

Nachtrag :-)
Schließe ich das Fantec Gehäuse mit einer Festplatte per USB an, wird die Platte erkannt und im Speicher angezeigt. Per eSata leider nicht


MFG
FJC Scaleo HomeServer C2D E2220 2GB DDR 667mhz 4TB Speicher
Chenbro RM314 Tyan S5151 Celeron 2,80Ghz 4GB 10TB (Vail)
Linux, SBS2003, SBS2008,2x VM Server alles im 19" 42HE Rack
APC Smart UPS 3000 + Battery Pack TFT Rackkit usw :-)
Gesamt knapp 46TB Brutto
Antworten