Anmeldung schlägt fehl - Netzwerkkennwort

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
Drahtesel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jul 2010, 18:15

Anmeldung schlägt fehl - Netzwerkkennwort

Beitrag von Drahtesel »

Hallo werte Forenmitglieder,

ich hoffe, dass mir bei meinem Problem geholfen werden kann.

Ich habe einen Acer H340mit Windows Home Server Betriebssystem und 2 Laptops mit Windows 7 im Netzwerk.

Der H340 läuft bislang zuverlässig, bereitet mir aber manchmal ein paar Sorgen.
Vielleicht liegt das daran, dass ich mit dem System nicht so vertraut bin .... :roll:

Da ich nicht so begabt im Umgang mit dem WHS bin, versuche ich die Schritte möglichst genau zu beschreiben.
(Wenn da jmd einen Tip hat, wie man manche Sachen einfacher gestalten kann, möge er es mir bitte mitteilen)

Zum Sachverhalt:

Meine shared Ordner erreiche ich auf den Laptops über "Netzwerk" klicke auf meinen Server und dann kommt das Fenster zur Eingabe von Benutzername und dem festgelegten Passwort.
Das wäre das erste angehangene Bild
Seit kurzem kommt nach der korrekten Eingabe der Daten ein weiteres Eingabefeld mit der Aufforderung sich einzuloggen.

Bei erneuter Eingabe wiederholt sich der Prozess beliebig oft.


Also habe ich versucht die freigegebenen Ordner auf dem anderen Laptop zu öffnen.
und siehe da: dort klappt es mit dem gleichen Login ohne Probleme.
Es öffnet sich wie erwartet der Ordner mit den Shares.

Woran kann es liegen, dass es auf dem einen Laptop funktioniert, aber auf dem anderen nicht.

Ich habe extra per Remote Desktop einen neuen Benutzer angelegt.
Leider erfolglos. Auch dieser hat nach Eingabe der Benutzerdaten keinen Zugang.


Liegt es also am Laptop, dass er keinen Zugang erhält?

ich habe meine Dateien per RD auf eine andere interne Platte kopiert (die nicht im Verbund ist) und würde den WHS Connector auf dem Laptop neu installieren wollen.
Ich habe glaube ich gelesen, dass wenn kein Client mit WHS Connector software im Netz ist, wird der WHS neu aufgestzt (sprich formatiert).
Ist das so richtig? Oder kann ich die Software problemfrei auf dem Laptop deinstallieren?
Dateianhänge
Das ist die zweite Abfrage, die ebenfalls fehl schlägt.
Das ist die zweite Abfrage, die ebenfalls fehl schlägt.
Anmeldung 2.JPG (35.91 KiB) 3154 mal betrachtet
Das Fenster sieht immer so aus.<br />Muss das so sein?
Das Fenster sieht immer so aus.
Muss das so sein?
Anmeldung 1.JPG (33.17 KiB) 3154 mal betrachtet
HS: ACER H340 mit 3 * 1TB + 1 * 750GB
Client: Laptop mit Win7
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Anmeldung schlägt fehl - Netzwerkkennwort

Beitrag von larry »

Die Maske zur Kennworteingabe kommt nur, wenn der Benutzername oder das Kennwort nicht mit den auf dem Server hinterlegten Daten übereinstimmt.
Daher solltest du zuerst alle Benutzer mit den entsprechenden Kennwörten über die Konsole anlegen.
Wenn du deine Clients ohne Kennwörter benutzt, funktioniert das nicht. In dem Fall solltest du auf den Clients ebenfalls bei den Benutzern Kennwörter vergeben. Bei Bedarf kannst du dann bei den Clients eine automatische Anmeldung aktivieren. Damit wird beim Systemstart kein Kennwort abgefragt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Drahtesel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jul 2010, 18:15

Re: Anmeldung schlägt fehl - Netzwerkkennwort

Beitrag von Drahtesel »

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Ich habe es bisher bevorzugt beim Systemstart der Clients kein Passwort zu haben.
Daher habe ich die Eingabe des Passworts an dieser Stelle akzeptiert.

Auf dem zweiten Laptop habe ich die Passwörter vorhin "gleich" eingestellt.
Somit kann man im Netzwerk direkt auf die Ordner zugreifen. Aber das Windows PW kommt beim Startvorgang.

Die automatische Anmeldung kommt mir da sehr entgegen.
Wo finde ich diese?


Das Problem mit der doppelten Abfrage besteht jedoch auf dem anderen Laptop.
Dort komme ich selbst nach Eingabe des richtigen Passworts nicht in den Ordner.

Ich erinnere mich, dass ich die WHS Connector Meldung auf "ignoriert" geklickt habe, so dass ich es nicht eingeben kann.
Gibt es die Möglichkeit dieses zu ändern?

Grüße
Jan



Habe eben ein Tutorial im Netz zur automatischen Anmeldung gefunden und durchgeführt.
Vielleicht klappt ja wenigstens das?! ;)
HS: ACER H340 mit 3 * 1TB + 1 * 750GB
Client: Laptop mit Win7
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Anmeldung schlägt fehl - Netzwerkkennwort

Beitrag von larry »

Schau mal in die "Netzwerkkennwörter" rein, ob da was gespeichert ist. Einfach im Startmenü in die Suche eingeben...

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten