Hallo WHS Spezialisten,
ich habe in meinem WHS Netzwerk 2 PC`s und 3 Notebooks problemlos laufen. Bisher waren auf 4 Systemen WIN XP und bei einem Notebook WIN VISTA installiert.
Nun musste ich einen PC und ein Notebook ersetzen und habe nun 2 Systeme mit WIN 7 versucht mit dem neuesten connector mit dem WHS zu verbinden.
Bei der Installation wird die Fehlermeldung - dass am WHS bereits mehr als 10 Computer angemeldet sind und dass ein Gerät gelöscht werden muss um ein neues zu installieren.
Tatsächlich werden auf der WHS Console nur 6 PC`s aufgelistet.
Nach Entfernung eines PC`s konnte ich mein Notebook mit Win 7 problemlos in die Console intigrieren. Bei dem 2. PC wird jedoch genau die gleiche Fehlermeldung ausgegeben und ich möchte jedoch keinen weiteren PC löschen, da ich die Sicherungen dann ja verliere.
Kann mir jemand sagen wo im WHS System die Anzahl der PC`s aufgelistet werden, da die Anzeige in der Home Server Konsole offensichtlich nicht stimmen (nur 6 statt 10 sind in der Konsole aufgelistet) und gibt es eine Möglichkeit diese dort zu löschen.
Gibt es weiters eine Möglichkeit die Sicherung der alten PC`s,(gleicher Computer- u. Anmeldename, gleiche Arbeitsgruppe) für die neuen zu nutzen wenn die nicht mehr existierenden PC`s gelöscht werden sollen ?
Danke für eure Antworten
Dietmar
Connector Installation unter Win 7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Jul 2010, 17:31
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Connector Installation unter Win 7
Die verbundenen PCs findest du in der Registry des WHS ... HKLM/Software/microsoft/Windows Home Server\Transport\Clients .. dadrunter dürfen nur 10 Einträge der Form {GUID} liegen ... nicht benötigte kannst du löschen (oder ich rette mir die immer auf den Desktop, man kann ja nie wissen)
In der Konsole werden die Clients angezeigt, die in der Backup-Database eingetragen sind
In der Konsole werden die Clients angezeigt, die in der Backup-Database eingetragen sind
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Jul 2010, 17:31
Re: Connector Installation unter Win 7
Hallo Nobby,
Danke für deinen Tipp, hat tadellos funktioniert.
Kannst du mir vielleicht auch einen Tipp geben, wie man das Backup eines in der Registry zu löschenden PC`s erhalten und für den Ersatz PC nützen kann?
Danke schon im voraus
Dietmar
Danke für deinen Tipp, hat tadellos funktioniert.

Kannst du mir vielleicht auch einen Tipp geben, wie man das Backup eines in der Registry zu löschenden PC`s erhalten und für den Ersatz PC nützen kann?
Danke schon im voraus
Dietmar
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Connector Installation unter Win 7
Was meinst du mit "für den Ersatz PC nützen " solange du den PC nicht in der Backup-DB löscht (dort können mehr als 10 sein) kannst du auch einen Restore machen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Jul 2010, 17:31
Re: Connector Installation unter Win 7
z.B ob ich Daten des Restores von meinem alten Notebook auf mein neues Notbook kopieren kann, oder werden die Restores auch gelöscht, wenn der Client aus der Registry (wie vorher von dir beschrieben) gelöscht werden?
Gruß
Dietmar
Gruß
Dietmar
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Connector Installation unter Win 7
Nochmals:
solange du den PC nicht in der Backup-DB löscht (dort können mehr als 10 sein) kannst du auch einen Restore machen
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·