4te Festplatte am H340 tauschen

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
spammy.spam
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 26. Mai 2010, 12:15

4te Festplatte am H340 tauschen

Beitrag von spammy.spam »

Hallo,

meine 4te Festplatte am H340 bringt Smartfehler. Jetzt würde ich gern diese Platte gegen eine Neue tauschen wollen.

Wie gehe ich am schnellsten/günstigsten vor?
Denkbar für mich wären folgende 3 Szenarien:

Die def. Platte einfach im Ruhezustand ziehen, dann
1. neue Platte stecken und zum Volumen hinzufügen, dannach fehlende Platte removen
2. erst removen und dann Neue hinzufügen
oder
3. Def. Platte drinnen lassen, neue Platte an extern. eSATA anschließen und zum Volumen hinzufügen. Anschließend def. Platte removen

Hat jmd. das schon einmal praktiziert?
Wie lange dauert das bei 4x1TB davon 1,7TB belegt und alles dupliziert?

Vielen Dank
H340 4x 1TB
3x Ultimate, 1x XP, Netgear Gigaswitch, EasyBox 802, wdtv-live
neu WHS 2011
Asus P8Z77-M-Pro, i3-2100
2x2TB WD-EARX, 1x1TB, 1xM4-CT12M4SSD2
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: 4te Festplatte am H340 tauschen

Beitrag von biu »

Nimm die Nummer 2.
Im üngunstigsten Fall (Die 1 TB Platte voll belegt) dauert es ca 10 std.
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
spammy.spam
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 26. Mai 2010, 12:15

Re: 4te Festplatte am H340 tauschen

Beitrag von spammy.spam »

biu hat geschrieben:Nimm die Nummer 2.
Im üngunstigsten Fall (Die 1 TB Platte voll belegt) dauert es ca 10 std.
... diese Variante hätte ich nun eigentlich nicht vermutet.
Ich dachte Variante 1 und 3 sind die günstigeren, da
- eventuell kein Platz mehr auf den vorhandenen Platten ist (was passiert dann eigentlich?)
- das Hinzufügen einen größern Pool erzeugt und ich event. schneller die def. Platte entfernen kann???
H340 4x 1TB
3x Ultimate, 1x XP, Netgear Gigaswitch, EasyBox 802, wdtv-live
neu WHS 2011
Asus P8Z77-M-Pro, i3-2100
2x2TB WD-EARX, 1x1TB, 1xM4-CT12M4SSD2
jens
Foren-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jul 2009, 17:42

Re: 4te Festplatte am H340 tauschen

Beitrag von jens »

spammy.spam hat geschrieben:
biu hat geschrieben:Nimm die Nummer 2.
Im üngunstigsten Fall (Die 1 TB Platte voll belegt) dauert es ca 10 std.
... diese Variante hätte ich nun eigentlich nicht vermutet.
Ich dachte Variante 1 und 3 sind die günstigeren, da
- eventuell kein Platz mehr auf den vorhandenen Platten ist (was passiert dann eigentlich?)
Dann wird das Entfernen mit einer entsprechenden Fehlermeldung verweigert.

Hier hilft es dann aber, (kurzzeitig) die Duplizierung abzuschalten.

1) Hat den Nachteil, das Du nicht duplizierte Daten (z.B: Client-Sicherungen) verlierst.
3) Sollte natürlich auch funktionieren - wenn der Platz ausreicht, würde ich aber auch 2) empfehlen, da es dann keine Probleme beim Umbau der Platte geben kann (da ist zwar eigentlich nicht mit zu rechnen - aber wer weiss?)

Gruß, Jens
spammy.spam
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 26. Mai 2010, 12:15

Re: 4te Festplatte am H340 tauschen

Beitrag von spammy.spam »

jens hat geschrieben: Dann wird das Entfernen mit einer entsprechenden Fehlermeldung verweigert.
Hier hilft es dann aber, (kurzzeitig) die Duplizierung abzuschalten.
ok und danke für den Zusatztipp
jens hat geschrieben:1) Hat den Nachteil, das Du nicht duplizierte Daten (z.B: Client-Sicherungen) verlierst.
Zusatzfragen:
-sind Clientbackups dupliziert? (nach Deiner Antwort eher nein)
-kann man den Ort herausfinden um eventuell "händich" einzugreifen?
jens hat geschrieben: 3) Sollte natürlich auch funktionieren - wenn der Platz ausreicht, würde ich aber auch 2) empfehlen, da es dann keine Probleme beim Umbau der Platte geben kann (da ist zwar eigentlich nicht mit zu rechnen - aber wer weiss?)
Gruß, Jens
Zusatzfrage:
Ich hätte die externe Platte nur über Kabel SATA-eSATA + Power angeschlossen, kann man die "fertige Platte" dann "beliebig" an den SATA-Slots (Wechseleinschübe) stecken?
H340 4x 1TB
3x Ultimate, 1x XP, Netgear Gigaswitch, EasyBox 802, wdtv-live
neu WHS 2011
Asus P8Z77-M-Pro, i3-2100
2x2TB WD-EARX, 1x1TB, 1xM4-CT12M4SSD2
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 4te Festplatte am H340 tauschen

Beitrag von Nobby1805 »

spammy.spam hat geschrieben:-sind Clientbackups dupliziert? (nach Deiner Antwort eher nein)
Nein, falls man es nicht mittels des Add-Ins BDBB einschaltet
-kann man den Ort herausfinden um eventuell "händich" einzugreifen?
welchen Ort ? Den der Backup-"Database" ? Schau mal in die FAQ ;) was willst du denn dort händisch eingreifen ?
Zusatzfrage:
Ich hätte die externe Platte nur über Kabel SATA-eSATA + Power angeschlossen, kann man die "fertige Platte" dann "beliebig" an den SATA-Slots (Wechseleinschübe) stecken?
JA
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten