Andre86 hat geschrieben:Gerade weil ich die Daten an einem zweiten Ort speichern möchte, sichere ich sie nicht nur auf dem Homeserver
Da würde ich die "Sicherungsstrategie" nochmal überdenken.
Andre86 hat geschrieben:Er dient uns rein als Backupserver.
Womit Du den Vorteil eines zentralen Speicherorts zunichte machst.
Andre86 hat geschrieben:Ich kann 11 Stunden überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich schon.
Im Gegensatz zu anderen Backupprogrammen macht das WHSbackup weder eine Voll-, noch eine Inkrementelle Sicherung.
Stattdessen wird auf Clusterebene gesichert.
viewtopic.php?f=50&t=572
Und bei 3 TB kann ich mir durchaus vorstellen, dass das Vergleichen der einzelnen Cluster sehr viel Zeit beansprucht.
Andre86 hat geschrieben:Es befinden sich hauptsächlich digitalisierte Hi8-Videos auf dem Mediacenter, die wir auch bei Bedarf zu DVDs schneiden. Ich möchte nicht Filme schneiden, wenn sich die Clips durch eine 100 MBit-Pipe quälen müssen.
Und Du willst uns jetzt erzählen, dass Du 8 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche irgendwelche DVDs zusammen schneidest?!?
Was spricht Deiner Meinung nach denn dagegen, das Rohmaterial auf dem WHS zu speichern und bei Bedarf das zu bearbeitende Material auf den Clienten zu kopieren?
Somit hättest Du den Vorteil, dass a) Dein Client nicht Tage zum sichern bräuchte und b) das Material auch auf anderen Maschinen zugänglich wäre.
Andre86 hat geschrieben:Wie viel externe Festplatten liegen denn bei euch herum?
Eine einzige.
Zum Backup "lebenswichtiger" Daten.
Sicher verwart an einem Ort, an dem
a) kein Computer steht
b) kein Einbrecher hinkommt
c) kein Hochwasser die Platte erreichen kann, selbst wenn beide Pole komplett schmelzen
d) ein Feuer relativ unwahrscheinlich ist
Lediglich vor Meteoriten/Kometen-Einschläge ist sie nicht geschützt...
Ich denke, diese Gefahr kann ich vernachlässigen.
Andre86 hat geschrieben:Bzw. wofür habt ihr sechs Festplatten im WHS?
Nicht 6, sondern 13.
Damit ich meine Daten nicht per USB-Stick/Festplatte von einem zum anderen Clienten schleppen muss.
Oder einfacher ausgedrückt: Damit ich einen zentralen Speicherort habe, wofür Server u.A. nunmal gedacht sind.
Und wenn ich mal einen Film gucken, ein Word-Dokument bearbeiten oder irgendeine andere Datei erstellen/ansehen/editieren möchte, kann ich mir die Maschine und somit den Ort aussuchen... im Büro an meinem Rechenknecht, im Wohnzimmer an meinem HTPC, ortsunabhängig mit dem Laptop...
Ach, was kann das Leben doch angenehm sein...
Gruß
sTunTe