Festplatte defekt

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Thorsten T. »

Hallo!
So... meine externe Festplatte ist angekommen. Ich habe Sie in den Verbund hinzugefügt und den Rechner neu gestartet. Wenn ich jetzt versuche, die defekte Platte zu entfernen bekomme ich leider immer noch die gleiche Fehlermeldung (zu wenig Speicherplatz) :?: . Das kann aber eigentlich nicht sein, siehe Screenshot. Und nun? Die neue(n) Festplatten zum Austausch sind noch nicht da.
Gruß und Danke
Thorsten
Dateianhänge
bild_2.jpg
bild_2.jpg (52.67 KiB) 1825 mal betrachtet
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Festplatte defekt

Beitrag von sTunTe »

Hallo Thorsten.

Wenn ich das richtig sehe, ist die defekte Platte immernoch im WHS, richtig?
Da die Festplatte sich ja teilweise noch ansprechen lässt, vermute ich hier das Problem.
Also WHS runterfahren, defekte Platte raus, WHS hochfahren und jetzt die nun als "fehlend" angezeigte Platte über die Konsole entfernen.

PS: Von USB-Platte solltest Du beim WHS Abstand nehmen.
Schau Dich hier mal im Forum um.
Die Controller machen da häufig Ärger.

Gruß
sTunTe
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Thorsten T. »

sTunTe hat geschrieben: Wenn ich das richtig sehe, ist die defekte Platte immernoch im WHS, richtig?
ja..

sTunTe hat geschrieben: Also WHS runterfahren, defekte Platte raus, WHS hochfahren und jetzt die nun als "fehlend" angezeigte Platte über die Konsole entfernen.
getan.. Es sieht so aus, als wären die Daten wieder (fast) vollständig. Die Clientsicherungen sind wohl futsch....

sTunTe hat geschrieben: PS: Von USB-Platte solltest Du beim WHS Abstand nehmen.
getan - ich nehm sie wieder raus, sobald die anderen Platten da sind!

Vielen Dank für Deine Hilfe - jetzt geht es mir wieder besser :D !

Gruß
Thorsten
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Festplatte defekt

Beitrag von sTunTe »

Hallo Thorsten.
Thorsten T. hat geschrieben:Die Clientsicherungen sind wohl futsch....
Da die Clientsicherungen von Haus aus nicht dupliziert werden, ist bei einem Festplattenausfall fast immer damit zu rechnen, das entweder alle, oder zumindest ein Teil der Sicherungen verloren gehen.
Das sollte aber das kleinere Übel darstellen.
Es gibt jedoch ein Addin, mit dem man die Backups zusätzlich sichern kann.
Nützt Dir jetzt allerdings auch nichts mehr. ;)
Thorsten T. hat geschrieben:Vielen Dank für Deine Hilfe - jetzt geht es mir wieder besser :D !
Keine Ursache.

Gruß
sTunTe
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Thorsten T. »

So.. ich hole das mal wieder hervor. Es ging irgendwie nicht lange gut... :(
Jetzt zeigt mir der Server an, dass die Systemfestplatte einen Fehler hat. Er konnte sie eben "rearieren" ... aber ich trau dem Frieden nicht. Ich mach jetzt erstmal ein Backup des ganzen Systems und dann würde ich gerne C: austauschen.
Hat der Server da was an Utilities dabei (was ich mir nur schwer vorstellen kann) oder muß ich das in Handarbeit alles neu machen (und falls ja, gibt´s da ne Anleitung oder sowas?)
Gruß und wie immer danke

Thorsten
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Festplatte defekt

Beitrag von sTunTe »

Hallo Thorsten.

Bevor Du eine "Neuinstallation des Servers" durchführst, überprüfe mal bitte, ob Deine Platten zu den Problemkindern von Seagate gehören.
Es gab da mal einen Firmwarebug...
Ob Deine Platten bzw. deren Firmware auch darunter fallen, kann ich so auf die Schnelle nicht überprüfen.
Schau mal hier vorbei:
http://seagate.custkb.com/seagate/crm/s ... NewLang=en

Gruß
sTunTe
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Thorsten T. »

Hallo!
Wow - das geht immer rasch bei Dir!!
Der Seagte Fehler bezog sich damals auf Barracuda 7200.11 - ich habe hier nur Barracuda 7200.10 im Einsatz (und jetzt Hitachi). SN habe ich überprüft - ist nichts.
Meine Anfrage war wohl etwas zu voreilig - die SUFU hat noch einiges gefunden. Ich muss das noch durchlesen und insbesondere noch herausfinden, wie ich das mit meinem Scaleo anstelle - mangels DVD und so...

Gruß
Thorsten
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Festplatte defekt

Beitrag von sTunTe »

Thorsten T. hat geschrieben:Wow - das geht immer rasch bei Dir!!
Aber auch nur dann, wenn da noch irgendwas an Informationen im Hinterkopf herumschwirrt... ;)
Thorsten T. hat geschrieben:wie ich das mit meinem Scaleo anstelle
Sorry, nicht meine Baustelle.
Aber da gibt es genug Leute, die so ein Ding ihr Eigen nennen.
Norbert z.B. ;)

Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Nobby1805 »

sTunTe hat geschrieben:Norbert z.B. ;)
Nee, eher nicht ... oder gibt es hier noch einen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Festplatte defekt

Beitrag von sTunTe »

Ach verflixt... das war ja ein Acer...
Egal... auch ein Fertiggerät... Stangenware.... :twisted: ;)

Gruß
sTunTe
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Festplatte defekt

Beitrag von Thorsten T. »

sTunTe hat geschrieben:... Stangenware.... :twisted: ;)
in der Tat - mit zusätzlichen Problemen (wie ich gerade merke)

Gruß
Thorsten
Antworten