WHS der gehobenen Klasse

Hier darf jeder seinen Home Server vorstellen. Bitte jeder nur einen Thread. Fragen zu den Geräten oder der Software bitte nicht in diesem Forum.
Antworten
meersi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mai 2010, 19:46

WHS der gehobenen Klasse

Beitrag von meersi »

Hallo zusammen. Mein erster Beitrag wird auch gleich die Präsentation meines Eigenbaus. Er ist aktuell etwas oversized aber WHS Vail kommt schließlich.
Hier die Hardware Spezifikation meiner neuen WHS Kiste.

Mainboard: Jetway NF93R-LF ca 200 Euronen
CPU: Intel Core 2 Mobile P8700 ca 200 Euronen
RAM: 2* PC 6400 SO DIMM. Hersteller ist relativ egal. Im notfall die Hardwareliste bei Jetway ansehen.
HDD: 3* 1TB übernommen aus dem "alten" Easy Store H340 ;)

Interessant ist die Ausstattung des Maiboards:

Als Grafikkarte dient ein GMA X4500M HD Kern welcher in Kombi mit dem P8700 weit für HD 1080p ausreicht.
Für Audio steht ein 6 Kanal HD Audio Chip zur Verfügung.
Es stehen außerdem 4 SATA, 4 Externe USB + 6 interne USB >Ports zur Vefügung.
Als zusätzliche Addons kommen 1 PCI + 1 mini PCI-E Slot.
Der integriete RAID Controller (0 und 1) werden wohl weniger benötigt.
Die zwei Gigabit Lan Controller kan ich hoffentlich im WHS Vail irgendwie nutzen.

Nun hab Ich die volle Auswahl. Denn das Board hat folgende Anschlussmöglichkeiten für Videosignale: 1* HDMI mit HD Audio, 1* DVI + 1*VGA. Laut Testbericht sind diese alle seperat ansteuerbar. Zusätlich hat das Board eine TV Ausgang. Das wird bei mir aber aktuell nicht genutzt.
Wer es benötigt kann auch einen RS433/485 Port nutzen. Wer weiß wo für. (Receiver Flash o.ä.)

Wo ich scharf drauf bin, ist der Inverter Ausgang. Man könnte überlegen, sich ein kleines erxternes Display zur überwachung anzuschließen....

Ich bin sooo glücklich mit der Kiste ;))))))))

Mir fehlt nur ein schickes, edles Gehäuse, dann Heirate ich meinen WHS.


Also wer ein schickes Gehäuse sieht... schreib mir einfach ne Antwort.






Mein Motto ist: Wer auf von seiner Arbeit nicht genug bekommt, mach sie sich zum Hobby.
malgates
Foren-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 24. Mai 2009, 09:32

Re: WHS der gehobenen Klasse

Beitrag von malgates »

Nette Kiste.

Also entweder folgendes: http://www.wegotserved.com/2010/05/04/h ... -nas-case/

oder wenns größer sein soll folgendes: http://www.alternate.de/html/product/Ge ... p+%26+HTPC

Falls es auch weniger schön, dafür aber gut sein darf: http://www.chenbro.com/corporatesite/pr ... php?sku=79
Belinea o.Center, Sempron LE-1100; 1,5 Gb Ram DDR800; 2x Samsung 1TB Hdds

Addins: PMS (Playstation Media Server), LightsOut (funktioniert noch nicht richtig)
meersi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mai 2010, 19:46

Re: WHS der gehobenen Klasse

Beitrag von meersi »

Jo vielen Dank.

Hab mit das Fractal Mini Gehäuse bestellt. Klasse Tip. Ist auch kein schnapper aber es gefällt mir.

Gruß Meersi
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS der gehobenen Klasse

Beitrag von Nobby1805 »

Edel :D
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
meersi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mai 2010, 19:46

Re: WHS der gehobenen Klasse

Beitrag von meersi »

Das kann man wohl sagen. Der Tipp fürs Gehäuse ist spitze.
Freitag oder Samstag müsste das Gehäuse da sein.

Ich stell gerne mal Foros vom Gehäuse, mit dem eingebauten Board und Platten zur Verfügung.
So bekommt man nen besseren eindruck. Aktuell steck die ganze Harware in einem alten hässlichen midi Tower.

Hoffe nur das Gehäuse ist leise. Der Tower Ist mit Dämmmatten ausgeklebt und quasi nicht hörbar. Wäre schön wenn das neue Gehäuse ähnlich leise ist. Naja das kommt dann auch ein bisschen auf die Verarbeitung und das Material an.

Außerdem bekommt man Dämmmatten auch günstig im nächsten Shop, falls es doch etwas lauter ist.

Jetzt muss ich nur noch zwei Tage aushalten ;)
overnight2143
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17. Mai 2009, 10:35

Re: WHS der gehobenen Klasse

Beitrag von overnight2143 »

Mainboard: Jetway NF93R-LF ca 200 Euronen
CPU: Intel Core 2 Mobile P8700 ca 200 Euronen
RAM: 2* PC 6400 SO DIMM. Hersteller ist relativ egal. Im notfall die Hardwareliste bei Jetway ansehen.
HDD: 3* 1TB übernommen aus dem "alten" Easy Store H340 ;)

Sorry aber wo ist jetzt die gehobene Klasse?

Das Mainboard ist nur teuer und bringt keine wirklichen vorteile für einen WHS.
So eine Marke ist Jetway nun auch nicht das es sich unter die "edel" Mainboards einreihen kann.

Ob der WHS nun ein HDMI / DVI Anschluß hat oder nicht ist total egal, da der WHS nicht als Media Center gedacht ist.
Ich habe für den Notfall einen alten 17" TFT neben dem WHS stehen.

Ob das Mainboard Raid hat oder nicht ist völlig egal - man kann diesen mit dem WHS meines Wissens eh nicht nutzen.
Ob VAIL das nun kann ist die Frage. Was soll es auch bringen? Ein Raid 0 bringt nichts der Datentransfair ist durch die Netzwerkkarten
vorgegeben. Jede Festplatte sollte schneller sein als die normalen Netzwerkkarten. Kommt eine Intel Netzwerkkarte mit 2 oder mehr Anschlüssen die gebündelt bzw. parallel arbeiten zum Einsatz sieht das schon anderst aus. Vorrausgesetzt die übrige Netzwerkstruktur rundum den WHS ist passend ausgebaut.

Was das Mainboard für Audiofunktionen hat ist ebenfalls unwichtig gleich wie bei HDMI /DVI.
Viele USB nur interessant wenn man das Teil mit 1000 Externen Festplatten füttern will.

Zwei LAN Ports - aber WARUM? Ich glaube nicht das man die beiden LAN Anschlüße parallel nutzen kann um die Bandbreite
zu verdoppeln. Man bräuchte dafür nun auch einen Passenden Switch.

Du nimmst einfach Speicher egal was für einen - solange er funktioniert ist ja gut.
3 x 1 TB Platten - da frage ich mich wie du das machen willst?
Das Mainboard hat nur 2 x SATA Anschlüsse da brauchst du schon gleich eine SATA PCI Karte.

Das Fractal Design Array Mini ITX NAS Case ist ein schönes Gehäuse keine Frage. Aber braucht man das - gut kommt
auf den Standort des WHS an. Mein WHS steht in der Besenkammer und wohnt in einem Cooler Master Elite Gehäuse.
Das Fractal ist doch recht eng auch wenn es als NAS Case gedacht ist, könnte das Thema Kühlung doch heikel werden.

Für mich ist es einfach nur ein WHS der völlig überteuert ist und keine wirklich vorteile bietet.


Bei mir in der Besenkammer steht ein WHS ausgestattet mit:

Mainboard: ASUS P5QPL-AM
CPU: Intel Core2Duo E8550 mit 3 Ghz (Habe ich noch in der Schublade gehabt)
Speicher: 2 x OCZ 2048MB KIT PC2-6400 (Hatte ich auch noch in der Schublade liegen)
Grafikkarte: Onboard nur VGA
DVD Brenner: LG mit Lightscribe (IDE) lag noch im Regal.
Festplatten: 4 x Samsung F1 mit je 1 TB (Diese stammen aus meinem Desktop rechner der jetzt nur eine 1TB Samsung F3 hat)
malgates
Foren-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 24. Mai 2009, 09:32

Re: WHS der gehobenen Klasse

Beitrag von malgates »

meersi hat geschrieben:Das kann man wohl sagen. Der Tipp fürs Gehäuse ist spitze.
Freitag oder Samstag müsste das Gehäuse da sein.

Ich stell gerne mal Foros vom Gehäuse, mit dem eingebauten Board und Platten zur Verfügung.
So bekommt man nen besseren eindruck. Aktuell steck die ganze Harware in einem alten hässlichen midi Tower.

Hoffe nur das Gehäuse ist leise. Der Tower Ist mit Dämmmatten ausgeklebt und quasi nicht hörbar. Wäre schön wenn das neue Gehäuse ähnlich leise ist. Naja das kommt dann auch ein bisschen auf die Verarbeitung und das Material an.

Außerdem bekommt man Dämmmatten auch günstig im nächsten Shop, falls es doch etwas lauter ist.

Jetzt muss ich nur noch zwei Tage aushalten ;)
Hmmm also meine Erfahrung mit Voll-Alu-Gehäuse und Lautstärke war nicht immer die beste. Ich würde dir ein Dämmset von z.B. ichbinleise.de empfehlen.
Belinea o.Center, Sempron LE-1100; 1,5 Gb Ram DDR800; 2x Samsung 1TB Hdds

Addins: PMS (Playstation Media Server), LightsOut (funktioniert noch nicht richtig)
Antworten