Lian LI GLI 275 oder EXSYS eSATA 2 HUB

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
der7zwerg
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 30. Mär 2010, 18:04

Lian LI GLI 275 oder EXSYS eSATA 2 HUB

Beitrag von der7zwerg »

Moin, auch mein ACER 340 braucht mehr HDD Kapazität. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Lian Li Gehäuse?
http://www.caseking.de/shop/catalog/HDD ... 13958.html
Ob man davon ausgehen kann, dass die Platten einzeln "durchgereicht" werden?

Es gibt sonst auch einen eSATA EXSYS eSATA 2 HUB, der auf den ersten Bilck einen guten Eindruck macht!
http://www.office-netshop.de/cgi-bin/sh ... 1272123014
Da muss man die Platte aber wohl einzeln "einpacken und hat keine Kühlung!?!

Was meint Ihr?
2xACER 340 mit je 7 TB Serverspeicher
XP Prof, WIN 7 Prof 32 Bit, 2x Win 7 Prof 64 Bit, Gigabyte LAN
... von hinterm Berg
grüßt der Zwerg

==Morphy said; never touch a running sytem==
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Lian LI GLI 275 oder EXSYS eSATA 2 HUB

Beitrag von larry »

Ich würde ehrlich gesagt den Acer verkaufen und mir selbst einen zusammenstellen, welcher entsprechend Platz hat.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
der7zwerg
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 30. Mär 2010, 18:04

Re: Lian LI GLI 275 oder EXSYS eSATA 2 HUB

Beitrag von der7zwerg »

Sehr witzig larry! ;) Bei all Deinen Beiträgen hier bist DU DER, der am ehesten eine sachliche Antwort haben könnte. Habe jetzt 7T Serverspeicher(und ich halte nichts von Vergleich der Schw**zlängen) und sehe bald Probleme, da ich unsere gesamten Medien zentral speichern und dezentral abrufen können will.
2xACER 340 mit je 7 TB Serverspeicher
XP Prof, WIN 7 Prof 32 Bit, 2x Win 7 Prof 64 Bit, Gigabyte LAN
... von hinterm Berg
grüßt der Zwerg

==Morphy said; never touch a running sytem==
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Lian LI GLI 275 oder EXSYS eSATA 2 HUB

Beitrag von larry »

Das war mein voller Ernst.

Externe Erweiterungen sind häufig mit Problemen verbunden. z.B. Schalten diese teilweise nicht in Standby, wenn der WHS in Standby geht. Gehen diese korrekt in Standby, wachen diese teilweise nicht schnell genug wieder auf...
Des weiteren halte ich alle mit bekannten externen Erweiterungen für überteuert.
Wenn ich mit da z.B. das LianLi anschaue mit 180 Euro.

Folgende Rechnung würde z.B. bei einer Neuanschaffung anfallen:
Kosten:
CPU (z.B. AMD Single Core) 20 Euro
Board 40 Euro
Speicher (1GB) 20 Euro
Gehäuse (Sharkoon Rebel9) 30 Euro
2*4-Sata Controller a20 Euro= 40 Euro.
3* 4in3 Festplattenkäfig = 45 Euro
Netzteil 30 Euro.
WHS Lizenz 70 Euro.
Würde dann also unter 300 Euro kosten. Wenn du dann noch 150 Euro (vielleicht sogar mehr) für deinen Acer bekommst, bist du bei unter 180 Euro und hast Platz für 12 Festplatten.
Und schneller ist das System dann auch noch...

Vielleicht bin ich hier auch ein bisschen radikal, aber ich habe auch schon Systeme halbherzig aufgerüstet und dann wenig später komplett ersetzt. Daher sage ich mir mittlerweile, wenn aufrüsten, dann richtig...

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
der7zwerg
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 30. Mär 2010, 18:04

Re: Lian LI GLI 275 oder EXSYS eSATA 2 HUB

Beitrag von der7zwerg »

ok larry, jetzt verstehe ich Dich. Leider habe ich für so etwas einfach keine Zeit. Alles kaufen. Zusammenschrauben, Konfigurieren, Belüften (na ja, das Prob habe ich jetzt auch) USW Du bist nicht zu radikal. Ich wäre auch gerne besser in der Lage Ressorcen zu sparen. :(
Was wären wenn keiner außer meinem ACER in den Tiefschlaf geht?
2xACER 340 mit je 7 TB Serverspeicher
XP Prof, WIN 7 Prof 32 Bit, 2x Win 7 Prof 64 Bit, Gigabyte LAN
... von hinterm Berg
grüßt der Zwerg

==Morphy said; never touch a running sytem==
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Lian LI GLI 275 oder EXSYS eSATA 2 HUB

Beitrag von larry »

Kostet Strom...

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
der7zwerg
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 30. Mär 2010, 18:04

Re: Lian LI GLI 275 oder EXSYS eSATA 2 HUB

Beitrag von der7zwerg »

OK! Aber gibt es dann ein Funktionsproblem?
2xACER 340 mit je 7 TB Serverspeicher
XP Prof, WIN 7 Prof 32 Bit, 2x Win 7 Prof 64 Bit, Gigabyte LAN
... von hinterm Berg
grüßt der Zwerg

==Morphy said; never touch a running sytem==
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Lian LI GLI 275 oder EXSYS eSATA 2 HUB

Beitrag von larry »

Nö. Sollte problemlos gehen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Watson
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 3. Jun 2009, 21:30

Re: Lian LI GLI 275 oder EXSYS eSATA 2 HUB

Beitrag von Watson »

meine verbatim-usb-platte schaltet sich tatsächlich nicht mit dem server aus....

diese platte hier macht das aber einwandfrei:

http://www.amazon.de/Western-Digital-WD ... 978&sr=8-1
Antworten