WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
DLK-Metzger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mär 2008, 10:18

WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von DLK-Metzger »

Hiho!

Ich habe im Wohnzimmer eine Playstation 3 stehen und versuche, mit der im WHS eingebauten Media Connect Software meine Daten auf der PS3 zu betrachten. Bei Bildern und MP3s funktioniert es auch, aber bei ALLEN Videos, die ich auf dem WHS habe, bekomme ich die Meldung "inkompatible Daten" angezeigt. Ich habe mir deshalb die 30 Tage-Version vom Twonky Media Server installiert und da funktionieren auch die Videos. Nun will ich eigentlich kein Geld für den Twonky ausgeben, wenn der WHS einen MedienServer mitbringt. Ich habe beim WHS danach auch das Plugin "Media Connect Controller" installiert, um zusätzliche Freigaben anlegen zu können, aber wie erwartet ist hier das gleiche Bild. Was kann ich noch tun?

GreetZ
arne
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 27. Mär 2008, 10:59

Re: WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von arne »

ich habs grad noch in nen anderes thread geschrieben mir ist aber afgefallen das das hier neuer ist^^
____________________________________________________________________________________

bei mir selber steht überall inkompatible datei^^
bin noch auf der arbeit kann also daher nicht testen ob es funktioniert:
1. Twonkyvision (~30€) funktionieren wohl 1A
2. Tversity (kostenlos) hat wohl lange Ladezeiten und spielt auch nicht alles ab
3. Update auf WMP11 und darüber streamen klappt wohl 1A
4. Winamp Remote hat wohl lange Ladezeiten

Warum die ganzen wohl's? Weil ich es persönlich noch nicht getestet hab. Werde es aber heute und morgen abend machen und berichten.


Wie installier ich WMP11?
I've done some fiddling today and managed to get this working, albeit in a completely unsupported and at-your-own-risk way.

Ready for some tinkering? After reading up on various workarounds online, here's what I did:

To install Media Player 11:

Download wmp11-windowsxp-x86-enu.exe
Open this file in an extraction program such as WinZip or 7-Zip (I used 7-Zip)
Extract the wmfdist11.exe and wmp11.exe and place them in separate folders on the C: drive of your WHS (not on a share). (this step was adapted from instructions I was following elsewhere - I'm not certain of the separate folders requirement, but I did it anyway)
From the WHS admin desktop, right-click the wmfdist11.exe file and click properties.
Go to the Compatibility tab and ticket the "Run this program in compatibility mode for:" box, and sleect Windows XP from the drop down.
Click OK, and run the wmfdisk11.exe. Choose not to restart at the end.
Repeat 4-7 for the wmp11.exe
Reboot WHS, launch your newly installed Media player 11.
Now, that doesn't alter your Media Sharing setup at all. If you had Media Sharing turned on before, it will still be using Windows Media Connect 2.0 as included with WHS. So, to set up the newer sharing system:

Open the WHS Console, go to Settings, and turn off Media Sharing
(This step is possibly optional, but I had to do it)
Click Start, right-click on My Computer, and click Manage.
Browse to Services and Application > Services
Find Windows Media Connect Service, right click it and click Properties
Click Stop (if it is not already stopped)
Set Startup type to Disabled (if not already)
Click OK.
Open Windows Media Player on WHS.
Click the down arrow on the Library tab and click More Options
Click the Monitor Folders button

Add D:\shares\Music (or wherever your music is) to the list. NOTE: Microsoft recommend you always use the \\servername\sharename method to access files on the shares, but WMP11 will not share files located on a UNC path without a lot of fiddling around (see "Q. Why can't I play files that are shared by one computer but located on different computer?" on http://www.microsoft.com/windows/window ... aring.mspx). This worked for me, and given that I'm only reading data using this method and not writing, I don't see the harm - if someone knows differently please tell me!

Click OK and wait for files to be added to the library
Now click the Configure Sharing button
Tick the "Share my media to:" box and configure the settings how you want them by either clicking the Settings button to setup default settings for all devices, or click Configure for each detected client and set each client up manually.

Click OK, OK, and close Windows Media Player
Start your client of choice and relax.
UPDATE: If you find after following these steps that the Remote Access web page is throing an ASP.NET error (as I did), simply reboot WHS. This seems to be caused by stopping the Windows Media Connect Service.



I don't have any standalone devices to test this on, such as the ones mentioned above, but I'm pretty sure they will now work. I'd love to hear how someone with one of those devices gets on.

Remember, this is completely at your own risk and your WHS may explode, lose all your data, and shave your cat for all I know. It worked fine for me, but if you break your server doing this then remember it's your server, and you did it. As Obi-Wan said: "Who's the more foolish; the fool, or the fool who follows him?"
DLK-Metzger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mär 2008, 10:18

Re: WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von DLK-Metzger »

Hi, erstmal danke für die Antwort. Ich hab auf dem WHS keinen WMP11 installiert, jedoch aber auf meinem Haupt-PC. Hier funktionieren auch die meisten Dateien, aber ich hab festgestellt, dass sich der WMP11 immer wieder aufhängt und neu gestartet werden muss. Ich werd's jetzt nochmal auf dem Home Server testen, aber so richtig glücklich bin ich mit der Lösung auch nicht. Warum funktioniert die mitgelieferte Funktion Media Connect einfach nicht bei mir? Bei anderen soll's ja schließlich auch gehen...
arne
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 27. Mär 2008, 10:59

Re: WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von arne »

darüber bin ich auch etwas sauer
ich mein ich hab mir den homeserver gekauft um eine software für alles zu haben und nicht noch extra software zu installieren.
(also im medienbereich)
Es liegt ja eigentlich nur daran das der homeserver kein mediaconnet 2 (XP) bzw. 3 (Vista) hat, was wiederum im wmp11 integriert ist

ich hab mich noch was umgeschaut und es ist klar erkennbar das die lösung mit tversity und winamp müll sind.
Bleiben nur noch wmp11 und Twonkyvision übrig und für twonky muss man zahlen.


Ich selber stream von wmp11 aus XP auf meine ps3 ohne probleme. da hängt sich nichts auf oder sonst was.
Was meinst du mit neugestartet? Deinen Rechner oder den WMP?
DLK-Metzger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mär 2008, 10:18

Re: WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von DLK-Metzger »

Also bei mir war's so, dass sich WMP11 auf meinem Haupt-PC öfters "gefressen" hat. Die Software hat eine undefinierbare Fehlermeldung ausgespucht und stürzte dann ab. Auf der PS3 war natürlich dann der Medienserver verschwunden. Nach einem Neustart des WMP11 ging's dann wieder für einige Zeit (Stunden oder gar Tage), aber spätestens nach 1 Woche war das gleiche Problem wieder da. Ich hab den WMP11 noch nicht auf dem Home Server installiert, aber das hole mich mal demnächst nach.

Ich höre jetzt aber zum ersten Mal, dass die Media Connect Version im Home Server sich von der von XP oder Vista unterscheidet. Wo kann ich das Versionstechnisch auf dem HomeServer nachschauen?
arne
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 27. Mär 2008, 10:59

Re: WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von arne »

da bin ich völlig überfragt
hab das mit version 3 und 4 auch nur einfach aus anderen foren übernommen.
Ich werd heut nachmittag den homeserver mit wmp11 bestücken und dir dann mal so meinen eindruck vom verhalten der ps3 zum homeserver geben.
was aber auch sehr sehr interessant ist ist twonkyvision. alle besitzer von dem teil schwören fest drauf und soll wohl derbe sein.
Ich denk ich werd mir mal die 30tage version besorgen und mal kucken wie sie sich verhält.
celestine74
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 3. Dez 2007, 09:30

Re: WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von celestine74 »

Hallo!
Ich habe auch das Problem, aber nicht mit allen Dateien. Was für ein Format haben deine Filme?
Alle Mmpeg2 Filme laufen sehr gut. Obwohl du mit der neuen PS3 Firmware auch Divx abspielen kannst gehen die nicht, auch nicht von einer Externen HDD. Kopierst du die Filme direkt auf die PS3 laufen auch die.
Mit Twonky kannst du mehr machen da er sie konvertiert, aber leider läuft der bei mir nicht Stabil der Dienst stürzt immer mal wieder ab ( leiser zu oft)

Mit freundlichen Grüßen
Celestine
DLK-Metzger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mär 2008, 10:18

Re: WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von DLK-Metzger »

Soderla, wegen diverser kleinerer Problemchen musste ich in der Zwischenzeit den HomeServer mal kurz plätten und neu installieren. An der Thematik hat sich bei mir nichts geändert. Bei der PS3 werden immer noch sämtliche Videodateien als "inkompatible Daten" angezeigt. Dann hab ich gestern den Media Connect deaktiviert und den Windows Media Player 11 installiert. Jetzt funktioniert auch das Streaming der Videodateien auf die PS3.

Ich habe nur noch das Problem, dass auf dem HomeServer abgelegte DVD-Files nicht ansprechbar sind. Ich habe die zwar über Medienfreigabe freigegeben, aber auf der PS3 werden sie nicht angezeigt. Ich kann über meine DBox2 Filme von Premiere aufzeichnen und nach Möglichkeit auch über den HomeServer auf die PS3 streamen. Aber was ich bisher so gelesen und erfahren habe, wird das wohl nur unter Linux auf der PS3 machbar sein. Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen, dass die 2te .vob-Datei zwar abgespielt wird, jedoch immer ohne Ton - mit dem VLC z.B. habe ich unter WindowsXP immer Ton dabei.
go4java
Foren-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 19. Mai 2009, 13:57

Re: WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von go4java »

...im großen und ganzen streamt die PS3 Media-Daten sehr gut, tlw. unter Zuhilfenahme des Java PS3 Media Servers (so man denn ein Windows Home Server System hat).
Das einzige Problem (das noch keiner gelöst zu haben scheint) ist die mangenlnde Wake-On-Lan-Fähigkeit der PS3, zumindest nicht für eine Slim. Das ist besonders ärgerlich, wenn sich ein WHS während eines Videos schlafen legt, weil es von der PS3 kein Signal "Netzwerk-Geräte, bleibt wach!" erhält.
Wer eine Lösung zu diesem Problem hat, bitte hier posten. Vielen Dank.
Gruß
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
malgates
Foren-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 24. Mai 2009, 09:32

Re: WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von malgates »

Habe das Selbe Problem. Muss deshalb zum Streamen immer meinen Hauptrechner anlassen :-(
Belinea o.Center, Sempron LE-1100; 1,5 Gb Ram DDR800; 2x Samsung 1TB Hdds

Addins: PMS (Playstation Media Server), LightsOut (funktioniert noch nicht richtig)
mimalue
Foren-Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 24. Mai 2009, 10:27
Wohnort: Lübeck

Re: WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von mimalue »

Hi,

also für das WOL durch die PS3 habe ich auch noch keine Lösung gefunden, aber damit der WHS (so er denn erstmal wach ist) während des Streamens wach bleibt: Dafür gibts doch die IP-Überwachung des LO-Addins!

Gruß

Micha
WHS: Acer H340 Mediamarkt-Version
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
mort4u
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 12. Apr 2010, 13:47

Re: WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von mort4u »

ich hatte auch das problem mit den videos obwohl interressanter weise ein paar gingen. leider hatte ich das selbe problem auch auf meinem hauptrechner. dies lag an den verschiedenen passwörtern, ja ich habe mich nicht an die anleitung gehalten ;-)

ich habe dann mal die berechtigungen der dateien angeschaut (im remote desktop versteht sich).
WHS erstellt 2 virtuelle benutzer und gibt dem einen nur beschrängten zugriff.
wenn man nun diesem virtuellen benutzer vollen zugriff gewährt funktioniert es auf einmal, auch ohne irgendetwas zu installieren.
ist natürlich etwas umständlich wenn man die videos in einzelnen ordner hat.


@ mimaule: wo ist denn die IP überwachuing des LO plug ins? ich kann sie nicht finden in de WHS Konsole.

ps: hab gerade gesehen das eine neue vbersin von LO draussen ist ;-)
m-quadrat
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 29. Jan 2010, 15:01

Re: WHS-Streaming auf PS3 => inkompatible Daten

Beitrag von m-quadrat »

Ich hab zwar ne XBox360, aber das Problem ist ähnlich. Media Connect im WHS abschalten und dort statt dessen den PS3 Media Server laufen. http://ps3mediaserver.blogspot.com/ Beherrscht on-the-fly transcoding und erkennt ob ne PS3 oder ne XBox hinten dran hängt. Und ist im Gegensatz zu Twonky kostenlos.
Antworten