Hardware für meinen neuen Homeserver

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Tante_Bruce
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 19. Apr 2008, 22:15
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Hardware für meinen neuen Homeserver

Beitrag von Tante_Bruce »

Hallo Homies ;-)
Mein jetziger WHS hat langsam sein Ausmusterungsalter erreicht und ich würde mir gerne einen neuen zusammenstricken. Eure Meinung und Erfahrung sind mir dabei jedoch sehr wichtig, da ich auch sicher gehen möchte, dass Energiesparfunktionen und möglichst viele Add-Inns funktionieren - was bei meinem alten WHS schon mal nicht der Fall ist!
Also zur Hardware:
- Asus M4A785G HTPC (µATX, Sound, HDMI, VGA, G-LAN, RAID)
- AMD Athlon II X2 240e (Boxed, OPGA, "Regor")
- 2 GB RAM
- SATA-Platten nach Bedarf, angefangen mit Samsung HD154UI 1,5 TB (SpinPoint F2 EcoGreen)
Was meint ihr dazu? Habt ihr eine Idee zu einem energieeffizienten Netzteil? Ist die Kombination zukunftssicher (ich habe gehört Microsoft arbeitet an einem neuen WHS mit 64 Bit)? Ist es möglich USB-TV-Sticks zu betreiben?
Ich hoffe auf viele Antworten und Ideen und bedanke mich schon mal ;-)
Tante Bruce ;-)
WHS: ASUS M4A78LT-M, AMD Athlon II X2 240e, 4 GB ECC RAM, 2 * 2 TB SATA HD's, 300 W be quiet! L7,
3 Clients (2 Win XP Pro, 1 Mac OS X 10.6), Zugriff/Steuerung meist über RDP vom Mac, Time Capsule (Bonjour, Airport)
Antrix
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 5. Apr 2010, 01:45

Re: Hardware für meinen neuen Homeserver

Beitrag von Antrix »

Insgesamt sieht dein System sehr Zukunftssicher aus da du mit dem Cpu wohl erstmal mehr als genug Power hast. Allerdings solltest du dir überlegen vielleicht gleich ein AM3 board zu nehmen oder zumindest eins mit DDR3 Speicher da wenn du später aufrüsten möchtest es eng wird mit DDR2. Netzteil ist immer so ne Frage, kommt darauf an was dü für ein Gehäuse und wieviele Platten du verwenden möchtest. Aber an sich scheint mir folgendes gut und Günstig zu sein http://geizhals.at/deutschland/a448393.html. Ob USB-TV-Sticks laufen kann man so nur schwer beantworten es kommt auf die Treibersituation an. Manchmal funktionieren XP Treiber manchnmal aber auch nicht. Vielleicht kann sich jemand mit Erfahrungen dazu äußern.
Antworten