Umstellen auf AHCI - Fragen

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Mixer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 14. Okt 2008, 11:29

Umstellen auf AHCI - Fragen

Beitrag von Mixer »

Hallo,

wie ich über Suche hier im Board schon gefunden habe, haben schon einige über eine Neuinstallation des Servers auf AHCI umgestellt. Ich habe noch einige Fragen dazu:

1. Erkennt der Server hinterher alle Daten wieder? Kann man die kompletten Daten auf den anderen Platten behalten, oder muss man hinterher alles wieder aufspielen.

2. Wie komme ich auf die Auswahl "Neuinstallation des Servers"? Muss ich unter Windows die Installations DVD starten? Danach booten, im Bios auf AHCI umstellen, und dann die Installation durchführen?

3. Ich hab eine DVD mit NLite erstellt. Wann muss ich die Treiber bei der Installation auswählen? Muss ich vorher F2 drücken?

4. Muss man die Daten auf den anderen Festplatten sichern, oder ist die Methode sicher?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Michael
JBK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 2. Mär 2010, 14:38

Re: Umstellen auf AHCI - Fragen

Beitrag von JBK »

Mixer hat geschrieben:... haben schon einige über eine Neuinstallation des Servers auf AHCI umgestellt.
ja, ich auch.
Mixer hat geschrieben:1. Erkennt der Server hinterher alle Daten wieder? Kann man die kompletten Daten auf den anderen Platten behalten, oder muss man hinterher alles wieder aufspielen.
ich habe es so gemacht, siehe mein Erfahrungsbericht. viewtopic.php?f=28&t=9600#p70427
Mixer hat geschrieben:2. Wie komme ich auf die Auswahl "Neuinstallation des Servers"? Muss ich unter Windows die Installations DVD starten? Danach booten, im Bios auf AHCI umstellen, und dann die Installation durchführen?
- BIOS auf AHCI umstellen
- Bootreihenfolge 1. CD/DVD 2. HDD, so dass von CD/DVD gebootet werden kann
- WHS Installation beginnt (dabei kommt auf irgendwann als einziger Auswahlpunkt "Neuinstallation des Servers")
- AHCI-Treiber einbinden, ist diffiziel, gibt es schon mehrere Threads dazu. Du mußt den Treiber auf jeden Fall 2x von Diskette einbinden, einmal gleich am Anfang der Neuinstallation und einmal nach einem Reboot, wenn der Bluescreen kommt. Da darfst du F6 nicht verpassen.
Mixer hat geschrieben:3. Ich hab eine DVD mit NLite erstellt. Wann muss ich die Treiber bei der Installation auswählen? Muss ich vorher F2 drücken?
Ich habs zuerst mit nlite versucht zu slipstreamen und die Treiber einzubinden. Hat aber bei mir funktioniert. Habe dann die Treiber über ein USB-Diskettenlaufwerk ganz traditionell mit F6 geladen.
Mixer hat geschrieben:4. Muss man die Daten auf den anderen Festplatten sichern, oder ist die Methode sicher?
Was ist schon sicher. In manchen Fällen reicht eine Unaufmerksamkeit, ein falscher Tastendruck und ....
Ich würde in jedem Fall empfehlen vorher alle Daten zu sichern.
WHS: Eigenbau Asus M4N78-VM, AMD Athlon LE-1600, 2 x 1GB RAM, 4 x Samsung HD321KJ á 320GB, 1x Samsung HD103UJ á 1TB (zur Serversicherung), WHS PowerPack 3
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Umstellen auf AHCI - Fragen

Beitrag von larry »

Ohne Neuinstallation geht es mit einem 2. Bootfähigem Controller.
Hier ergäbe sich dann folgende Vorgehensweise.
- Controller einbauen
- System starten
- Treiber installieren.
- Herunterfahren.
- Systemplatte an 2. Controller hängen.
- Im Bios auf AHCI umstellen und Booten von Platte am 2. Controller aktivieren.
- System hochfahren.
- AHCI-Treiber installieren.
- Herunterfahren
- Systemplatte an 1. Controller umhängen
- ggf. 2. Controller wieder ausbauen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Mixer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 14. Okt 2008, 11:29

Re: Umstellen auf AHCI - Fragen

Beitrag von Mixer »

Danke für eure detallierten Antworten. Muss mich in einer ruhigen Stunde mal vorsetzen und ausprobieren. Werde mich ggf. nochmal melden - Danke.

Gruß
Michael
Antworten