WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
-
Camelrider
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Feb 2010, 12:08
WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
Hi
Ich hab einen PC mit Windows 7 64bit und einen neuen WHS (selbstgebastelt) in dem 2x 1.5TB und 2x 500 GB Festplatten werkeln -
beim rüberkopieren hatte ich vor dem GBit-Switch ca 8000 - 10000 Kb Übertragungsgeschwindigkeit -
nachdem GBit-Switch hatte ich kurzfristig 40000 - 50000 kb (was immer noch nicht optimal ist aber für meine Zwecke absolut ausreichend wäre)
jetzt hab ich festgestellt dass ich plötzlich nur noch 2000 - 3000 kb schaffe (also langsamer als vor dem GB Switch)
anhand des Forums hab ich dann noch die Registry angeschaut und wollte die "enablesecuritysignature" etc auf 0 schalten, was aber
bereits standardmäßig aktiviert war
Kann das eventuell daran liegen dass der Folder am WHS (in dem die Daten landen) Ordnerduplizierung aktiviert hat und
WHS während dem Kopieren bereits dupliziert ?
Irgendwelche anderen Tipps ?
lg Camelrider
Ich hab einen PC mit Windows 7 64bit und einen neuen WHS (selbstgebastelt) in dem 2x 1.5TB und 2x 500 GB Festplatten werkeln -
beim rüberkopieren hatte ich vor dem GBit-Switch ca 8000 - 10000 Kb Übertragungsgeschwindigkeit -
nachdem GBit-Switch hatte ich kurzfristig 40000 - 50000 kb (was immer noch nicht optimal ist aber für meine Zwecke absolut ausreichend wäre)
jetzt hab ich festgestellt dass ich plötzlich nur noch 2000 - 3000 kb schaffe (also langsamer als vor dem GB Switch)
anhand des Forums hab ich dann noch die Registry angeschaut und wollte die "enablesecuritysignature" etc auf 0 schalten, was aber
bereits standardmäßig aktiviert war
Kann das eventuell daran liegen dass der Folder am WHS (in dem die Daten landen) Ordnerduplizierung aktiviert hat und
WHS während dem Kopieren bereits dupliziert ?
Irgendwelche anderen Tipps ?
lg Camelrider
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
Was hast du denn für Platten eingebaut ? Wie misst du die Geschwindigkeit ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Camelrider
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Feb 2010, 12:08
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
Hi
eingebaut sind am Server:
2x 500GB Samsung Spin Point F3 http://geizhals.at/a447077.html
2x 1.5 TB Samsung Eco Green F2 http://geizhals.at/a401980.html
am Win7-Client:
1x 1TB Samsung Spinpoint F1 http://geizhals.at/a260889.html
-> An denen sollte es also eigentlich nicht liegen
Nachdem ich teilweise 40-50MB (laut Total Commander) erreiche und dann plötzlich nur nur noch 2-3MB (laut Total Commander),
meine Netzwerkauslastung beim WIN7 auch bei ca. 1% herumgrundelt dachte ich dass das eventuell mit der Duplizierung der Ordner zusammenhängen könnte
oder hat jemand eine andere Idee
lg Camelrider
eingebaut sind am Server:
2x 500GB Samsung Spin Point F3 http://geizhals.at/a447077.html
2x 1.5 TB Samsung Eco Green F2 http://geizhals.at/a401980.html
am Win7-Client:
1x 1TB Samsung Spinpoint F1 http://geizhals.at/a260889.html
-> An denen sollte es also eigentlich nicht liegen
Nachdem ich teilweise 40-50MB (laut Total Commander) erreiche und dann plötzlich nur nur noch 2-3MB (laut Total Commander),
meine Netzwerkauslastung beim WIN7 auch bei ca. 1% herumgrundelt dachte ich dass das eventuell mit der Duplizierung der Ordner zusammenhängen könnte
oder hat jemand eine andere Idee
lg Camelrider
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
Dann geh doch mal auf den WHS und schau dort ob irgendjemand Last erzeugt ... Duplizierung (falls das der Grund war) müsste jetzt durch sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Camelrider
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Feb 2010, 12:08
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
So ich hab jetzt mal auf meinem Win7 PC eine Intel Gigabit Karte installiert
und am WHS die Ordnerduplizierung deaktiviert
erstes File kopiert (4GB) und 40-45 MB Transfer erreicht
zweites File aus der Liste grundelt wieder mit 5MB herum
Also hab ich mich nach deinem Tipp am WHS direkt eingeloggt und im Taskmanager liegt die
Netzwerkauslastung zwischen 1-10 % - sieht ein bisserl wie ein schlimmes EKG aus (keine Ahnung ob das normal ist)
was mich mehr wundert ist dass die CPU Auslastung zwischen 97 - 100% liegt (solange ich kopiere)
sobald ich das kopieren/verschieben abbreche liegt die Auslastung wieder bei 0-1%
Prozessor ist laut Systemeigenschaften ein "AMD Prozessor Model Unknown" 1.9 Ghz, 2 GB Ram
damit sollte das doch eigentlich reichen um ein paar Daten kopieren zu können - allerdings find ich es komisch
dass Model unknown dortsteht - oder ist das normal für whs ?
lg Camelrider
und am WHS die Ordnerduplizierung deaktiviert
erstes File kopiert (4GB) und 40-45 MB Transfer erreicht
zweites File aus der Liste grundelt wieder mit 5MB herum
Also hab ich mich nach deinem Tipp am WHS direkt eingeloggt und im Taskmanager liegt die
Netzwerkauslastung zwischen 1-10 % - sieht ein bisserl wie ein schlimmes EKG aus (keine Ahnung ob das normal ist)
was mich mehr wundert ist dass die CPU Auslastung zwischen 97 - 100% liegt (solange ich kopiere)
sobald ich das kopieren/verschieben abbreche liegt die Auslastung wieder bei 0-1%
Prozessor ist laut Systemeigenschaften ein "AMD Prozessor Model Unknown" 1.9 Ghz, 2 GB Ram
damit sollte das doch eigentlich reichen um ein paar Daten kopieren zu können - allerdings find ich es komisch
dass Model unknown dortsteht - oder ist das normal für whs ?
lg Camelrider
-
der-Leo
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
Schalt mal Virenscanner und ähnliche Schutzprogramme ab.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
-
Camelrider
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Feb 2010, 12:08
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
Ich hab nur die WHS Trial-Edition (die ist meines Wissens nach ohne irgendwelche Virenscanner) installiert + LightsOut Addin + Smart Addin
wobei ich die Addins jetzt auch mal deinstalliert hab (zum testen)
sobald ich über das Netzwerk zugreife steigt die CPU Auslastung etrem an
ich hab den whs auch mal neugestartet - da lauft am anfang der demigrator.exe Prozess und frisst mal einiges an leistung
aber nach einiger Zeit liegt die last bei 0% -> was auch logisch da ja die ordnerduplizierung abgeschalten ist
sobald ich kopiere schießt die auslastung von 0 auf 100% und ich kopiere mit 3-4 MB ;-(
lg Camelrider
wobei ich die Addins jetzt auch mal deinstalliert hab (zum testen)
sobald ich über das Netzwerk zugreife steigt die CPU Auslastung etrem an
ich hab den whs auch mal neugestartet - da lauft am anfang der demigrator.exe Prozess und frisst mal einiges an leistung
aber nach einiger Zeit liegt die last bei 0% -> was auch logisch da ja die ordnerduplizierung abgeschalten ist
sobald ich kopiere schießt die auslastung von 0 auf 100% und ich kopiere mit 3-4 MB ;-(
lg Camelrider
-
Camelrider
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Feb 2010, 12:08
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
So hab mir mal die Hardware genauer angesehen
folgende Hardware werkelt im WHS:
AMD Sempron 64 LE-1100, 1.90GHz
ASRock ALiveNF7G-HDready, GeForce 7050
Intel Nic Gigabit
Die Netzwerkkarte sollte auf jeden Fall mehr als 3MB schaffen -
Der Prozessor sollte doch auch mit dem Netzwerktraffic fertig werden
-> Duplizierung ist aus also muss er doch nur die Daten auf die Platten schaufeln
vor allem weil er teilweise ja auch 40MB schafft
keine Ahnung wie ich weiter machen soll
lg Camelrider
folgende Hardware werkelt im WHS:
AMD Sempron 64 LE-1100, 1.90GHz
ASRock ALiveNF7G-HDready, GeForce 7050
Intel Nic Gigabit
Die Netzwerkkarte sollte auf jeden Fall mehr als 3MB schaffen -
Der Prozessor sollte doch auch mit dem Netzwerktraffic fertig werden
-> Duplizierung ist aus also muss er doch nur die Daten auf die Platten schaufeln
vor allem weil er teilweise ja auch 40MB schafft
keine Ahnung wie ich weiter machen soll
lg Camelrider
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
du schreibst das die CPU ausgelastet ist, dir Frage ist doch durch wen/was
Am Besten lädst du dir von Microsoft Sysinternals den PROCEXP runter, der zeigt auch Last an die der Taskman verschweigt
Am Besten lädst du dir von Microsoft Sysinternals den PROCEXP runter, der zeigt auch Last an die der Taskman verschweigt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Camelrider
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Feb 2010, 12:08
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
Ich hab jetzt mal procexp am Server direkt laufen lassen - solange ich nicht kopiere läuft laut procexp
80-98% der CPU Leistung bei Interrupts - Description Hardware Interrupts
ein bisschen auf "DPCs - Deferred Procedure Calls" - 1-4%
und der Rest auf services.exe - searchindexer.exe, demigrator
alles in allem sagt mir das gar nichts
lg Camelrider
80-98% der CPU Leistung bei Interrupts - Description Hardware Interrupts
ein bisschen auf "DPCs - Deferred Procedure Calls" - 1-4%
und der Rest auf services.exe - searchindexer.exe, demigrator
alles in allem sagt mir das gar nichts
lg Camelrider
-
sTunTe
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
Hallo.
Klingt für mich sehr stark nach fehlenden Chipsatztreibern.
Das Board müsste den nForce 630a beherbergen.
Gruß
sTunTe
Klingt für mich sehr stark nach fehlenden Chipsatztreibern.
Das Board müsste den nForce 630a beherbergen.
Gruß
sTunTe
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
Ich vermute du hast ein Hardware-Problem das die extreme Interrupt Last auslöst, könnte auch ein falscher Treiber sein.
Kannst du irgendwo hohe IO-last erkennen?
Kannst du irgendwo hohe IO-last erkennen?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Camelrider
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Feb 2010, 12:08
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
ich hab jetzt mal die aktuellen XP-Treiber für das Motherboard installiert - keine Änderung
im Gerätemanger sind keine Hardwarekomponenten mit dem "bösen gelben Fragezeichen" markiert
wo kann ich die IO Last auslesen ?
mittlerweile denke ich dass eine komplett neuinstallation wahrscheinlich am besten ist - >
ich hab zwischenzeitlich auch mal den drive balancer verwendet (http://forum.wegotserved.com/index.php? ... e__st__160)
seit dem startet WHS immer mit einem checkdisk durchlauf ;-(
sollte ich die treiber für vista / vista 64bit / xp / xp 64bit / win2000 installieren
-> bisher dachte ich dass xp die beste Variante ist
oder überhaupt komplett andere Treiber ?
lg Camelrider
im Gerätemanger sind keine Hardwarekomponenten mit dem "bösen gelben Fragezeichen" markiert
wo kann ich die IO Last auslesen ?
mittlerweile denke ich dass eine komplett neuinstallation wahrscheinlich am besten ist - >
ich hab zwischenzeitlich auch mal den drive balancer verwendet (http://forum.wegotserved.com/index.php? ... e__st__160)
seit dem startet WHS immer mit einem checkdisk durchlauf ;-(
sollte ich die treiber für vista / vista 64bit / xp / xp 64bit / win2000 installieren
-> bisher dachte ich dass xp die beste Variante ist
oder überhaupt komplett andere Treiber ?
lg Camelrider
-
Camelrider
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Feb 2010, 12:08
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
nach ein paar Versuchen siehts für mich als Laien fast so aus als würde es an einer Festplatte liegen
-> ich kann vom WHS zum Win7 Client bestimmte Ordner mit 70MB kopieren, andere Ordner mit den bekannten 3.5 MB
upload zum WHS funktioniert teilweise mit 50MB - dann wieder mit 20MB und teilweise mit 3.5 MB
ich geh mal davon aus dass es davon abhängt auf welche FP die Files liegen/landen
ich hab jetzt mal die älteste FP aus dem Pool entfernt - hoffentlich funkt es am Abend besser
Gibts eine Möglichkeit herauszufinden welcher Ordner auf welcher FP liegt (ohne die FP am Client direkt einzubauen)
lg Camelrider
-> ich kann vom WHS zum Win7 Client bestimmte Ordner mit 70MB kopieren, andere Ordner mit den bekannten 3.5 MB
upload zum WHS funktioniert teilweise mit 50MB - dann wieder mit 20MB und teilweise mit 3.5 MB
ich geh mal davon aus dass es davon abhängt auf welche FP die Files liegen/landen
ich hab jetzt mal die älteste FP aus dem Pool entfernt - hoffentlich funkt es am Abend besser
Gibts eine Möglichkeit herauszufinden welcher Ordner auf welcher FP liegt (ohne die FP am Client direkt einzubauen)
lg Camelrider
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS - WIN7 - Gigabit Switch - Geschwindigkeitsproblem
Welche Datei auf welcher Platte liegt, siehst du damit:
http://www.home-server-blog.de/add-ins/ ... tion-info/
Wenn die CPU immer noch als unbekannt angezeigt wird, brauchst du vielleicht noch ein Bios Update.
Gruß
Larry
http://www.home-server-blog.de/add-ins/ ... tion-info/
Wenn die CPU immer noch als unbekannt angezeigt wird, brauchst du vielleicht noch ein Bios Update.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·