WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Hier darf jeder seinen Home Server vorstellen. Bitte jeder nur einen Thread. Fragen zu den Geräten oder der Software bitte nicht in diesem Forum.
Antworten
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von WartiZ »

Bin bis jetzt mit Teil sehr zufrieden. Sehr leise fast unhörbar. Energieverbrauch werd ich noch messen. Selbst die Installation auf dem Raidsystem verlief fast Problemlos. Treiber auf USB Stick und von dort geladen, im Textmodus dann war keine weitere Treiberauswahl meh erforderlich.

Leider fehlt eine vernünftige Treiber CD. Dazugelegt ist ein Servestart der natürlich für WHS ungeeignet ist.

WHS wollte ich eigentlich nur mal testweise darauf installieren, vorgesehen war eine Suse Distribution. Wenn die Probleme mit der Fritzcard und dem Faxserver noch ausgemerzt werden können könnte ich mich an WHS gewöhnen. Der Zugriff dann für die restl. Familie ist ja sehr einfach.

Ausstattung:
PRIMERGY Econel 100 - Datensicherheit für kleine Budgets
Ausstattung: Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC (max. 8 GB), 2x 160
GB S-ATA Festplatte, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2

edit: Rechtschreibfehler
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von WartiZ »

so, erster Umbau. Install auf Raid System zuerst erfolgreich, dann jedenfalls häuften sich die Fehler. Zum Schluss startete nicht einmal die Konsole mehr.
Also ne Ide Maxtor rein, darauf die Erstinstallation und dann das Raidsystem hinzugfügt. Jetzt läuft der WHS perfekt.
3x 160 GB Festplatte sollte erst mal reichen. In naher Zukunft plane ich 1 TB im Raid hinzuzufügen, aber das hat Zeit bis nach dem Weihnachtsgeschäft. Ich denke das dann die Platten nur nioch die Hälfte kosten werden. DVD Rom habe ich auch entfernt. Ich verfüge über einen externe DVD Brenner der per USB bootbar ist.

Mal sehen wie es weiter geht.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
berle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 2. Dez 2007, 12:13

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von berle »

Kannst Du mir einen Tipp geben, wo ich den Treiber für den Raid Controller (welcher ist denn eigentlich genau drin ??) bekomme ??

Vom Preis-Leistungs-Verhältnis gesehen scheint mir die Econel-Reihe eine perfekte Plattform für einen WHS zu sein. Aber FSC meint "WHS wird nicht unterstüzt".
Und meine Suche nach den RAID-Treibern ist bisher erfolglos geblieben.
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von WartiZ »

Findest du alles unter FSC Business /Support Als OS immer W2K3 auswählen dann klappt auch mit den Treibern...W 2003 Server Treiber sind zu WHS alle kompatibel. Nur die Installation hab ich auf eine zusätzlich IDE Platte gemacht. WHS nutzt dann bei Datenmengen unter 160 GB nur die beiden Platten des Raidsystems. Beachte bitte bei der Datenmenge die Duplizierung. Ich will meinen Server ja noch mal um ein TB Plattenplatz ergänzen.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von Martin »

Wie betreibst Du denn das Raid, 0 oder 1?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von WartiZ »

Martin hat geschrieben:Wie betreibst Du denn das Raid, 0 oder 1?

Gruß
Martin
Test mit Raid 1 schlug fehl, also im Raid 0 Modus.
Die installation funktionierte zwar allerdings entstanden jede Menge nicht nachvollziehbare Fehler.
Zum Schluss startet nicht einmal die Konsole mehr. Nur der Dateizugriff über direkt gemountete Netzwerklaufwerke funktionierte fehlerfrei.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von Martin »

Hm, wenn Raid 1 (Mirroring) nicht läuft und Du dann Raid 0 (Stripping) verwendest - also da hätte ich massive Bedenken bzgl. meinen Daten.
Es reicht ja wenn eine Platte aus dem Raid 0 Verbund rausfällt und der Rest ist Schrott. Da sehe ich beim WHS keinen sinnvollen Einsatz.
Raid 1 mag ja für manche Anwender für die Systemplatte sinnvoll sein.

Warum versuchst Du nicht die Platten ohne Raid zu betreiben (oder wenn das nicht geht als JBOD)?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von WartiZ »

Martin hat geschrieben:Hm, wenn Raid 1 (Mirroring) nicht läuft und Du dann Raid 0 (Stripping) verwendest - also da hätte ich massive Bedenken bzgl. meinen Daten.
Es reicht ja wenn eine Platte aus dem Raid 0 Verbund rausfällt und der Rest ist Schrott. Da sehe ich beim WHS keinen sinnvollen Einsatz.
Raid 1 mag ja für manche Anwender für die Systemplatte sinnvoll sein.

Warum versuchst Du nicht die Platten ohne Raid zu betreiben (oder wenn das nicht geht als JBOD)?

Gruß
Martin
Ja hatte ich auch erst. Nun habe ich aber feststellen können das WHS die Platten trotz Stripping getrennt verwaltet und die Daten auf einer der drei Platten dupliziert. So habe ich bei einem Plattenausfall immer noch je eine Kopie. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Dateianhänge
0000.jpg
0000.jpg (27.25 KiB) 7994 mal betrachtet
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von Martin »

Also wenn der WHS die Platten trennt hast Du auch kein Raid 0 sondern JBOD. Erkennbar auch daran, dass die Festplattenbezeichnungen auftauchen.
Am besten kannst Du das über die Festplattenverwaltung sehen. Mach doch davon mal eine Hardcopy.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von WartiZ »

Hmm, eigentlich hatte ich mit dem Fsc Raid tool Raif 0 eingestellt, jetzt werd ich aber unruhig...
Dateianhänge
0000.jpg
0000.jpg (52.31 KiB) 7968 mal betrachtet
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Chrissc1234
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 2. Dez 2007, 15:26
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von Chrissc1234 »

Hi,

Das was in der Festplattenverwaltung angezeigt wird sieht auf jedenfall komisch aus.
Weil wenn du ein Raid 0, 1 oder 5 eingerichtet hast würde Windows das Raid als "EINE GROßE" Platte erkennen und nicht als 2 Platten ohne Laufwerksbuchstaben.

Was noch dazu kommt die beiden Platten sind ja unterschiedlich voll... Was nicht dafür spricht das es ein Raid ist und falls doch Funktioniert es nicht richtig.
Ich würde fast drauf tippen bei der Installation des Raids in irgendwas schief gegangen.

Was hast du für einen SCSI Raid Controller in deinem Server?
Bei meinem FSC hat alles wunderbar Funktioniert und läuft sehr gut...
NEUE WHS Alternative: QNAP TS-659 Pro II Daten 6 x 2 GB Seagate Raid 5
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von WartiZ »

Chrissc1234 hat geschrieben:Hi,

Das was in der Festplattenverwaltung angezeigt wird sieht auf jedenfall komisch aus.
Weil wenn du ein Raid 0, 1 oder 5 eingerichtet hast würde Windows das Raid als "EINE GROßE" Platte erkennen und nicht als 2 Platten ohne Laufwerksbuchstaben.

Was noch dazu kommt die beiden Platten sind ja unterschiedlich voll... Was nicht dafür spricht das es ein Raid ist und falls doch Funktioniert es nicht richtig.
Ich würde fast drauf tippen bei der Installation des Raids in irgendwas schief gegangen.

Was hast du für einen SCSI Raid Controller in deinem Server?
Bei meinem FSC hat alles wunderbar Funktioniert und läuft sehr gut...
Unterschiedlich voll liegt daran das nicht alles dupliziert ist. Unter Raid 0 müsste wirklich einen grosse Platte stehen. Hmm
Na erst mal egal, Hab da nicht drauf geachtet, war auch mein erstes Raid System. Da ich im Januar den Server sowieso noch mal umbaue werde ich jetzt nix dran ändern. Kennste ja "Never change a running System" :D

So hab mal nachgeschaut, Das System läuft im "Just a Bunch of Disks" (JABD) Modus. Also auch Non Raid genannt.
Theoretisch ist das ja für WHS die beste Möglichkeit oder sehe ich das falsch. Hab ich das System in Unkenntnis einer korrekten Raid Installation, anscheinend doch richtig konfiguriert oder sollte ich das ändern?
Raid 1 nützt uns ja wenig, es sei denn man stellt die Duplizierung völlig ab. Allerdings sind dann ja alle Daten doppelt vorhanden. Im Moment wäre das bei mir problematisch da der Festplattenaufbau dafür platzmässig nicht ausreicht und WHS dié Systemplatte mit einbeziehen würde.

Also müsste ich dann nach erfolgter Plattenerweiterung (geplant sind 2x 500 GB) Raid 1 aktivieren?
Dann hätte ich für Daten 660 GB Speicherplatz im Raid 1 Modus. Stripping sehe ich nicht als Alternative, da WHS ja keine Platte als "doppelt erkennen würde.
Raid 0 hätte den Vorteil ich könnte über die Aktivierung der Duplizierung selbst bestimmmen welche Daten doppelt gespeichrt werden und welche nicht.

Was mach ich nun? :?:
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von Martin »

Ich würde es lassen. JBOD ist für den WHS sinnvoll (s.o.)
Wenn Du später mit mehr Platten erweiterst geht das problemlos und du kannst die Folder Duplication setzen wo nötig.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: WHS auf Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100

Beitrag von WartiZ »

Martin hat geschrieben:Ich würde es lassen. JBOD ist für den WHS sinnvoll (s.o.)
Wenn Du später mit mehr Platten erweiterst geht das problemlos und du kannst die Folder Duplication setzen wo nötig.

Gruß
Martin
Danke Martin, so denke ich auch .. :D
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Antworten