Hallo,
mein Acer H340 hat bald seine speicherkapazität erreicht.
Jetzt würde ich gerne die kleinen platten gegen größere austauschen.
Aber wie ist hier die frage, ohne daten zu verliehren!
Einfach pltte rau sund neue rein... das sollte wohl schief gehen...
Denn der Server verteilt ja die daten auf allen platten.....
Gruß Peter
H340 - neue HDs?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 23. Aug 2009, 11:36
- Wohnort: Abuja
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: H340 - neue HDs?
Wie viele Platten hast du denn im H340 ?
Bei 3: neue Platte rein, hinzufügen, eine der alten Platte abmelden, warten, warten ...
Bei 4: wie viel Platz ist denn noch ? du kannst ja mal versuche ein abzumelden, dann sagt dir der WHS schon ob das geht ... wenn nicht: dann musst du entweder etwas löschen oder woanders hin retten (USB-Platte) oder für ein Verzeichnis die Duplizierung abschalten und dann wieder versuchen abzumelden
Bei 3: neue Platte rein, hinzufügen, eine der alten Platte abmelden, warten, warten ...
Bei 4: wie viel Platz ist denn noch ? du kannst ja mal versuche ein abzumelden, dann sagt dir der WHS schon ob das geht ... wenn nicht: dann musst du entweder etwas löschen oder woanders hin retten (USB-Platte) oder für ein Verzeichnis die Duplizierung abschalten und dann wieder versuchen abzumelden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 23. Aug 2009, 11:36
- Wohnort: Abuja
Re: H340 - neue HDs?
Morgen,
also ich hab da 2x 1TB und 1x 2TB (plus die Systemplatte) drin.
Derzeit sind noch 1,1 TB frei.
Das mit dem abmelden werde ich mal versuchen und dann schauen ob ich die 1TB platten nacheinander tauschen kann.
Aber sonst wird mir wohl nur die USB lösung weiterhelfen.
Gruß Peter
also ich hab da 2x 1TB und 1x 2TB (plus die Systemplatte) drin.
Derzeit sind noch 1,1 TB frei.
Das mit dem abmelden werde ich mal versuchen und dann schauen ob ich die 1TB platten nacheinander tauschen kann.
Aber sonst wird mir wohl nur die USB lösung weiterhelfen.
Gruß Peter
-Acer H340 (2x 1TB + 2x 2TB)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: H340 - neue HDs?
Was stimmt denn jetzt 2x1TB oder 3x1TB ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 23. Aug 2009, 11:36
- Wohnort: Abuja
Re: H340 - neue HDs?
Morgen,
Ich hatte geschrieben "1x 2TB, 2x1TB (plus die systemplatte)..."
Später änderte ich meine signatur in 1x2TB und 3x1TB was eine gesamt Kapazität von 5TB macht.
In meinem ertsen post hatte ich die Kapazität der Systemplatte nicht angegeben.
Fakt ist, das von den 5TB gesamt noch etwas über 1TB frei ist.
Sodass ich mir jetzt 2 neue Platten kaufen werde und versuche die 1 TB platten nacheinander auszutauschen.
(über die funktion Platte entfernen -> laut der WHS Konsole klappt das noch gerade so
)
Thanks Peter
Ich hatte geschrieben "1x 2TB, 2x1TB (plus die systemplatte)..."
Später änderte ich meine signatur in 1x2TB und 3x1TB was eine gesamt Kapazität von 5TB macht.
In meinem ertsen post hatte ich die Kapazität der Systemplatte nicht angegeben.
Fakt ist, das von den 5TB gesamt noch etwas über 1TB frei ist.
Sodass ich mir jetzt 2 neue Platten kaufen werde und versuche die 1 TB platten nacheinander auszutauschen.
(über die funktion Platte entfernen -> laut der WHS Konsole klappt das noch gerade so

Thanks Peter
-Acer H340 (2x 1TB + 2x 2TB)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·