Neues Zotec Mainboard NM10-B-E
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Jan 2010, 01:54
Neues Zotec Mainboard NM10-B-E
Hallo alle Miteinander,
da ich mir auch einen WHS in Eigenbau anschaffen will, wollte ich heute den ersten Schritt machen und mal einige Komponenten bestellen. Dabei habe ich festgestellt das es ein neues Mainboard von Zotec gibt mit den folgenden Merkmalen:
Model:
Model NM10-B-E
Chipset
Manufacturer Intel
GPU NM10 Express
CPU Compatibility
Name Intel® Atom D510 1.66 GHz
Dual-core
Socket NA (integrated)
Front-side bus 667 MHz
Memory
Memory Type DDR2
Memory Speed 667/800 MHz
Slots 2 240-pin DIMM
Capacity Up to 4GB
3D API
DirectX DirectX 9
OpenGL OpenGL 1.5
Expansion
Slots 1 x PCI Express x16 (single lane)
1 x PCI Express x1
1 x Mini PCI Express (occupied by WiFi module)
Networking
Ethernet 10/100/1000Mbps
WiFi 802.11n/g/b
Audio
Analog 5.1-channel High-Definition Audio
Digital Optical & Coaxial S/PDIF outputs
Ports
DVI n/a
HDMI 1 (720p)
VGA 1
SATA 2 (SATA 3.0Gb/s)
4 (SATA 3.0Gb/s w/RAID 0, 1, 0+1, 5)
eSATA 1 (3.0Gb/s)
PS/2 1 (keyboard only)
USB 2.0 10 (6 on back panel, 4 via pin header)
Ethernet 10/100Mbps (RJ45)
Cooler Zero-noise passive cooling
Windows 7 capability Windows 7 Premium ready
Wenn ich das richtig verstehe kann man hier also bis zu 7 SATA-Festplatten anschließen (6 intern und eine extern), was natürlich durchaus interessant ist. Auch die Erweiterung einer PCI-E Karte ist in den Vorgängermodellen nicht zu finden. Das Board ist zwar momentan noch nicht verfügbar, aber ab Anfang März soll es erhältlich sein.
Was haltet Ihr denn von dem Ding?
Gruß Marc
da ich mir auch einen WHS in Eigenbau anschaffen will, wollte ich heute den ersten Schritt machen und mal einige Komponenten bestellen. Dabei habe ich festgestellt das es ein neues Mainboard von Zotec gibt mit den folgenden Merkmalen:
Model:
Model NM10-B-E
Chipset
Manufacturer Intel
GPU NM10 Express
CPU Compatibility
Name Intel® Atom D510 1.66 GHz
Dual-core
Socket NA (integrated)
Front-side bus 667 MHz
Memory
Memory Type DDR2
Memory Speed 667/800 MHz
Slots 2 240-pin DIMM
Capacity Up to 4GB
3D API
DirectX DirectX 9
OpenGL OpenGL 1.5
Expansion
Slots 1 x PCI Express x16 (single lane)
1 x PCI Express x1
1 x Mini PCI Express (occupied by WiFi module)
Networking
Ethernet 10/100/1000Mbps
WiFi 802.11n/g/b
Audio
Analog 5.1-channel High-Definition Audio
Digital Optical & Coaxial S/PDIF outputs
Ports
DVI n/a
HDMI 1 (720p)
VGA 1
SATA 2 (SATA 3.0Gb/s)
4 (SATA 3.0Gb/s w/RAID 0, 1, 0+1, 5)
eSATA 1 (3.0Gb/s)
PS/2 1 (keyboard only)
USB 2.0 10 (6 on back panel, 4 via pin header)
Ethernet 10/100Mbps (RJ45)
Cooler Zero-noise passive cooling
Windows 7 capability Windows 7 Premium ready
Wenn ich das richtig verstehe kann man hier also bis zu 7 SATA-Festplatten anschließen (6 intern und eine extern), was natürlich durchaus interessant ist. Auch die Erweiterung einer PCI-E Karte ist in den Vorgängermodellen nicht zu finden. Das Board ist zwar momentan noch nicht verfügbar, aber ab Anfang März soll es erhältlich sein.
Was haltet Ihr denn von dem Ding?
Gruß Marc
- Dateianhänge
-
- Zotac NM 10-B-E .png (287.32 KiB) 3573 mal betrachtet
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 6. Jan 2010, 07:39
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Neues Zotec Mainboard NM10-B-E
Das sieht doch sehr interessant aus 
Wobei ich mich grau im Hinterkopf an eine der letzten c't erinnern kann, wo etwas zum neuen Atom-Chipsatz stand und der Anbindung der SATA-Ports. Kann mich aber auch irren und das wurde bei einem der vielen Core i3/5/7 Tests und deren Chipsätze genannt... wird man ja ganz wirr bei all den Neuerscheinungen
Mal sehen wie sich der Preis ergibt bei dem Teil und ob es das ganze eventuell auch ohne WIFI gibt.
Gruss,
Michael

Wobei ich mich grau im Hinterkopf an eine der letzten c't erinnern kann, wo etwas zum neuen Atom-Chipsatz stand und der Anbindung der SATA-Ports. Kann mich aber auch irren und das wurde bei einem der vielen Core i3/5/7 Tests und deren Chipsätze genannt... wird man ja ganz wirr bei all den Neuerscheinungen

Mal sehen wie sich der Preis ergibt bei dem Teil und ob es das ganze eventuell auch ohne WIFI gibt.
Gruss,
Michael
Server: HP Microserver Gen8, ESXi 5.5 Upd.3, Server 2012 R2 Standard
Clients: PS3, 1x Windows 8.1 Professional, LAN-Drucker, 1x MacBook Pro, 1x iPad 1, 1x Android, 1x Windows Phone 8.1
Netzwerk: 3x 200MBit Powerline-Adapter ALLNET ALL168205, Gigabit-Switch, 100.000kBit Unitymedia IPv3
Clients: PS3, 1x Windows 8.1 Professional, LAN-Drucker, 1x MacBook Pro, 1x iPad 1, 1x Android, 1x Windows Phone 8.1
Netzwerk: 3x 200MBit Powerline-Adapter ALLNET ALL168205, Gigabit-Switch, 100.000kBit Unitymedia IPv3
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Neues Zotec Mainboard NM10-B-E
Hier gab es schon etwas Feedback:
viewtopic.php?f=10&t=8468
viewtopic.php?f=10&t=8468
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Jan 2010, 01:54
Re: Neues Zotec Mainboard NM10-B-E
Danke Larry hab ich leider nicht gesehen!Hier gab es schon etwas Feedback:
viewtopic.php?f=10&t=8468
Der Preis für das Board liegt bei etwas über 100
Was ich jetzt irgendwie herausgelesen habe, sind 2 x Sata Direkt mit der CPU bzw. mit dem Bus verbunden und die weiteren 4 über die PCI Schnittstelle!?
Ich bin jetzt aber leider nicht ganz so tief in der Materie drin - was bedeutet denn das für die Übertragungsgeschwindigkeit? Der interne Datenaustausch sollte doch auf jeden Fall schneller sein als das Netzwerk, von daher ist es doch eigentlich egal wie die SATA Platten angebunden sind - hauptsache es sind 6 Stück!?
Gruß Marc
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Neues Zotec Mainboard NM10-B-E
Das ist eben Ansichtssache.
Für einen WHS der nicht die Geschwindigkeit als erste Priorität hat, sehe ich es genauso.
Die 133 MB/Sek. sind aber schon eine Einschränkung bei 4 Platten. Wenn der WHS Daten von einer auf die nächste Platte mit 66 MB/Sek verschiebt, dann ist der PCI-Bus ausgelastet. Das betrifft dann auch den Zugriff auf die 2 weiteren Platten, welche eigentlich ansonsten keinen Zugriff haben.
Bei PCI-E hat man mehr Reserven.
Gruß
Larry
Für einen WHS der nicht die Geschwindigkeit als erste Priorität hat, sehe ich es genauso.
Die 133 MB/Sek. sind aber schon eine Einschränkung bei 4 Platten. Wenn der WHS Daten von einer auf die nächste Platte mit 66 MB/Sek verschiebt, dann ist der PCI-Bus ausgelastet. Das betrifft dann auch den Zugriff auf die 2 weiteren Platten, welche eigentlich ansonsten keinen Zugriff haben.
Bei PCI-E hat man mehr Reserven.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
- Wohnort: München
Re: Neues Zotec Mainboard NM10-B-E
Was kann das Board was das Zotac NM10-DTX WiFi nicht kann?
7x SATA hat das auch.
7x SATA hat das auch.
Gehäuse: Chenbro ES34069
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Neues Zotec Mainboard NM10-B-E
Könnte daran liegen, dass es sich bei beiden Bezeichnungen um das gleiche Board handeltSkol hat geschrieben:Was kann das Board was das Zotac NM10-DTX WiFi nicht kann?
7x SATA hat das auch.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
- Wohnort: München
Re: Neues Zotec Mainboard NM10-B-E
Na dann ist die Frage nach dem Preis ganz einfach:
http://geizhals.at/deutschland/a495897.html
ab 113
Im Vergleich zum ION Grafikchipsatz kann es auf dem HDMI Ausgang nur 720p.
http://geizhals.at/deutschland/a495897.html
ab 113
Im Vergleich zum ION Grafikchipsatz kann es auf dem HDMI Ausgang nur 720p.
Gehäuse: Chenbro ES34069
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
- Wohnort: München
Re: Neues Zotec Mainboard NM10-B-E
Hat das Board schon wer?
Ich bekomme es nirgends
Ich bekomme es nirgends

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 19. Mär 2010, 08:20
Re: Neues Zotec Mainboard NM10-B-E
Hallo,
das Board würde mich interessieren.
Kann mir jemand für mich folgenden Wiederspruch bei den Daten erklären?
Networking
Ethernet 10/100/1000Mbps
WiFi 802.11n/g/b
-----------------------------------
Ethernet 10/100Mbps (RJ45)
-----------------------------------
Hat das Board jetzt G-Lan oder nicht?
Auf der Herstellerseite stehts auch so.
Vielen Dank für Erklärungen.
Grüße
gerbi
das Board würde mich interessieren.
Kann mir jemand für mich folgenden Wiederspruch bei den Daten erklären?
Networking
Ethernet 10/100/1000Mbps
WiFi 802.11n/g/b
-----------------------------------
Ethernet 10/100Mbps (RJ45)
-----------------------------------
Hat das Board jetzt G-Lan oder nicht?
Auf der Herstellerseite stehts auch so.
Vielen Dank für Erklärungen.
Grüße
gerbi
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Neues Zotec Mainboard NM10-B-E
Auf dieser Herstellerseite ist mal nur von Gigabit die Rede:
http://pden.zotac.com/index.php?page=sh ... t&Itemid=1
Ich tippe also mal auf Gigabit-Lan.
Gruß
Larry
http://pden.zotac.com/index.php?page=sh ... t&Itemid=1
Ich tippe also mal auf Gigabit-Lan.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·