Mein Homeserver hat vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben. Es hat scheinbar das Netzteil und im Anschluß das Mainboard von meinem kleinen erwischt. Das Netzteil war kein Problem zu tauschen, das Mainbaoard schon eher...
Die Garantie scheint nicht mehr zu greifen, da die Firma mittlerweile unter neuer Führung läuft.
Folgendes noch zu meinem defekt.. Er lässt sich einschalten, macht dank zusätzlicher Grakakarte (PCI-E) auch ein Bild... bleibt dann aber im Bootscreen nach ca. 10 Sekunden stehen. Es lässt per Tastatur (USB) keine Eingabe mehr zu, weder Nummblock noch per Strg - Alt + Ent ein Neustart initiieren. Ich habe für den Test soweit alle Geräte (Festplatten) abgezogen.
Das ist traurig, ruft aber wohl nach einer Neuanschaffung. Die Daten liegen auf den DATA-Volumen im versteckten Ordner DE unterhalb shares. Von dort kannst Du sie dann kopieren. In d:\shares sind original normalerweise nur die Tombstones, nicht aber die echten Dateien gespeichert.
Wenn das Board einen Jumper hat, der dem Bios-Reset dient, koenntest Du den noch mal ausprobieren.
Viele Gruesse
Olaf