es ist an der Zeit einfach mal ein "Danke" an die Mods für dieses Forum zu richten.
Seit 3 Wochen (und nach mehreren unbefriedigenden Lösungen für eine zentrale Datenverwaltung) nenne ich den H340 mein eigen. Natürlich hier und da mit den üblichen Problemchen behaftet.
Danke dafür das ich wirklich für alle Fragen die ich bislang hatte hier im Forum eine Antwort fand (auch ohne posten zu müssen), jeder vor mir hatte schon das gleiche Problem was dann auch genauso bei mir aufpoppte. Somit ist der Home Server Blog ein ständiger Begleiter geworden.
... und dafür DANKE an alle. Gut das es das Forum gibt!
Cedro hat geschrieben:Danke dafür das ich wirklich für alle Fragen die ich bislang hatte hier im Forum eine Antwort fand (auch ohne posten zu müssen),
Dein Posting müßte man virtuell ausdrucken und jedem Neuling zu lesen geben! Es beweist, daß a) viele Probleme bereits gelöst wurden und b) man diese auch finden kann!
Viel Spaß mit deinem WHS und mit dem Forum!
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)