Beitrag
von mavhornsby » 14. Jul 2010, 10:34
Servus,
hab meinem Scaleo heute nen CPU Upgrade verpasst

. Ein E2140. Alles ganz easy, wurde sogar sofort erkannt, ohne Deinstallation des alten CPU's oder irgendwelcher zusätzlicher Neustarts

. Fühlt sich jetzt alles etwas flotter an

.
Mein Tipp einfach geduldig sein bei eBay und es muss ja nicht der e2200 bzw. e2220 sein. Hab so für 16,- ein gutes Schnäppchen gemacht (denke ich).
Grüsse!
Edit: Tja, war dann doch ein Reboot fällig. Im Gerätemanager standen zwar 2 CPU's aber im Taskmanager und CPU-Z war's nur einer

. Interessant finde ich, dass bei mir, wenn ich CPU-Z (1.55) nutze die Fans voll aufdrehen (da hilft dann auch nur noch ein Neustart). Grübel.
Server I: Scaleo 2105, E2140 CPU, 1x500GB WD5000AADS (System), 3x 1,5TB Samsung HD154UI - Windows Home Server 1
Server II (Experimentiermaschine): M2N32 WS PRO, AMD BE-2400, 4GB DDR2, 1x 250GB WD AV-25 (System) 2x 1,5TB ST31500341AS + 3x 1,5TB Samsung HD154UI+ 4x 2TB Hitachi (Daten) + 1x 2TB Samsung- Windows Home Server 1
Client I: T3-M3N8200, Phenom II 905e, 1x 320GB Samsung F3 (System), 1x 1TB Samsung (Daten), Ati 5670 512MB GraKa, 4GB DDR2 800, TP-Link Wlan - W7 x64 Pro
Client II: Asus EEEPC 1000H, 2GB DDR2, 160GB HDD - Windows XP Home
Client III: AC Ryan PlayOnHd Mini
Client IV: AC Ryan PlayOnHD Mini2