Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Die Verbindung zum Windows Home Server
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Boogie2005 »

Hi Leute, ich heute eine frohes Fest:

Habe WHS und Clients mit W7. Auf einem Client wollte ich MyMovies einrrichten. da MyMovies keine Verbindung zum Server bekam , habe ich mal kurzfristig am Client und am WHS die Firewall Deaktiviert, um zu sehen ob es dann klappt. Nachdem dies dann klappte, habe ich zuerst am Client die FW wieder eingeschaltet. Es lief noch immer alles.
Nach einem Neustart des Clientenpassierten lauter komische Dinge:

1. Der Client hatte keine Verbindung mehr zum Server
2. Der WHS meldete : Windows muß aktiviert werden
3. WHS machte ein Windowsupdate, und nach dem Neustart meldete er: Passwort ist falsch, Administrator kann nicht angemeldet werden.

Jetzt komme ich nicht mehr an den WHS ran! :o Ich könnte schreien, da auf dem WHS Mediaportal drauf ist, und ich nicht mehr TV-Sehen kann!!

Bevor dies aber kam, meldetet die Konsole noch: Sie müssen Windows WHS aktivieren, sie haben noch Null Tage!?!?!?!
Warum behauptet der WHS das Passwort ist flasch, ich habe da doch garnichts geändert????

Hat da einer einen schnellen Tipp, dass ich zumindest wieder an meinen WHS komme???

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Boogie2005 »

Am Client bekam ich jetzt noch die Meldung: Passwörter am Client und am Server stimmen nicht mehr über ein. Das ist natürlcih auch Quatsch, habe ja nichts verändert. Habe dann aber mal die Passwöter abgleichen lassen, sprich neu eingebeben, und auf dem Server speichern lassen. Nun kann ich zumindes vom Client auf die Feigaben zugreifen, aber die Konsole startet immer noch nciht, da angeblich Passwort flasch ist!! Was ist das für ein Quatsch, habe ja nicht geändert!!

Am Server selbst habe ich ja auch einen Monitor dran. Da wird mir bei der Anmeldung des Administrator nach PW Eingabe gesagt: Bitte prüfen sie Benutzernamen, Domaine und Passwort!


Ich verzweifel gerade mal etwas, und das am Feiertag, wo keiner hier ist??

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Nobby1805 »

Boogie2005 hat geschrieben:Ich verzweifel gerade mal etwas, und das am Feiertag, wo keiner hier ist??
Wie kommst du denn auf die Idee .... ;)

Hast du eine offizielle WHS-Lizenz oder eine Test/Trial-Version ?
Hast du die Lizenz jemals aktiviert ? Stimmt die Uhrzeit auf dem Server ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Boogie2005 »

Na klar keine Testversion, der läuft ja schon seit fast einem Jahr!!

Habe außer neuer MyMovies fpr WHS Version nichts geändert!

habe mal das Toolkit laufen lassen. Sagt mi leider nichts -> no englisch
Häng mal einen Screen ran.

Boogie
Dateianhänge
whsgo.jpg
whsgo.jpg (104.73 KiB) 6083 mal betrachtet
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Nobby1805 »

Also ich werde das Gefühl nicht los, das auf dem WHS die Uhrzeit nicht stimmt :?
Geh doch mal mit RDP auf den WHS und prüfe das nach
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Boogie2005 »

Das geht doch nicht mehr! Ich komme garnicht mehr an den WHS!!

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Nobby1805 »

Laut deiner Signatur hast du einen Monitor dran, auch damit klappt das Anmelden nicht mehr ?
Dann sehe ich nur noch die Neuinstallation des Servers
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Boogie2005 »

Richtig. Am WHS ist ein Monitor dran, und auch da kommt nur:

Passwort ist falsch, prüfen sie die Domain und den Benutzernamen bzw. das Passwort.

Wenn dem so ist, das da was zerschossen wurde, und das System keinerelei Wiederherstellungsmöglichkeit bietet, auch keinen Hack, das man (wie bei XP) die Passworteingabe übergehen kann??

Ist denn da gewährleistet, dass meine Daten alle erhalten bleiben? Oder ist das dann auch nur purer Zufall????

Kann man nicht per Linux CD booten, und von auf die Passwortdatei zugreifen, um sie zu ändern??

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Nobby1805 »

Was mich etwas wundert ist der Hinweis auf die Domäne ... WHS hat mit Domänen eigentlich nix zu tun

Normalerweise bleiben bei einem Recovery "nur des Servers" die Daten erhalten

Wenn du das mittels Linux hin kriegst ... ich bezweifle eher dass das klappt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Kay
Foren-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 17. Jun 2007, 17:40
Wohnort: Wachtberg
Kontaktdaten:

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Kay »

http://board.protecus.de/t22445.htm


habe es selber nicht aus probiert aber wenns es dir hilft ist es doch ok
http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Boogie2005 »

Kay, danke, aber ich bin heute wohl früher aufgestanden als du ;) darum läuft schon die neuinstallation des Servers. Macht zur Zeit reichlich Windows updates. Wenn die so alle fertig sind, ist dann Mediaportal wieder dran! Schon blöd sowas.

Ich habe auch, glaube ich, den Shuldigen gefunden:

Hatte von einem Bekannten einen USB-Stick mit Filmen. Die wollte ich direkt auf den WHS kopieren. Stick also rein in USB, dann installerte der auf einmal ungefragt ein virtuelles DVD-LW. Dann konnte ich zwar die Dateien kopieren, aber nach einem Reboot des WHS ging der Ärger los. Erst sagte die Konsole: Bitte Windows aktivieren, noch Null Tage zeit. Dann auf einmal: Passwort ist falsch und nix ging mehr.

Antivierenprog ist ja auf dem WHS drauf, aber denke, es war ein "technischer defekt" passiert!?!?!??

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Boogie2005 »

Dies mal als Rückmeldung:

Er läuft wieder, mußte nur alle Benutzer neu anlegen. Also unter Benutzerkonten war nichts mehr. Unter freigegebene Ordner waren noch alle Ordner für die Benutzer vorhanden. Passwörter alle wieder gleich genommen, und jeder kann wieder auf seine Daten zugreifen.

Dann mußte an allen Clienten der WHS Connector neu instlliert werden (Ist das normal?), dann hatten alle wieder Zugriff.

Ärgerlich nur, dass man nicht von der Trial freischalten kann, und alles neu installieren muß! So gewinnt man keine neuen Kunden!!

Gruß Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Nobby1805 »

Boogie2005 hat geschrieben:Dann mußte an allen Clienten der WHS Connector neu instlliert werden (Ist das normal?), dann hatten alle wieder Zugriff.
Vermutlich wirst du das noch ein zweites mal machen müssen wenn der WHS sich auf PP3 upgedatet hat :?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich falsch

Beitrag von Boogie2005 »

Das hat er schon, nach gefühlten hundert Updates. Er ist also schon auf dem neuesten Stand. Vorher hab ich an den Clients nichts gemacht! ;)
Bin also darüber schon hinaus!

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Komme nicht mehr an meinen Server: Passwort angeblich fa

Beitrag von Boogie2005 »

Hi Leute, ist das nicht ober :twisted: cool , Nun habe ich mir ein neues Board beschafft, wollte Umstieg auf Intel i3, und da passiert der gleiche Blödsinn wie oben. Nach der Installation der Inteltreiber kommt die gleiche Fehlermeldung. Nun kann ich den Server auch wieder zum zweiten Mal installieren!!

Sowas geht mir echt auf die Nerven. Hoffe mal, Vail wird da besser werden!
Aber das dauert ja noch ein bischen!!
Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Antworten