Probleme beim Zufügen einer Festplatte

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
NCC1701_Riker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 2. Dez 2009, 09:08
Wohnort: Dortmund

Probleme beim Zufügen einer Festplatte

Beitrag von NCC1701_Riker »

Hallo liebes Forum,

bin seit heute mittag stolzer Besitzer eines Acer 340 mit 3x 1TB Festplatte.

Ich habe vor der Einrichtung die dritte Platte entfernt, da ich diese nicht im Datenpool,sondern für eine Sicherung der Daten nutzen will.

Nun ist der Acer (teilweise) eingerichtet, füge ich die dritte Platte hinzu und wähle ich bei der Abfrage Antwort 2 erscheint folgendes Fenster...
Acer.JPG
Acer.JPG (83.21 KiB) 1037 mal betrachtet
Bin nun etwas aufgeschmissen, googeln und hektische Suche hier im Forum haben mir nicht weitergeholfen.

Die Auswahl zum Datenpool hinzufügen scheint zu funktionieren.

Danke für die Hilfe ... (und sorry , wenn ich im Forum ggf.einen Beitrag dazu übersehen habe,aber die Augen werden nach der ganzen Instaliererei seeehr müde).

mfg
NCC1701_Riker
burningstep
Foren-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 8. Jan 2009, 09:43

Re: Probleme beim Zufügen einer Festplatte

Beitrag von burningstep »

Fügst du eine Platte zum Datenpool hinzu, wird diese formatiert. Möchteste du sie hingegen als Sicherungsplatte verwenden, findet keine Formatierung statt. Scheint, als sei die Partition beim Entfernen nicht mehr "sauber". Hast du schon versucht, diese Platte über die Datenträgerverwaltung "neu" zu machen? Also Volume löschen und neu, dann gibts wieder ne saubere Partition...
HomeNet
MediaServer: Asus P5Q-VM, Intel Core2Duo E7400, OCZ 2x2GB 8500, Straight Power E6 400Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 5x Samsung F2EG 1.5TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1, LianLi Armorsuite PC-P80
BackupServer: ASRock G41M-S, Intel Dual Core E6750, Kingston 2x1GB 6400, Altis 300Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 3x Samsung F1 1TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1
Workstation: Asus Maximus II Formula, Intel Core2Duo E8500 + Zahlman CNPS 9700, Corsair XMS2-8500 2x2GB, GeForce 8800GTS 640MB, Enermax Pro82+ II 625Watt, Samsung F1 1TB, Asus DVD-Brenner, Win7 Ultimate, A+ Case El Diablo
HTPC: Gigabyte MA785GT-UD3H, AMD Athlon II X2 + Scythe Big Shuriken, Kinston Memory PC3-8500 2x2GB, Sapphire Radeon HD4670 512MB, BeQuiet Straight Power E6 350W, Momentus 7200.4 320GB, Asus Blu-Ray-Rom BR-04B2T, Logitech diNovo Mini, Win7 Home Premium, MediaPortal + StreamedMP, Zahlman HD-160 Plus
TrainingCenter: im Aufbau / KitchenCenter: im Aufbau


Multiroom Music
SoundStation: Asus Eee 1000H / Extender: 1x Creative Xmod Wireless / Receiver: 7x Creative X-Fi Wireless Receiver
Penni
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 21. Nov 2009, 22:28
Wohnort: Bern

Re: Probleme beim Zufügen einer Festplatte

Beitrag von Penni »

Hallo, das kenne ich. Hier stehen 2 o.center. Einer für Mediastreaming und einer für Backup. Beim Ausprobieren und Einrichten habe ich diverse Festplatten sicher schon mehr als ein Duzend Mal entfernt und hinzugefügt. Nach dem Entfernen aus dem Datenpool hat noch jede irgendwelche Zickereien gemacht. Das gibt sich sofort wenn man sie am PC neu formatiert.

HTH, Penni d:-)
2 Stück Belinea o.center: AMD64X2 4850e, 2 x 2 GB RAM
NCC1701_Riker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 2. Dez 2009, 09:08
Wohnort: Dortmund

Re: Probleme beim Zufügen einer Festplatte

Beitrag von NCC1701_Riker »

Problem wie folgt gelöst:

zuerst die Platte dem Datenpool zugefügt, anschließend entfernt.

Dann wieder als Sicherungsplatte zugefügt.

Danke für eure Tipps.
Antworten