Hallo Freunde der Unterhaltungselektronik,
ich brauche bitte ein paar Antworten zum Thema Musik im Netzwerk. Ich hoffe ich poste hier richtig.
Meine Idee ist es, ein Internetradio ins Badezimmer zu stellen. Das Philips NP 2900 Radio kann wohl streamen.
Der Popcorn C-200 Mediaplayer soll auch streamen können.
Jetzt kommen meine Fragen:
Wenn ich an die "Popcornmaschine" eine Festplatte anschließe und das Philipsradio z.B. im Badezimmer stehen habe, kann ich dann die Musikdaten von der Festplatte hören, ohne dass ich einen PC anschalten muss?
Das ist mein Ziel.
Gibt es eine andere (kostengünstigere) Möglichkeit das ganze zu verwirklichen?
Ich habe einen WLAN Router, falls das was hilft.
Vielen Dank für eure zahlreich zu erwartenden Antworten Aber bitte antwortet so, dass auch ICH das ganze verstehe. Also am besten mit Bildern und in gaanz langsam. saati74
Einsteiger
Popcorn C-200 + Philips NP 2900 kompatibel?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Dez 2009, 18:36
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Popcorn C-200 + Philips NP 2900 kompatibel?
Du bist prinzipiell im falschen Forum
hier geht es um den Windows Home Server
aber vielleicht kann dir ja jemand einen Tipp geben, deinen anderen Thread mache ich jetzt zu

aber vielleicht kann dir ja jemand einen Tipp geben, deinen anderen Thread mache ich jetzt zu
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Dez 2009, 18:36
Re: Popcorn C-200 + Philips NP 2900 kompatibel?
Nobby1805 hat geschrieben:Du bist prinzipiell im falschen Forumhier geht es um den Windows Home Server
aber vielleicht kann dir ja jemand einen Tipp geben, deinen anderen Thread mache ich jetzt zu
sorry, dann höre ich mich mal woanders um.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 7. Jul 2008, 21:40
Re: Popcorn C-200 + Philips NP 2900 kompatibel?
Versuch es mal dort: http://www.popcornforum.de/showthread.php?tid=9112
Kleiner Tipp: Generell sind "Doppelposts" in allen Foren genauso ungern gesehen wir hier.
Du wirst die Antwort nicht schneller finden, wenn Du das in zig Rubriken gleichzeitig postest.
(viewtopic.php?f=10&t=7956&p=57889#p57889)
Grüsse
DOK
Kleiner Tipp: Generell sind "Doppelposts" in allen Foren genauso ungern gesehen wir hier.
Du wirst die Antwort nicht schneller finden, wenn Du das in zig Rubriken gleichzeitig postest.
(viewtopic.php?f=10&t=7956&p=57889#p57889)
Grüsse
DOK
DOK´s Home Server - 13,5 TB brutto gesamt:
viewtopic.php?f=23&t=5901
viewtopic.php?f=23&t=5901
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·