"Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Die Verbindung zum Windows Home Server
malgates
Foren-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 24. Mai 2009, 09:32

"Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von malgates »

Ich bekomme seit dem PP3 Install die Meldung, dass meine Kennwörter von dem Rechner und meinem Heimserver übereinstimmen müssen. Ich kann das dann auch ändern, leider bringt es nichts. Bzw. die Kennwörter stimmen schon überein.

Wo liegt das Problem? Kennt das wer?

Außerdem hatte ich derletzt das Problem, dass scheinbar meine "Duplizierung" fehlgeschlagen ist. Diese Meldung kam dann einige Tage später einfach nicht mehr. Woran kann das liegen? Ich habe noch rund 700 GB frei. Also am Speicher kann es ja nicht liegen.

Grüße
Belinea o.Center, Sempron LE-1100; 1,5 Gb Ram DDR800; 2x Samsung 1TB Hdds

Addins: PMS (Playstation Media Server), LightsOut (funktioniert noch nicht richtig)
Gischgimmasch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 6. Aug 2008, 17:39

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von Gischgimmasch »

Das geht mir aktuell auch so!

Client: Windows 7
Home Server: PP3

Auf einmal lässt sich keine Verbindung mehr herstellen. Ich komme nur noch über eine Terminalverbindung auf den Server, dann auch mit dem mir bekannten Passwort. Eine Connector Verbindung scheitert allerdings.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von Nobby1805 »

wurde die Connector Software auf PP3 upgedatet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Gischgimmasch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 6. Aug 2008, 17:39

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von Gischgimmasch »

Hi,

danke für Deine Antwort!

Ich habe extra über die Terminalsitzung die aktuellsten Connector Installationsdateien(7.10.2009) auf den Laptop geladen und versucht diese zu installieren.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von Nobby1805 »

Gischgimmasch hat geschrieben:Hi,

danke für Deine Antwort!

Ich habe extra über die Terminalsitzung die aktuellsten Connector Installationsdateien(7.10.2009) auf den Laptop geladen und versucht diese zu installieren.
was heißt "versucht" ?

Du weißt, dass das nicht der empfohlenen Weg ist ? http://<name des Servers>:55000 ist recommended
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von Nobby1805 »

microsoft hat geschrieben:Bei der Windows Home Server-Software besteht folgendes bekanntes Problem:
Beim Installieren der Windows Home Server-Connector-Software auf einem Heimcomputer unter Windows 7 erhalten Sie möglicherweise auch bei Eingabe des richtigen Kennworts die Fehlermeldung, dass das Kennwort ungültig ist. Dies kann der Fall sein, wenn die Systemzeit auf dem Heimserver und dem Heimcomputer nicht übereinstimmt. Öffnen Sie zum Festlegen der Zeit auf dem Heimserver die Konsole, klicken Sie auf Einstellungen und auf der Seite Allgemein unter Datum und Uhrzeit auf Ändern.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von OlafE »

Hat der Server zufällig eine NVidia-Grafikkarte?
Viele Gruesse
Olaf
malgates
Foren-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 24. Mai 2009, 09:32

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von malgates »

Nobby1805 hat geschrieben:
microsoft hat geschrieben:Bei der Windows Home Server-Software besteht folgendes bekanntes Problem:
Beim Installieren der Windows Home Server-Connector-Software auf einem Heimcomputer unter Windows 7 erhalten Sie möglicherweise auch bei Eingabe des richtigen Kennworts die Fehlermeldung, dass das Kennwort ungültig ist. Dies kann der Fall sein, wenn die Systemzeit auf dem Heimserver und dem Heimcomputer nicht übereinstimmt. Öffnen Sie zum Festlegen der Zeit auf dem Heimserver die Konsole, klicken Sie auf Einstellungen und auf der Seite Allgemein unter Datum und Uhrzeit auf Ändern.

Verstehe zwar nicht was die Systemzeit mit dem Passwort zu tun hat, werde das aber nachher mal checken! ;) Danke für den Hinweis!
Belinea o.Center, Sempron LE-1100; 1,5 Gb Ram DDR800; 2x Samsung 1TB Hdds

Addins: PMS (Playstation Media Server), LightsOut (funktioniert noch nicht richtig)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von OlafE »

Nun, solche Daten werden oft signiert, und hierbei oder bei der Kommunikation spielt die Systemzeit eine Rolle.
So ist im Active Directory eine Anmeldung bei Verwendung der Kerberos-Verschluesselung schon nicht mehr moeglich, wenn die Zeit von Client und Server mehr als 5 Minuten auseinandergedriftet ist.
Viele Gruesse
Olaf
malgates
Foren-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 24. Mai 2009, 09:32

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von malgates »

Ok, das macht dann schon mehr Sinn!
Belinea o.Center, Sempron LE-1100; 1,5 Gb Ram DDR800; 2x Samsung 1TB Hdds

Addins: PMS (Playstation Media Server), LightsOut (funktioniert noch nicht richtig)
malgates
Foren-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 24. Mai 2009, 09:32

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von malgates »

also ... die Uhzeiten werden beide über time.microsoft.com gesynct. Kann also nicht sein. Andere Vorschläge?
Belinea o.Center, Sempron LE-1100; 1,5 Gb Ram DDR800; 2x Samsung 1TB Hdds

Addins: PMS (Playstation Media Server), LightsOut (funktioniert noch nicht richtig)
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von steve0564 »

malgates hat geschrieben:also ... die Uhzeiten werden beide über time.microsoft.com gesynct. Kann also nicht sein. Andere Vorschläge?
Du willst damit sagen, dass die Uhrzeiten durch Sichtprüfung annähernd identisch sind!
Eine reine Anbindung an time.microsoft.com garantiert Dir noch lange keine richtige Uhrzeit!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von HKLange »

Moin!

Und nochmal Olaf's Frage:

Es gibt da ein bekanntes Registry-Problem. Nvidia-Karten (und deren Treiber) sind da gern gesehen.

Cu,
Holger

Nachtrag: Guckst Du mal hier:

viewtopic.php?f=29&t=4008&start=0&hilit=nvidia
awinterl
Foren-Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 30. Nov 2009, 20:10

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von awinterl »

Hallo

Als ich das gelesen hab wurde ich nachdenklich!

Eine kurze Kontrolle der Uhrzeit auf dem WHS und meinem Lokalen Client offenbarte auch sofort eine Abweichung von etwa 3 Minuten der WHS läuft aber erst seit dem 29.11 :?: :ugeek: Oha
Ist die Interne BIOS Uhr im Acer also eher unzuverlässig aber warum aktualisiert die Internet Synchronisation das nicht?
:idea: 7 Tage also Intervall zwischen den Aktualisierungen na super der Standard sollte bei 3600 Sekunden liegen also stündlich da wundert einen gar nichts mehr!

Für alle denen es ähnlich geht hier in der WinFAQ ist das gut erklärt was man in der Registry ändern muss!
WHS:
  • Windows Server 2012 Essentials
  • ACER AC100 Intel i3-2120 3,30 GHz 8 GB Ram
Server:
HP XW8600 2 * Xeon Quad Core X5450 @ 3GHz 16 GB 2 x 500 GB 1 x 1500 GB VMWare ESXi Vsphere 5
Clients:
Samsung Serie 7 700Z5A S06
Samsung Ativ Smart PC
Samsung N110 Atom 1,6 GHZ 2 GB Windows 7 HP
HP Z400 Workstation Xeon QC W3540@2,93GHz 12GB
ASUS EP121 Intel® Core™ i5-470UM 4 GB Windows 7 Pro 64 Bit
ACER Ultrabook S3
malgates
Foren-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 24. Mai 2009, 09:32

Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"

Beitrag von malgates »

steve0564 hat geschrieben:
malgates hat geschrieben:also ... die Uhzeiten werden beide über time.microsoft.com gesynct. Kann also nicht sein. Andere Vorschläge?
Du willst damit sagen, dass die Uhrzeiten durch Sichtprüfung annähernd identisch sind!
Eine reine Anbindung an time.microsoft.com garantiert Dir noch lange keine richtige Uhrzeit!
Sie sind annähernd identisch. Vielleicht 2 Sekunden auseinander.

@HKLange
HKLange hat geschrieben:Moin!

G E L Ö ST !!!!

Lesen bildet. Manchmal kauf ich mir vor lauter Langeweile (oder war es diesmal Verzweiflung?) auch PC-Zeitschriften, bei denen ich mir eigentlich mehr Allgemeinplätze als tiefergehendes Wissen verspreche. Und doch haben sich heute € 1,70 für die com! 2/2009 ohne CD gelohnt!

Unter Tipps & Tricks | Expertentipps kommt folgende Frage
Auf meinem PC funktionieren keine Remote-Desktop-Verbindungen mehr. Die Anmeldung bricht jedes Mal ohne ersichtlichen Grund ab.
Nachtigall, ick hör Dir ... Das kennst Du doch???

Und dann kommt folgende Antwort von der Redaktion:
Die Ursache dieses Problems liegt möglicherweise in einem Update des Nvidia-Grafiktreibers. Eine Änderung in der Registry hilft dem ab: Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie [Window R] drücken, regedit eingeben und mit "OK" bestätigen. Markieren Sie den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Session Manager\Memory Management". Erstellen Sie mit "Bearbeiten, Neu, DWORD-Wert" den Eintrag SessionImageSize mit dem Wert 20.
Anmerkung von mir: Den Wert als hexadezimal erfassen, nicht dezimal!

Ich denke mal so W2K3 und XP sind sich ja verdammt ähnlich, also geh doch mal zum Server, da steckt doch eine Nvida drin. Und es wirkt!!!!!

Ich kann mich über meine Konsole vom Client aus am WHS anmelden. Seid umschlungen com!-Redakteure.

Danke weiterhin an alle die mich bei der Suche nach Problemlösungen unterstützt haben. Und manchen Ausraster verziehen haben.

Irgendwie sollte man das hier festbacken für andere.

Cu,
Holger

PS: Neustart des WHS nicht vergessen!

meinst du, dass das helfen kann? Ich werde es nachher testen. Danke!
Belinea o.Center, Sempron LE-1100; 1,5 Gb Ram DDR800; 2x Samsung 1TB Hdds

Addins: PMS (Playstation Media Server), LightsOut (funktioniert noch nicht richtig)
Antworten