AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
haihappen
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 16. Nov 2009, 08:40

AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von haihappen »

Hallo zusammen, ich habe mich nun für ein Gehäuse und Festplatten entschieden, was mir aber noch fehlt ist das Motherboard.

Ich kann mich nicht wirklich zwischen Intel Atom und Amd Boards entshcheiden. Die AMDs sind wohl deutlich schneller und benötigen
im idle Betrieb auch nicht mehr Strom als der Atom. Allerdings gibt es auch nicht so viele AMD Boards.

Können mir die Treiber für die AMD Boards ein Problem unter WHS machen?

Gibt es Ratschläge für ein Board?
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
haihappen hat geschrieben:Ich kann mich nicht wirklich zwischen Intel Atom und Amd Boards entshcheiden.
Dritte Variante: Intel, aber mit einem kleinen E2200 o.ä.?
Große Auswahl an Motherboards (mehr SATA-Ports als auf Atom-Boards!), die neuen CPUs auch nicht verschwenderisch, Dampf vorhanden, wenns nötig ist.

Gibt es Ratschläge für ein Board?
Fragst du 10 Leute bekommst du mindestens 11 Empfehlungen! ;)

Meine wäre Intel-Motherboards. Stabil und keine Treiberprobleme.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Lizenz_zum_Löten
Foren-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
Wohnort: im Kohlenpott

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von Lizenz_zum_Löten »

Die Kombination AMD CPU & Mainboard mit AMD Chipsatz wäre meine Empfehlung, das ergibt auch ein stabil laufendes System ohne Treiber Probleme. :)
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
Sizco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 5. Nov 2009, 15:07

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von Sizco »

Hallo,

habe mir auch gerade meinen WHS zusammengeschraubt, bzw. bin auch noch zum Teil dabei.
Meine Konfiguration ist in der Signatur zu sehen. Habe im Vorfeld auch erst über eine Intel Atom Basis auf Grund des niedrigen Stromverbrauchs nachgedacht, aber mich wegen der Leistung doch für eine AMD Plattform entschieden.
Leider sind die älteren energiessparenden AMD Prozessoren mit 45Watt TDP nur noch schwer zu bekommen, hatt Glück, dass Atelco noch einen auf Lager hatte.
Werde den Stromverbrauch nochmal genau messen, aber im Idle liegt der WHS so bei 40-45Watt.

MfG Sizco
WHS 2011:
HP Proliant N40L, 4GB Ram
System: 1x 1TB Samsung HD103SJ (System), Daten: 4x 2TB Samsung Ecogreen (2x HD203WI + 2x HD204UI)
haihappen
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 16. Nov 2009, 08:40

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von haihappen »

Was ich nicht ganz verstehe...dein AMD nimmt idle 45w, aber der ganze Server nimmt auch nicht mehr. Oder habe ich da etwas nicht richtig verstanden?
Sizco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 5. Nov 2009, 15:07

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von Sizco »

Der Prozessor selbst nimmt maximal 45Watt, im Idle natürlich deutlich weniger.
Habe im BIOS auch die Cool&Quiet Technologie eingeschaltet und die entsprechenden Treiber unter WHS installiert.
Dadurch wird der Stromverbrauch auch nochmal gedrückt, da der WHS nun den Prozessor auf Grund der Auslastung steuern kann.
WHS 2011:
HP Proliant N40L, 4GB Ram
System: 1x 1TB Samsung HD103SJ (System), Daten: 4x 2TB Samsung Ecogreen (2x HD203WI + 2x HD204UI)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von larry »

@haihappen
Im Idle habe alle neuen Prozessoren einen Stromverbrauch unter 10 Watt.

Um deine Frage hier beantworten zu können müsstest du etwas mehr beschreiben, was du vorhast und welches Gehäuse du verwendest.

Ich würde den Atom nur verwenden, wenn
a) ein sehr kleiner Gehäuse verwendet werden soll (ITX) und
b) der WHS nur als File-/ Backupserver verwendet werden soll und sich hierbei mit Sicherheit in Zukunft nichts ändert.

In Sachen Preis und Stromverbrauch liegen die Systeme nicht so weit auseinander, dass dies keine große Rolle spielt. Natürlich sollte man aber generell bei Einkauf auf sparsame Komponenten zurückgreifen (80plus Netzteil, Onboardgrafik ...) .

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
haihappen
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 16. Nov 2009, 08:40

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von haihappen »

@larry & sizco

ok, dann habe ich das vestanden. ich dachte die hersteller geben den idle wert bei den cpus an.

dieses gehäuse hätte ich gerne:
http://www.mini-tft.de/xtc-neu/product_ ... 220-m.html

und das sind die einsatzbereiche:

1. Clients sichern
2. Ablage von Videos, Musik, Bilder usw.
3. Printserver
4. evtl. Mailserver

Die Videos würde ich gerne über das Netzwerk auf den Clients abspielen können, ohne diese erst auf den Client kopieren zu müssen.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von larry »

Ich persönlich halte das Gehäuse für ungeeignet. Das hat nur 2*2,5 Zoll Einbauplätze. Bei Einbau eines DVD/CD Laufwerks nur ein Einbauplatz.
Eine normale 3,5 Zoll Festplatte passt gar nicht rein.

Der WHS macht eigentlich erst ab 2 Laufwerken Sinn. Nur dann können die Daten dupliziert werden.
Daraus ergibt sich, dass man mit dem Speicherplatz sehr eingeschränkt ist (max 2*2,5")

Wenns ITX sein soll, wird AMD recht teuer. Da kostet das Board mindest. 100 Euro.
Für die angegebenen Aufgaben sollte auch ein ATOM reichen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
haihappen
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 16. Nov 2009, 08:40

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von haihappen »

larry hat geschrieben:Ich persönlich halte das Gehäuse für ungeeignet. Das hat nur 2*2,5 Zoll Einbauplätze. Bei Einbau eines DVD/CD Laufwerks nur ein Einbauplatz.
Eine normale 3,5 Zoll Festplatte passt gar nicht rein.

Der WHS macht eigentlich erst ab 2 Laufwerken Sinn. Nur dann können die Daten dupliziert werden.
Daraus ergibt sich, dass man mit dem Speicherplatz sehr eingeschränkt ist (max 2*2,5")

Wenns ITX sein soll, wird AMD recht teuer. Da kostet das Board mindest. 100 Euro.
Für die angegebenen Aufgaben sollte auch ein ATOM reichen.

Gruß
Larry
hi larry,

ich hatte auch den größeren bruder mit 2x3,5 platten in der auswahl, aber ich suche eigentlich ein kleines gehäuse und das andere kostet auch ca. 100.- mehr.
ich benötige nicht so viel plattenplatz, daher sollte 2x320gb mehr als ausreichen. ich würde 24/7 zertifizierte platten nehmen. ich werde auch die clients damit nicht komplett sicher, sondern nur einzelne ordner. ich habe das mal addiert und würde insgesamt auf ca. 120gb daten kommen. bleiben also ca. 200gb pro platte übrig, das sollte auch für die zukunft ausreichen.

amd board und prozessor habe ich mit ca. 130,- veranschlagt.

spricht abgesehen von dem speicherplatz noch etwas gegen dieses gehäuse?
Benutzeravatar
Lizenz_zum_Löten
Foren-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
Wohnort: im Kohlenpott

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von Lizenz_zum_Löten »

haihappen hat geschrieben: ich hatte auch den größeren bruder mit 2x3,5 platten in der auswahl, aber ich suche eigentlich ein kleines gehäuse ...
Das Gehäuse ist auch meiner Meinung nach denkbar ungeeignet da es viel zu klein ist. Da das Gehäuse nur Platz für zwei 2,5 Zoll Festplatten bietet ist es wirklich schön klein, aber das erkauft man sich ja dadurch das nicht einmal eine Erweiterung in Form einer dritten Festplatte im Gehäuse machbar ist.
haihappen hat geschrieben:amd board und prozessor habe ich mit ca. 130,- veranschlagt.
Die Auswahl an Mainboards mit AMD CPU im mini-ITX Format ist auch sehr geschränkt, ich kenne nur eines mit dem Formfaktor und das ist das MINIX-780G-SP128MB von J&W.
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
haihappen
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 16. Nov 2009, 08:40

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von haihappen »

Lizenz_zum_Löten hat geschrieben:
haihappen hat geschrieben: ich hatte auch den größeren bruder mit 2x3,5 platten in der auswahl, aber ich suche eigentlich ein kleines gehäuse ...
Das Gehäuse ist auch meiner Meinung nach denkbar ungeeignet da es viel zu klein ist. Da das Gehäuse nur Platz für zwei 2,5 Zoll Festplatten bietet ist es wirklich schön klein, aber das erkauft man sich ja dadurch das nicht einmal eine Erweiterung in Form einer dritten Festplatte im Gehäuse machbar ist.
haihappen hat geschrieben:amd board und prozessor habe ich mit ca. 130,- veranschlagt.
Die Auswahl an Mainboards mit AMD CPU im mini-ITX Format ist auch sehr geschränkt, ich kenne nur eines mit dem Formfaktor und das ist das MINIX-780G-SP128MB von J&W.
Gibt da schon ein paar mehr Mainboards :-). Die 2 Festplatten sind wie gesagt für mich ausreichend, evtl. nehme ich 2x500 statt 2x320. Gibt es aber davon abgesehen noch etwas das deiner Meinung nach gegen ein kleine Gehäuse spricht?
Benutzeravatar
Lizenz_zum_Löten
Foren-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
Wohnort: im Kohlenpott

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von Lizenz_zum_Löten »

haihappen hat geschrieben:Gibt da schon ein paar mehr Mainboards :-). Die 2 Festplatten sind wie gesagt für mich ausreichend, evtl. nehme ich 2x500 statt 2x320. Gibt es aber davon abgesehen noch etwas das deiner Meinung nach gegen ein kleine Gehäuse spricht?
Welche Hersteller bauen denn noch Mainboards für Sockel AM2+/AM3 AMD CPU´s im mini-ITX Format?
Die ITX Industrie Boards mit AMD Geode Prozessoren sind ja doch ehr Exoten die in der Regel schon wegen der geringen Taktfrequenz dieser CPU's nichts für einen WHS sind.
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von larry »

Lizenz_zum_Löten hat geschrieben: Die ITX Industrie Boards mit AMD Geode Prozessoren sind ja doch ehr Exoten die in der Regel schon wegen der geringen Taktfrequenz dieser CPU's nichts für einen WHS sind.
ITX bedeutet aber nicht zwingend, dass es ein Geode oder eine ATOM CPU sein muss. Es gibt auch ITX Boards für Core2Duo,Athlon I/II und Phenon I/II.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
haihappen
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 16. Nov 2009, 08:40

Re: AMD AM2 oder Intel Atom Mainboard

Beitrag von haihappen »

Lizenz_zum_Löten hat geschrieben:
haihappen hat geschrieben:Gibt da schon ein paar mehr Mainboards :-). Die 2 Festplatten sind wie gesagt für mich ausreichend, evtl. nehme ich 2x500 statt 2x320. Gibt es aber davon abgesehen noch etwas das deiner Meinung nach gegen ein kleine Gehäuse spricht?
Welche Hersteller bauen denn noch Mainboards für Sockel AM2+/AM3 AMD CPU´s im mini-ITX Format?
Die ITX Industrie Boards mit AMD Geode Prozessoren sind ja doch ehr Exoten die in der Regel schon wegen der geringen Taktfrequenz dieser CPU's nichts für einen WHS sind.
Zotac, Jetway, MSI, Aopen fallen mir da auf die Schnelle ein. Wenn es ein AMD wird, würde ich vermutlich das Jetway nc81 nehmen.
Antworten