Popcorn Hour NMT-C-200 !?
Re: Popcorn Hour NMT-C-200 !?
Hi,
informiere dich mal dort über dLan, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gab es da auch so manches Problem.
informiere dich mal dort über dLan, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gab es da auch so manches Problem.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 21. Aug 2009, 12:34
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Popcorn Hour NMT-C-200 !?
Zur Sicherheit kann ich nichts sagen.daniel1138 hat geschrieben: Die Kabellösung wäre mir auch am liebsten, aber Arbeitszimmer mit allen Anschlüssen liegt 1 Stockwerk höher und der nächste Kabelschacht ist nicht so ohne weiteres zu erreichen![]()
Gibt es was bei diesem PowerLan zu beachten - Wie sieht da sie Signalstabilität bei höheren Bandbreiten aus? Gibt es baulich was zu beachten? Wie sieht es mit der Sicherheit aus?
Ich hatte eine ganze Zeit lang, in einem einzigen Zimmer im OG auch jetzt noch, Netgear HDX101 im Einsatz, die theoretische 200 MBit bringen sollen. Zum normalen surfen reichts, aber über größere Strecken im Haus bricht die Geschwindigkeit total ein (EG zum OG gerade eben gemessen: 21 MBit/S.), ein ruckelfreies Streamen war schon mit normalen Filmen nicht möglich, an HD-Filme ist da gar nicht zu denken. Ich denke nicht, daß es da bei anderen Herstellern durchgreifend besser aussieht. Vor kurzem hab ich mich daher entschlossen, die Strom-Lan-Teile zu entsorgen und hab Decken und Wanddurchbrüche gemacht, um nicht nur im Keller, sondern auch im EG Gigabit-Lan zu haben. Um das OG kümmere ich auch irgendwann mal. Das Strom-Lan war für mich mal ein Versuch, eine Behelfslösung, aber auf Dauer kann ich davon nur abraten, wenn man guten Datendurchsatz haben will. Mit WLan-Lösungen über ein oder zwei Stockwerke hinweg bin ich übrigens auch ned wirklich glücklich geworden.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Aug 2009, 22:33
Re: Popcorn Hour NMT-C-200 !?
locke703 hat geschrieben:es bewegt sich was!bei den Media-Clienten
sieht schon sehr nach der "EierlegendenWollMilchSau" aus.
[urlhttp://www.golem.de/0906/67875.html][/url]
vorallem die Option ein BluRay-Laufwerk nachzurüsten gefällt mir gut![]()
Was meint Ihr?
könnte das in Verbindung mit der Hoffnung auf einen T-Home-IPTV-Clienten (ca. mitte 2010) den Gerätepark im Wohnzimmer weiter ausdünnen
weiß Jemand außer dem Selbstbau noch Alternativen?
Gruß Armin
Der soll auch gut sein:
http://www.lge.com/de/tv-audio-video/vi ... -BD390.jsp
Spielt 99,9% vom Popcorn, hat schon BluRay und 50% billiger.
Viele Grüße
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Jun 2009, 12:53
Re: Popcorn Hour NMT-C-200 !?
Hallo Ihr,
ich habe noch einen Player gefunden auf den man sicherlich mal einen Blick werfen sollte.
http://shop.strato.de/epages/61238048.s ... ducts/5034
Dune BD Prime Blu-Ray Media Center 3.0
Ich denke es folgen sicher weitere.
Ich habe den Popcon Hour a-110 und bin eigentlich nicht so zufrieden.
Von daher werde ich mir sicherlich nicht den C200 zulegen sondern noch ein bisschen warten und dann auf eine andere Lösung zugreifen.
Grüsse
arni
ich habe noch einen Player gefunden auf den man sicherlich mal einen Blick werfen sollte.
http://shop.strato.de/epages/61238048.s ... ducts/5034
Dune BD Prime Blu-Ray Media Center 3.0
Ich denke es folgen sicher weitere.
Ich habe den Popcon Hour a-110 und bin eigentlich nicht so zufrieden.
Von daher werde ich mir sicherlich nicht den C200 zulegen sondern noch ein bisschen warten und dann auf eine andere Lösung zugreifen.
Grüsse
arni
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 7. Jul 2008, 21:40
Re: Popcorn Hour NMT-C-200 !?
Alternativ möchte ich doch mal einen WLAN-N Router empfehlen:
D-LINK DIR-855, liegt um die 160 zzgl. natürlich W-LAN N Adapter für die Client ca. 60
Hat Gigabit-LAN, WLAN-N läuft mit 11-12MB/sec., HD Streaming ist kein Problem im N-Standard.
Betreibe damit 3 im Haushalt verteilte MediaCenter PC, Quelle der WHS.
Der Router hat "Dual-Band", d.h. der B/G Standard funkt auf einer anderen Frequenz wie der N Standard = keine Störungen durch WLAN der Nachbarn.
Insgesamt können 4 (!) WLAN´s aufgespannt werden. Je 2x B/G (internes LAN/Gäste WLAN) und je 2x N (wie gehabt).
Darüber hinaus unterstützt der Router das "aufwecken" des WHS aus dem Standby aus dem Internet heraus.
btw. die MediaCenter PC´s habe ich selbst zusammen gebaut, laufen unter Windows 7 super gut auch in Verbindung mit HD.
Hatte eigentlich nur in den Thread reingeschaut um zu lesen, was eine Popcorn Hour den wohl besser kann. Naja, gefunden habe ich dazu nichts
Grüße
DOK
D-LINK DIR-855, liegt um die 160 zzgl. natürlich W-LAN N Adapter für die Client ca. 60
Hat Gigabit-LAN, WLAN-N läuft mit 11-12MB/sec., HD Streaming ist kein Problem im N-Standard.
Betreibe damit 3 im Haushalt verteilte MediaCenter PC, Quelle der WHS.
Der Router hat "Dual-Band", d.h. der B/G Standard funkt auf einer anderen Frequenz wie der N Standard = keine Störungen durch WLAN der Nachbarn.
Insgesamt können 4 (!) WLAN´s aufgespannt werden. Je 2x B/G (internes LAN/Gäste WLAN) und je 2x N (wie gehabt).
Darüber hinaus unterstützt der Router das "aufwecken" des WHS aus dem Standby aus dem Internet heraus.
btw. die MediaCenter PC´s habe ich selbst zusammen gebaut, laufen unter Windows 7 super gut auch in Verbindung mit HD.
Hatte eigentlich nur in den Thread reingeschaut um zu lesen, was eine Popcorn Hour den wohl besser kann. Naja, gefunden habe ich dazu nichts

Grüße
DOK
DOK´s Home Server - 13,5 TB brutto gesamt:
viewtopic.php?f=23&t=5901
viewtopic.php?f=23&t=5901
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 21. Aug 2009, 12:34
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Popcorn Hour NMT-C-200 !?
Mit dem Teil war ich nun absolut unzufrieden. Über ein Stockwerk hinweg keine Verbindung und selbst im gleichen Raum auf 2 m Entfernung nur bescheidene Geschwindigkeit. Das ganze WLan-Zeugs von D-Link ging daher postwendend zurück an Amazon (siehe auch meine Rezension dort). Wie die ganzen positiven Rezensionen dort zustandekommen, ist mir schleierhaft. Im Moment verwende ich für mein Notebook bzw. dessen Verbindung zum Lan einen Netgear-Router, den ich als Access Point "mißbrauche".DOK hat geschrieben:Alternativ möchte ich doch mal einen WLAN-N Router empfehlen:
D-LINK DIR-855, liegt um die 160 zzgl. natürlich W-LAN N Adapter für die Client ca. 60
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 7. Jul 2008, 21:40
Re: Popcorn Hour NMT-C-200 !?
Werner1959 hat geschrieben:Mit dem Teil war ich nun absolut unzufrieden. Über ein Stockwerk hinweg keine Verbindung und selbst im gleichen Raum auf 2 m Entfernung nur bescheidene Geschwindigkeit. Das ganze WLan-Zeugs von D-Link ging daher postwendend zurück an Amazon (siehe auch meine Rezension dort). Wie die ganzen positiven Rezensionen dort zustandekommen, ist mir schleierhaft. Im Moment verwende ich für mein Notebook bzw. dessen Verbindung zum Lan einen Netgear-Router, den ich als Access Point "mißbrauche".DOK hat geschrieben:Alternativ möchte ich doch mal einen WLAN-N Router empfehlen:
D-LINK DIR-855, liegt um die 160 zzgl. natürlich W-LAN N Adapter für die Client ca. 60
Als Ergängzung:
Firmware 1.13EU., Kanalweite 40 Mhz (nicht Auto 20/40):
Raum nebenan:
jetzt D-LINK DIR 855: 100% ~ 12MB/s
vorher Telekom Speedport 700V: ~ 80%
Etage drüber (Betondecke):
jetzt D-LINK DIR 855: 87% ~ 11,2MB/s
vorher Telekom Speedport 700V: ~ 60%
Die MB/s Werte des Telekom Routers habe ich nicht mehr, ..war um die 2MB/s.
Mag sein, dass die Verhältnisse bei Dir aufgrund Architektur / sonstige Störungen schlechter sind.
Zumindest können wir feststellen, dass der Telekom Router nichts taugte

Wie auch immer .... alle Router-Hersteller haben wohl eines gemeinsam: Deren Produkte reifen über die Monate beim Kunden

Deine Rezession bei Amazon habe ich gelesen: RESPEKT: Bei mir steht ja ne Menge an Hardware rum, aber auf 24 WLAN Clients komme ich nicht

Grüße
DOK
DOK´s Home Server - 13,5 TB brutto gesamt:
viewtopic.php?f=23&t=5901
viewtopic.php?f=23&t=5901
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 21. Aug 2009, 12:34
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Popcorn Hour NMT-C-200 !?
Ne neeeDOK hat geschrieben: Deine Rezession bei Amazon habe ich gelesen: RESPEKT: Bei mir steht ja ne Menge an Hardware rum, aber auf 24 WLAN Clients komme ich nicht![]()

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·