Prozessorupdate für H340 möglich?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Okt 2009, 14:11
Prozessorupdate für H340 möglich?
Hallo,
ich plane mir einen H340 zuzulegen und möchte ihn auch zum Videostreamen (PS3 Mediaserver)benutzen.
Dafür könnte die CPU etwas schlapp sein.
Hat schon jemand vesucht eine leistungsstärkere CPU einzubauen? oder reicht die CPU Leistung.
Vielen Dank für die Infos.
Gruß
Stefan
ich plane mir einen H340 zuzulegen und möchte ihn auch zum Videostreamen (PS3 Mediaserver)benutzen.
Dafür könnte die CPU etwas schlapp sein.
Hat schon jemand vesucht eine leistungsstärkere CPU einzubauen? oder reicht die CPU Leistung.
Vielen Dank für die Infos.
Gruß
Stefan
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Prozessorupdate für H340 möglich?
Ist nicht möglich.
Atom CPUs sind gelötet und ohne Sockel.
Atom CPUs sind gelötet und ohne Sockel.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Prozessorupdate für H340 möglich?
trotzdem reicht es aus, damit einen streamingserver zu starten.
kommt halt zusätzlich auf deine lan verbindung an. ich hab hier im haus ne gbit anbindung aller meiner clients und absolut kein problem, auch zb mkv dateien zu streamen.
könnte bei einer wlan -verbindung schon etwas knapper ausfallen.
hth
hundesohn
ps: hab hier ebenfalls den acer h340 stehen
kommt halt zusätzlich auf deine lan verbindung an. ich hab hier im haus ne gbit anbindung aller meiner clients und absolut kein problem, auch zb mkv dateien zu streamen.
könnte bei einer wlan -verbindung schon etwas knapper ausfallen.
hth
hundesohn
ps: hab hier ebenfalls den acer h340 stehen
Re: Prozessorupdate für H340 möglich?
Hi,
ich würde mich nach einem Fujitsu Scaleo 2205, belinea o.center oder HP Smartserver umsehen, da diese mit einer deutlich besseren CPU ausgestattet werden können. Ich habe im Marktplatz ein ineteressantes Angebot zu einem Scaleo 2205 verlinkt. Meinen habe ich auch vor kurzem mit einer DualCore CPU upgegraded, da gerad beim Streamen und meheren Zugriffen übers Netz der WHS deutlich überfordert war (zeitweise werden gleichzeitig bis zu drei Filme vom WHS gestreamt). Seit dem Upgrade habe ich absolut keine Probleme mehr.
ich würde mich nach einem Fujitsu Scaleo 2205, belinea o.center oder HP Smartserver umsehen, da diese mit einer deutlich besseren CPU ausgestattet werden können. Ich habe im Marktplatz ein ineteressantes Angebot zu einem Scaleo 2205 verlinkt. Meinen habe ich auch vor kurzem mit einer DualCore CPU upgegraded, da gerad beim Streamen und meheren Zugriffen übers Netz der WHS deutlich überfordert war (zeitweise werden gleichzeitig bis zu drei Filme vom WHS gestreamt). Seit dem Upgrade habe ich absolut keine Probleme mehr.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Prozessorupdate für H340 möglich?
Oder man baut sich einfach selbst einen Rechner zusammen, welcher dann beliebig bestückt werden kann.
Wer nicht selbst Hand anlegen will, kann auch ein Fertigsystem ohne Betriebssystem kaufen, bzw. von Händler die Komponenten zusammenbauen lassen.
Gruß
Larry
Wer nicht selbst Hand anlegen will, kann auch ein Fertigsystem ohne Betriebssystem kaufen, bzw. von Händler die Komponenten zusammenbauen lassen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Okt 2009, 14:11
Re: Prozessorupdate für H340 möglich?
Hallo,hundesohn hat geschrieben:trotzdem reicht es aus, damit einen streamingserver zu starten.
kommt halt zusätzlich auf deine lan verbindung an. ich hab hier im haus ne gbit anbindung aller meiner clients und absolut kein problem, auch zb mkv dateien zu streamen.
könnte bei einer wlan -verbindung schon etwas knapper ausfallen.
hth
hundesohn
ps: hab hier ebenfalls den acer h340 stehen
streamst du auch full Hd Videos.
Wobei ich halt nicht nur den reinen Datantransfer brauche. Der erve soll auch mkv Dateien PS3 tauglich umwandeln.
Gruß
Stefan
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
- Wohnort: Germany, Hessen, Kassel
Re: Prozessorupdate für H340 möglich?
Hallo Zusammen!
Wenn es ein fertiger Home-Server sein soll würde ich alles versuchen den HP EX495 zu bekommen!
http://www.shopping.hp.com/product/comp ... AA%2523ABA
Viele Grüße, Thorsten
Wenn es ein fertiger Home-Server sein soll würde ich alles versuchen den HP EX495 zu bekommen!
http://www.shopping.hp.com/product/comp ... AA%2523ABA
Viele Grüße, Thorsten

Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737
Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. Mai 2009, 12:56
Re: Prozessorupdate für H340 möglich?
Für Full-HD Videos bis BD-ts bzw. mkv reicht der H340 zum Streamen. Da wird im Normalfall eher das Netzwerk die Probleme machen, konstant die Datenübertragung zu gewährleisten. Um die Videos noch umzuwandeln ist der H40 nicht geeignet.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. Okt 2009, 11:01
Re: Prozessorupdate für H340 möglich?
Das PS3 kann fast alles selbst dekodieren. MKV ist nur ein Behälter für Daten, die das PS3 dekodieren kann. Hol dir mal MKV2VOB (kostenlos), und wandele die MKVs in .MPG format. Ist nur remuxing, nix an der Bild- oder Tonqualität wird geändert (außer umwandlung von DTS auf Dolby Digital). Geht in der Regel blitzschnell mit normalen Rechnern.
Außer MKV -> MPG Umwandelung, muss man nur das PS3 eine Datenquelle geben. Es kann schon viele verschiedene Videoformaten dekodieren.
Außer MKV -> MPG Umwandelung, muss man nur das PS3 eine Datenquelle geben. Es kann schon viele verschiedene Videoformaten dekodieren.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Okt 2009, 13:25
Re: Prozessorupdate für H340 möglich?
der harte weg:
Sockel 775 itx board mit 4 sata ports
core2duo cpu
neue rams
und das ganze auch noch in das kleine gehäuse.... #autsch
schätze mal mit 400-500 bist du dabei.
blöd ist nur, das der "green"effekt minimal ausfällt, so ein c2d frisst ordentlich....
andererseits hast du beim gelöteten atom keinerlei möglichkeiten - zumindest keine "günstigen"
oder das jetway mit am2, und nem passenden cpu, ebenfalls 200-250....
wer die wahl hat.
dabei ist nichtmal garantiert, das du whs wieder zum laufen bringst....
lizenztechnisch, und auch das implementieren des restlichen werkzeugs .... naja....
Sockel 775 itx board mit 4 sata ports
core2duo cpu
neue rams
und das ganze auch noch in das kleine gehäuse.... #autsch
schätze mal mit 400-500 bist du dabei.
blöd ist nur, das der "green"effekt minimal ausfällt, so ein c2d frisst ordentlich....
andererseits hast du beim gelöteten atom keinerlei möglichkeiten - zumindest keine "günstigen"
oder das jetway mit am2, und nem passenden cpu, ebenfalls 200-250....
wer die wahl hat.
dabei ist nichtmal garantiert, das du whs wieder zum laufen bringst....
lizenztechnisch, und auch das implementieren des restlichen werkzeugs .... naja....
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·