Hallo WHS Gemeinde,
vor lauter Forum-Beiträge lesen, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Unser WHS-Server verrichtet seit einigen Tagen seinen Test-Dienst im Büro von 7-19 Uhr, danach ist dieser im Standby.
Unser Büro-Router unterstützt KEIN Broadcast um den Server zu wecken.
1.)
Der gewünschte Zustand der erreicht werden soll ist folgender:
- wie geschrieben, ist der WHS Server zum Feierabend im Standby. (WOL funktioniert im LAN)
- " Chef " will nun nach Feierabend von zu Hause aus auf den Büro-WHS-Server zugreifen können
Versuche die Connector Software auf dem Chef-PC, der bei Ihm zu Hause steht zu installieren sind fehl geschlagen.
Ist der Büro-WHS an, kann sich der Chef-PC (zu Hause) über VPN->Remotedesktopverbindung auf den WHS zugreifen.
Auch wenn die VPN-Verbindung steht, lässt sich die Connector Software auf Chef-Heim-PC NICHT installieren,
weder noch über die beiliegende CD, noch über die Connector Software im Order //Server/etc.pp
Besteht die Möglichkeit, den Büro-WHS, mit der Connector Software über VPN => Remotedesktopverbindung zu wecken?
( wenn ja, wie bitte ? )
Sonnigen Gruß
Weckt " Connector Software" den WHS-Server über VPN?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. Mär 2009, 16:10
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 19. Okt 2009, 19:05
Re: Weckt " Connector Software" den WHS-Server über VPN?
Die einfachste Möglichkeit um sich nach Feierarbeiten mit dem WHS zu verbinden, währe, den WHS zur zwischen 24 und 7 Uhr in den Standby zu schicken.
Dies würde bei einem Hochangestzten Stromerbrauch von 100W und einem Strompreis von 0,2/kWh 20 im Jahr kosten. Aber sicherlich findet auch noch jemand eine Möglichkeit den WHS über die Ferne zu starten. Ich meine gelesen zu haben, dass jemand einen Server (ob es jetzt ein WHS war, weiß ich nicht mehr), so konfiguriert zu haben, dass er bei einem Ping startet.
Zum WHS Connector, kannst du sicher sein, dass über die VPN Verbindung ein DNS Server erreichbar ist?
-Eventuell den DNS Server in den Eigenschaften gesondert eintragen.
-Der Connector Software nur die VPN Verbindung zuweisen.
-Den Chef-PC mit in die Firma holen, dort die Connector Software installieren. Es könnte sein, dass wenn man der Connectorsoftware dann die VPN Verbindung zuweist, sie sich mit dem WHS verbindet.
Gruß
Tobias
Dies würde bei einem Hochangestzten Stromerbrauch von 100W und einem Strompreis von 0,2/kWh 20 im Jahr kosten. Aber sicherlich findet auch noch jemand eine Möglichkeit den WHS über die Ferne zu starten. Ich meine gelesen zu haben, dass jemand einen Server (ob es jetzt ein WHS war, weiß ich nicht mehr), so konfiguriert zu haben, dass er bei einem Ping startet.
Zum WHS Connector, kannst du sicher sein, dass über die VPN Verbindung ein DNS Server erreichbar ist?
-Eventuell den DNS Server in den Eigenschaften gesondert eintragen.
-Der Connector Software nur die VPN Verbindung zuweisen.
-Den Chef-PC mit in die Firma holen, dort die Connector Software installieren. Es könnte sein, dass wenn man der Connectorsoftware dann die VPN Verbindung zuweist, sie sich mit dem WHS verbindet.
Gruß
Tobias
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. Mär 2009, 16:10
Re: Weckt " Connector Software" den WHS-Server über VPN?
Hallo + Guten Morgen Tobias,
erst mal Danke. Es geht hier nicht nur um die 20 , auch geht es um " Sicherheit + Schutz + Verschleiß " der Hardware.
Auch finde ich gewisse Antworten, Beispiele in FAQ, auch in diesem Forum hier, die LEIDER nicht darauf hin weisen,
das ein zb. WHS-Server um Ihn aus dem Urlaub zu erreichen oder von Arbeit aus zu kontaktieren, 24h an 365 Tagen an zu sein haben MUSS.
( wenn eben nicht gewisse Grundvoraussetzungen erfüllt werden, wie zb das andere vorgeschaltete Gerätschaften dies erledigen können )
Es ist ja KEIN WHS spezifisches "Problem" sondern eher ein Hardwaremäßiges Problem bzw Netzwerk-Richtlinien (Broadcast etc)
die ein wecken ( wake over internet (vpn) ) leider nicht immer ermöglichen.
zu Deinem Hinweis "DNS Server + Eigenschaften" + Connector Software der VPN zuweisen, weis ich leider nicht was du meinst.
Die Idee mit dem "Home PC" ins Büro zu nehemn, Connector installieren um dann ausserhalb des LAN auszuprobieren,
ob die Connector Software über die VPN den WHS findet, kontaktiert + erweckt bezweifle ich langsam, leider.
erst mal Danke. Es geht hier nicht nur um die 20 , auch geht es um " Sicherheit + Schutz + Verschleiß " der Hardware.
Auch finde ich gewisse Antworten, Beispiele in FAQ, auch in diesem Forum hier, die LEIDER nicht darauf hin weisen,
das ein zb. WHS-Server um Ihn aus dem Urlaub zu erreichen oder von Arbeit aus zu kontaktieren, 24h an 365 Tagen an zu sein haben MUSS.
( wenn eben nicht gewisse Grundvoraussetzungen erfüllt werden, wie zb das andere vorgeschaltete Gerätschaften dies erledigen können )
Es ist ja KEIN WHS spezifisches "Problem" sondern eher ein Hardwaremäßiges Problem bzw Netzwerk-Richtlinien (Broadcast etc)
die ein wecken ( wake over internet (vpn) ) leider nicht immer ermöglichen.
zu Deinem Hinweis "DNS Server + Eigenschaften" + Connector Software der VPN zuweisen, weis ich leider nicht was du meinst.
Die Idee mit dem "Home PC" ins Büro zu nehemn, Connector installieren um dann ausserhalb des LAN auszuprobieren,
ob die Connector Software über die VPN den WHS findet, kontaktiert + erweckt bezweifle ich langsam, leider.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 19. Okt 2009, 19:05
Re: Weckt " Connector Software" den WHS-Server über VPN?
Als erstes könntest du mal versuchen, die Connector Software im Büro entweder auf den Chef PC, einen Laptop, deinen PC zu installieren. Dann den Server am Abend einfach einen Tag mal anlassen, mit dem PC auf dem du eben die Connector Software installiert hast, eine Verbindung über VPN mit dem Firmennetz aufbauen. Eventuell in den Einstellungen der VPN Verbindung einen DNS Server einrichten (Eigenschaften->Netzwerk->Internetprotokoll(TCP/IP)->Eigenschaften->Folgenden DNS Server verwenden->Hier die IP vom DNS Server (wahrscheinlich der Router) eintragen). Sollte dies gehen, kann man nach einer Möglichkeit den Server aus der Ferne zu starten suchen.
Nachtrag: Lass die Connector Software den WHS nicht suchen, sondern Trag den Namen/die IP Manuell ein.
Gruß
Tobias
Nachtrag: Lass die Connector Software den WHS nicht suchen, sondern Trag den Namen/die IP Manuell ein.
Gruß
Tobias
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·