Aufrüsten WHS von 2 auf 3 Festplatten - Restore

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
#8126
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 14. Okt 2009, 14:50

Aufrüsten WHS von 2 auf 3 Festplatten - Restore

Beitrag von #8126 »

Hallo,

Was passiert wenn eine Festplatte bei Drei-Festplattenbetrieb im WHS ausfällt
Zur Zeit betreibe ich einen WHS H340 mit 2 Festplatten.
1. Platte C:\sys und D:\Date
2. Platte Data

Somit handeln beide Platten den Storage Pool

Die Daten wurden gespiegelt sodass beim Ausfall einer Platte eine neue
eingeschoben werden kann und das System spiegelt wieder automatisch auf die neue Platte.
(außer C:\sys - die muß dann neu angelegt werden)

Wenn ich nun eine dritte Platte einbaue werden die Daten auf drei Platten verteilt.
1. Platte C:\sys und D:\Data
2. Platte Data
3. Platte Data
Damit handeln drei Platten den Storage Pool

Was passiert Wenn jetzt eine Platte ausfällt.

Was habe ich in diesem Fall zu berücksichtigen.

Gruß
#8126
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Aufrüsten WHS von 2 auf 3 Festplatten - Restore

Beitrag von Nobby1805 »

eigentlich gibt es keinen Unterschied, das "Problem" ist immer die 1. Platte mit C: und D:, da ist dann ein Recovery fällig
Beim 3+ Platten WHS sind allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit weniger Daten auf der C/D die dann wieder neu durch Duplizierung erstellt werden müssen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
#8126
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 14. Okt 2009, 14:50

Re: Aufrüsten WHS von 2 auf 3 Festplatten - Restore

Beitrag von #8126 »

Nobby1805 hat geschrieben:eigentlich gibt es keinen Unterschied, das "Problem" ist immer die 1. Platte mit C: und D:, da ist dann ein Recovery fällig
Beim 3+ Platten WHS sind allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit weniger Daten auf der C/D die dann wieder neu durch Duplizierung erstellt werden müssen
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Für mich als Laie ist das schwierig nachzuvollziehen wie das System die Daten wieder findet.

Wo werden zum Beispiel die "Basisdaten" und wo die "Spiegelung" gespeichert.

Um eine Platte austauschen zu können müßte auf einer anderen die komplette Spiegelung sein.
Da bleibt doch sicher Speicherplatz unbenutzt.

Gruß
#8126
jens
Foren-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jul 2009, 17:42

Re: Aufrüsten WHS von 2 auf 3 Festplatten - Restore

Beitrag von jens »

#8126 hat geschrieben: Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Für mich als Laie ist das schwierig nachzuvollziehen wie das System die Daten wieder findet.

Wo werden zum Beispiel die "Basisdaten" und wo die "Spiegelung" gespeichert.
also, es ist eigentlich ganz einfach:
Bei Aktivierter Order-Duplizierung speichert WHS jedes File doppelt auf zwei Verschiedenen Platten.

Bei 2 Platten wird daher jedes File Auf Platte 1+2 gespeichert - da gibt es keine wahl

Bei 3 Platten hingegen kann WHS die Dateien "frei" verteilen, d.h. das File kann entweder auf Platte 1+2, Platte 2+3 oder Platte 1+3 liegen.

Zusätzlich gibe es auf Platte 1 immer Verweise auf die Dateien (also praktisch eine Zentrale Datenbank).

Somit ist das Restore ganz einfach:
Wenn eine andere Platte als die System-Platte ausfällt (z.B. Platte 2), sucht WHS einfach in seinen Informationen, wo ein Verweis auf Platte 2 ist - und kopiert dann entsprechend die Daten von Platte 1 oder 3 auf die neue Platte 2.

Wenn die System-Platte ausfällt, werden beim Restore einfach Platten 2,3,.... gescannt und hieraus die Daten restauriert.
Jede Datei des System (bei der die Duplikation aktiviert war) muss ja auf einer der Platten liegen.
#8126 hat geschrieben: Um eine Platte austauschen zu können müßte auf einer anderen die komplette Spiegelung sein.
Da bleibt doch sicher Speicherplatz unbenutzt.

Gruß
#8126
Das trifft nur bei 2 Platten zu.
Wenn Du mehr als 2 Platten hast, kann WHS die Daten verteilen - sprich, es gibt eben keine komplette Spiegelung der ganzen Platte, sondern eben eine Dateibasierte Spiegelung.

Beispiel:
Du hast 3 Platten:
Platte 1: 1 TB
Platte 2: 1 TB
Platte 3: 2 TB

Wenn Du jetzt den Speicher komplett ausnutzt, befindet sich abschliesend jede Datei auf Platte 3 - auf Platte 1 und 2 befindet sich dann jeweils eine Hälfte der Duplikate.

Somit bleibt im normalfall kein Speicher ungenutzt, ausser in spezialfällen:

a) Wenn Du nur zwei Platten hast, und eine der beiden Platten grösser ist, kann natürlich der Mehr-Speicher nicht für Dateien genutzt werden, für die Duplizierung eingeschaltet ist.
Beispiel:
Platte 1: 512 GB (20 GB System + 492 GB Daten)
Platte 2: 1 TB

-> Hier könntest Du jetzt nur 492 GB Daten speichern, da damit ja die "doppelt verfügbare" Kapazität erschöpft wäre.

ABER: Du musst ja nicht alle Ordner duplizieren. Wenn Du bestimmte Order auf "nicht duplizieren" stellst, können die den "übrigen" Speicher von Platte 2 nutzen.

b) Wenn eine Platte mehr als doppelt so gross wie die Kapazität aller anderen Platten zusammen ist.
Beispiel:
Platte 1: 512 GB (20 GB System + 492 GB Daten)
Platte 2: 512 GB
Platte 3: 2 TB

-> Hier wären jetzt maximal 492+512 = 1004 GB für Ordner mit Duplikation nutzbar.

c) Bei sehr grossen Dateien:
WHS kann keine Dateien Aufteilen - WHS muss immer die Datei komplett auf einer (oder 2) Platten speichern.
Wenn Du also mit sehr, sehr grossen dateien arbeitest, kann es sein, dass eine Datei nicht mehr passt, obwohl eigentlich noch Speicher da wäre.
Beispiel:
4 Platten a 100 GB.
Hierauf kopierst Du jetzt 2 Dateien mit 70 GB.
Da die Daten ja dupliziert wird, liegt jetzt auf jeder Platte eine Datei mit 70 GB.
Somit sind auf jeder Platte noch 30 GB frei.
Somit hast Du also noch 120 GB frei - durch 2 (duplizierung) wäre das noch 60 GB.
Trotzdem kannst Du nun keine 50 GB grosse Datei speichern, da keine der Platten noch 50 GB freien Speicher hat.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Aufrüsten WHS von 2 auf 3 Festplatten - Restore

Beitrag von Nobby1805 »

#8126 hat geschrieben:Wo werden zum Beispiel die "Basisdaten" und wo die "Spiegelung" gespeichert.
Da gibt es keien feste Zuordnung, auf D:\shares\... liegen sogenannte Tombstones .. diese verweisen auf die primären und sekundären Datenfiles. Wie diese auf die PLatten im Pool verteilt werden ist nicht 100% dokumentiert, es werden jedoch gewisse Zusammgehörigkeiten berücksichtigt. Sichergestellt wird, dass Primär und Sekundär immer auf zwei verschiedenen Platten liegen
#8126 hat geschrieben:Um eine Platte austauschen zu können müßte auf einer anderen die komplette Spiegelung sein.
Da bleibt doch sicher Speicherplatz unbenutzt.
Wenn alles Dupliziert wird und mindestens 3 Platten im System sind nicht ... ok wenn die Platten sehr unterschiedlich groß sind, dann kann man Fälle konstruieren wo Platz nicht genutzt wedren kann. 100GB + 100 GB + 1000 GB mit Duplizierung aller Verzeichnisse, da können 800 GB auf der 3. Platte nicht genutzt wedren :cry:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
#8126
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 14. Okt 2009, 14:50

Re: Aufrüsten WHS von 2 auf 3 Festplatten - Restore

Beitrag von #8126 »

Hallo zusammen,

vielen, vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen.
Mit eurer Hilfe verstehe ich nun die Speicherungssystematik des WHS.

Gruß
#8126
Antworten