Acer H340: Wake on LAN mit MacBook?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
peter_dpp
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23. Aug 2009, 11:36
Wohnort: Abuja

Acer H340: Wake on LAN mit MacBook?

Beitrag von peter_dpp »

Servus in die runde.

Ich bin nun stolzer Besitzer des H340 von Acer und soweit läuft das teil.

Auch mit meinem Mac kann ich auf den Server zugreifen, bzw. eine Remote Desktop Verbindung aufbauen.
Was mir aber nicht gelingt, den Server aus dem Standby zu erwecken (mit dem Mac).

Hat da jemand Erfahrungen?

Derzeit lasse ich den H340 stetig laufen (lights out ist auf nichts tun eingestellt), was mir aber etwas gegen den strich geht.

Edit:
Bin gerade auf "WakeOnLan.app" gestoßen. Mal schauen wie es funktioniert.
Grüße
-Acer H340 (2x 1TB + 2x 2TB)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
Thomas B. aus B.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 8. Jun 2009, 09:08

Re: Acer H340: Wake on LAN mit MacBook?

Beitrag von Thomas B. aus B. »

Hallo,
bei mir läuft das Tool auf allen Apple-Rechnern (MacPro, Mac Mini und MacBook pro) und funktioniert einwandfrei. Das Tool habe ich bei mir auf jedem Rechner auf kontinuierlich alle 5 Minuten wecken eingestellt und meinen Scaleo in den Energieoptionen auf "nach 10 Minuten in Standby" (nachdem ich den Grafiktreiber installiert habe). Lights out ist bei mir auch auf "nichts tun" eingestellt. Nachdem ich alle Apple-Rechner heruntergefahren habe, läuft der Scaleo noch maximal 10 Minuten nach und verabschiedet sich dann ganz leise in den Standby. Solbald einer Apple Rechner wieder hochgefahren wird, springt der Server wieder an und ist in knapp 10 Sekunden bereit zur Arbeit. Klappt ganz famos.
Viele Grüße, Thomas
peter_dpp
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23. Aug 2009, 11:36
Wohnort: Abuja

Re: Acer H340: Wake on LAN mit MacBook?

Beitrag von peter_dpp »

Servus thomas,

habs jetzt auch gefunden.
Ist echt ein geniales tool ;-)

Grüße Peter
Antworten