LightsOut für "normale" server

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
p4killer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 18. Aug 2009, 08:54

LightsOut für "normale" server

Beitrag von p4killer »

Hallo,

ich habe neulich bei einem Kumpel LightsOut auf seinem WHS gesehen. Und mir hat es richtig gut gefallen tolle funktionen gut umgesezt !

So nun zu meinem Problem, ich bin im momment Umschüler und deshalb immer knapp bei Kasse :( Aber ich kann über das Microsoft Dreamspark (https://www.dreamspark.com/default.aspx) als schüler einen Server 2003 bzw 2008 kostenlos laden.
Gibt es für die "normalen" server auch ein LO ?

Danke schonmal für eure antworten.

mfg Peter
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: LightsOut für "normale" server

Beitrag von Christoph »

Hallo,

LightsOut ist ja eine Anwendung die von martin speziell für den Windows Home Server programmiert wurde. Der Windows Home Server lässt die Erweiterung über sogenannte Add-Ins zu, die es bei einem Windows 2003 oder 2008 Server so nicht gibt.

Klar würde es Sinn machen eine solche Anwendung auch für 2003 / 2008 zu ahben, wenn dieser Server zu Hause eingesetzt wird, doch im regelfall ist die Software ein wenig oversized für Heimanwender und in Firmen will man den Server ja eigentlich nicht so einfach abschalten :)

Es würde sicher Mittel und Wege geben über diverse Scripte, Wake Up on LAN und Konfigurationen dies auch bei einem normalen Server zu machen, aber ich denke das sit nicht so einfach wie mit LightsOut.

Viele Grüße,

Christoph
p4killer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 18. Aug 2009, 08:54

Re: LightsOut für "normale" server

Beitrag von p4killer »

Schade, einen WHS kann und will ich mir im momment aber nicht leisten.

Gibt es eine möglichkeit diese Console auch auch einem "normalen" server 2003 zu installieren ? ich meine der WHS steht doch auf der codebasis des server 2003.

schonmal Danke für deine antwort.

mfg Peter
Benutzeravatar
webwolf
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 18. Okt 2007, 16:46
Wohnort: Kirchheim bei München

Re: LightsOut für "normale" server

Beitrag von webwolf »

Hallo,

im moment gibt es keine Möglichkeit die Console auf eine richtigen SBS zu installieren.

Windows Home Server kostet im moment 75,50 €, musst halt sparen ;-)
http://www.future-x.de/futurex/product_ ... s_id=11840
WHS:
Dell Dimension 4550
P4 2,5 GHz
1,00 GB DDR 333 Mhz
2,87 TB (4 Platten)
ATI Rage 128 Pro
p4killer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 18. Aug 2009, 08:54

Re: LightsOut für "normale" server

Beitrag von p4killer »

sodele,

@ webwolf: ich habe nirgens etwas von einem sbs geschrieben oder ? die frage war nach dem "windows 2003 server Standart"
und wenn du richtig gelesen hast dann erkennst du das ich den für umsonnst bekommen habe, und ich keine 75€ für einen beschnittenen Server ausgeben kann und will nur um LO drauf zubekommen.

Ich habe das nun mit einem WOL tool über batch jobs gelöst geht genauso nur halt ohne die schönen statistiken.

Danke an alle die mir helfen wollten.

mfg Peter
Franky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 14. Dez 2008, 21:21

Re: LightsOut für "normale" server

Beitrag von Franky »

Hi ...

Wie hast Du das gelöst?

Grüsse
Franky
p4killer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 18. Aug 2009, 08:54

Re: LightsOut für "normale" server

Beitrag von p4killer »

ich habe eine Netlogon.bat im autostart :

Code: Alles auswählen

cd \                

c:\wake MACADRESSE IPADRESSE

ping IPADRESSE -n 30 -l 64500 >nul    # zur info hier verzögere ich nur die weitere ausführung des batch jobs, indem ich den server mit relativ großen paketen lange anpingen lasse und die ausgabe verhindere

net use a: \\servername\software
net use b: \\servername\peter
net use g: \\servername\austausch
net use i: \\servername\Images
net use j: \\servername\games
net use m: \\servername\mukke
net use v: \\servername\virtuelle_systeme
net use w: \\servername\video

die Wake.exe gibts unter http://www.heise.de/software/download/wakeup/7722

beim herunterfahren tuen es komplett windows boardmittel

Shutdown.bat

Code: Alles auswählen

cd\
shutdown /m \\zentral /t 10 /s
shutdown /s /t 30
ist zwar net so elegant wie LO aber tut seinen dienst.
und da ich immernur an einem von 3 PC´s mich als "letztes" abmelden kann abends, klicke ich eben bei dem die shutdown.bat
Alternativ kann man auch die shutdown zu einem geplanten task auf dem server machen, sodass er nach 22 uhr z.b. runterfährt.

mfg Peter
Franky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 14. Dez 2008, 21:21

Re: LightsOut für "normale" server

Beitrag von Franky »

Hi ..

Danke für die ausführliche Beschreibung :D
M-T
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 7. Aug 2010, 03:27

Re: LightsOut für "normale" server

Beitrag von M-T »

Hi,

bis vor kurzem hab ich auch immer Lights-Out verwendet.
Da ich leider keine Lizenz mehr fürn Home Server, dafür aber für den Server 2008 R2, musste ich ne Alternative suchen.

Die Alternative hab ich dann am Ende selber programmiert. Das ganze soll natürlich keine Konkurrenz zu Lights-Out sein, sondern nen schlichtes Ausweichtool.
Wer Lust hat, kanns ja mal ausprobieren. Ist natürlich nicht so umfangreich und schick wie Lights-Out, aber erfüllt (für mich zumindest :)) ihren Zweck.

Benötigt wird .Net Framework 2.0

http://www.dk2.de/observer/

Hier noch Screens von den Einstellungen.

http://www.dk2.de/wp-content/uploads/20 ... erver0.png
http://www.dk2.de/wp-content/uploads/20 ... erver1.png
http://www.dk2.de/wp-content/uploads/20 ... client.png

Das ganze ist nur für private Zwecke programmiert worden, ich übernehm also keine Garantie sollte was kaputtgehen ;).
Bei Fragen: Einfach fragen!
Antworten