Domäne an WHS erstellen?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel

Re: Domäne an WHS erstellen?

Beitrag von Thorsten_de »

Hallo Zusammen!

Ja man kann die Laufwerke auch Automatisch verbinden lassen.
Das geht 99mal gut, aber dann fehlt doch mal eine Laufwerksverbindung und schon geht der Ärger los.

Wenn die Eigenen Dateien oder die Outlook.pst auf einem Netzlaufwerk liegt,
Outlook gestartet wird und dann die Verbindung nicht vorhanden ist...
Dann hast du richtig Ärger, Outlook will dann eine neue *.pst erzeugen...
Die Favoriten sind nicht verfügbar und werden lokal neu angelegt...
Wenn man allein am Computer Abeitet ist das ok aber mit der ganzen Familie gibt das viel Arbeit für den Admin.

Ja das Programm ist eine .exe und die Verbindungen werden per WMI aufgebaut.

So hat bei mir jeder User ein eigenes "Laufwerksverbindungsprogramm" im Autostart.
Zusätzlich werden die Laufwerke passend auf den User verbunden (Rechtevergabe).
Bei einem Servergespeichertem Profil läuft das ähnlich mit einem Script ab.


Viele Grüße, Thorsten :)
Bild
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737

Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Domäne an WHS erstellen?

Beitrag von Nobby1805 »

Volle Zustimmung zu den Aussagen von Thorsten ... man kann die Zuweisung allerdings auch in einem Batch durchführen (net use ...)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel

Re: Domäne an WHS erstellen?

Beitrag von Thorsten_de »

Hallo Zusammen!
Nobby1805 hat geschrieben:Volle Zustimmung zu den Aussagen von Thorsten ... man kann die Zuweisung allerdings auch in einem Batch durchführen (net use ...)
Mit einer Batchdatei die net use verwendet geht es auch.

Aber:
- die Passwörter sind im "Klartext" in der Batch eingetragen.
- net use hat teilweise Probleme falls die Laufwerke zuvor nicht richtig getrennt wurden.
- ein Hinweißfenster über den Verbindungsstatus ist schwer realisierbar.


Viele Grüße, Thorsten :)
Bild
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737

Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Domäne an WHS erstellen?

Beitrag von gastkonto »

so langsam würde mich die VB-Datei mal näher interessieren... 8-) ;)

Thorsten, magst Du nähere Infos dazu rausrücken, natürlich ohne irgendwen damit zu kompromittieren?
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Benutzeravatar
Spamkiller
Foren-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 18. Jul 2009, 16:48

Re: Domäne an WHS erstellen?

Beitrag von Spamkiller »

Hi,
sTunTe hat geschrieben:Ich hatte nicht vor, Dich in irgendeiner Weise zu beleidigen.
oh nein, keine sorge. :D

ich bin jetzt im moment beim grübeln wie ich dass machen soll:

im endeffekt will ich ja, dass ich mich an jedem client-pc mit dem selben namen und passwort anmelden kann, dass ich immer meine eigenen dateien hab, dass mein desktop möglichst immer gleich aussieht (vl. gibts ja ne datei, die speichert wie der desktop aussieht???), außerdem sollten die anwendungsdateien - und das ist das problem - auch auf dem server gespeichert sein, da ich von jedem client bei gleichen programmen auch immer meine einstellungen haben will. wie z.b. in outlook oder thunderbird meine mails. wenn dass alles gehen würde wärs perfekt.

andre frage: ich hab mir zum testen eine testversion von windows server 2008 gesazgt, wisst ihr obs auch ne testversion von WHS gibt???

DANKE :lol:
Die Menschen haben die Atombombe erfunden - keine Maus der
Welt wäre auf die Idee gekommen die Mausefalle zu erfinden.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Domäne an WHS erstellen?

Beitrag von sTunTe »

Hallo Spamkiller.

Liest Du eigentlich, was man Dir schreibt?!? ;)
Spamkiller hat geschrieben: im endeffekt will ich ja, dass ich mich an jedem client-pc mit dem selben namen und passwort anmelden kann, ....
Auf jedem Rechner das Konto mit dazugehörigem Passwort erstellen.
So viele Rechner sollen es ja wohl nicht sein...

Spamkiller hat geschrieben: dass ich immer meine eigenen dateien hab,
XP: Bei jedem Rechner einen Rechtsklick auf den Ordner "Eigene Dateien" -> "Eigenschaften", im Kartenreiter "Ziel" auf "Verschieben " klicken und den Pfad angeben, fertig.
Bei Vista (wahrscheinlich auch bei Seven): Rechtsklick auf die einzelnen Ordner des Users (Dokumente, Bilder, Musik, usw.), "Eigenschaften" anklicken und im Kartenreiter "Pfad" ebenfalls auf "Verschieben" klicken und den gewünschten Pfad angeben.

Dazu ließe sich mit Sicherheit auch ein kleines Skript schreiben...

Spamkiller hat geschrieben: dass mein desktop möglichst immer gleich aussieht
Unter "Start" -> "Ausführen" und der Eingabe "gpedit.msc" öffnest Du den Gruppenrichtlinieneditor.
Dort unter Benutzerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Desktop, Active Desktop.
Hier lässt sich unter "Active Desktop-Hintergrund" das Hintergrundbild festlegen.

Damit man diesen Schritt nicht bei allen PCs machen muss, hat MS hier eine schöne Anleitung, die sich zwar auf Windows 2000 bezieht, aber unter XP/Vista/Seven genauso funktioniert:
http://support.microsoft.com/default.as ... Win2000Ger


Spamkiller hat geschrieben: außerdem sollten die anwendungsdateien - und das ist das problem - auch auf dem server gespeichert sein, da ich von jedem client bei gleichen programmen auch immer meine einstellungen haben will. wie z.b. in outlook oder thunderbird meine mails. wenn dass alles gehen würde wärs perfekt.
An dieser Stelle ziehe ich meine vorherige Aussage, dass der Ordner automatisch mit verschoben wird, wieder zurück...
Das war völliger Quatsch.

Das lässt sich so auch nicht bewerkstelligen.
Hier könnte man versuchen mit SyncToy die ein oder andere Datei zu synchronisieren.
In wie weit das die Mailprogramme mitmachen, kann ich nicht sagen.
Ich vermute aber, dass das in die Hose geht.
Hier wäre ein kleiner Mailserver die sichere Möglichkeit.

Spamkiller hat geschrieben: andre frage: ich hab mir zum testen eine testversion von windows server 2008 gesazgt, wisst ihr obs auch ne testversion von WHS gibt???

DANKE :lol:

WHS - 120 Tage Testversion: http://www.microsoft.com/germany/window ... /eval.mspx
Server 2008 - 60 (240) Tage Testversion: http://technet.microsoft.com/de-de/eval ... 37123.aspx


Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
Spamkiller
Foren-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 18. Jul 2009, 16:48

Re: Domäne an WHS erstellen?

Beitrag von Spamkiller »

hallo an alle und danke für die beteiligung :D

ich zieh mir jetzt erst ma die WHS testversion :) - weß jemand ob die mit 1,7 GHZ und 512 MB Ram läuft? nur mal zum testen auf nem alten pc. dass mit den anwendungsdateien ist n' bissel schade, da muss ich mir noch überlegen wie ich das mach. :( falls jemand noch eine lösung einfällt, her damit. andere frage: kennt jemand ein gutes buch über die verwaltung des WHS? bisher kam ich mit solchen büchern immer ans ziel ;)

also, nochmals danke an alle :D
Die Menschen haben die Atombombe erfunden - keine Maus der
Welt wäre auf die Idee gekommen die Mausefalle zu erfinden.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Domäne an WHS erstellen?

Beitrag von AliG »

Hi!

Ja, die Hardware reicht zum testen (wahrscheinlich sogar zum Betrieb, wenn du nichts besonderes mit dem WHS vorhast).

Zu den Büchern: http://www.home-server-blog.de/bcher/

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten