Routerempfehlung

Fragen zum Bereich Netzwerk
skymaster64
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 15. Jul 2009, 10:42
Wohnort: südlich von Wien

Routerempfehlung

Beitrag von skymaster64 »

hallo erst mal :-)

ich bin auf der suche nach einem Wlanrouter mit adsl-Modem(annex A)Österreich Telekomm
er sollte einfach und leich zu konfigurieren sein, da keine serverkenntnisse bzw. routerkenntnisse vorhanden
die sendeleistung sollte auch nicht unbedingt zu schwach sein,
habe derzeit einen netgear mr 314, bin im großen und ganzen zufrieden damit
ich komm aber nicht damit zurecht den zugang zum Hs von aussen zu konfigurieren :-(

bin für jeden tip dankbar danke
hp 470, 2,5 terra, db 7000 gemini 4.6, db 8000 gemini 4.7, iphone
rudi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 22. Jun 2009, 01:13
Wohnort: Berlin

Re: Routerempfehlung

Beitrag von rudi »

hallo skymaster64

ich glaube die meissten würden aus der eigenen erfahrung her, sagen,das dessen router der beste ist. ich glaube die zeit wirds zeigen ob son router was taugt oder nicht.

ich sage auch, mein router ist der beste, giebt nichts besseres, benutze die fritzbox 7170. lol :)

gruss rudi
Belinea O.Center , Athlon 64 LE-1640 2,7 GHZ , Transcent 2x1GBT Ram FSB 667
Deliberation

Re: Routerempfehlung

Beitrag von Deliberation »

Ich würde auch eine Fritz!Box empfehlen, obwohl ich durchaus schon Router von verschiedenen Anbietern hatte. Gerade wenn es um die Konfiguration geht, finde ich die Oberfläche der Fritz!Box sehr gelungen und für jeden Computerbenutzer konfigurierbar. Von der Reichweite her habe ich bisher die besten Erfahrungen mit Linksys-Routern gemacht. Da war die Konfiguration recht "techniklastik", die aktuellen Modelle sollen aber einfacher zu konfigurieren sein.
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Routerempfehlung

Beitrag von brad »

Hi,

die Wahl des richtigen Routers dürfte vorwiegend Geschmacksache sein. Allerdings solltest Du unbedingt darauf achten, dass er UPNP unterstützt, das macht einiges leichter.. :)

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Routerempfehlung

Beitrag von Mike Lowrey »

dass er UPNP unterstützt, das macht einiges leichter..
Ne eigentlich erhöht es den Aufwand, weil man einen Schritt mehr machen muss: UPNP abschalten.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
DOK
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 7. Jul 2008, 21:40

Re: Routerempfehlung

Beitrag von DOK »

Bei der Verwendung vom Windows Home Server gibt es aus meiner Sicht gleich mehrere Anforderungen, die den Betrieb des Servers ... sagen wir mal "sexy" macht:

1. WOL over Internet - Aufwecken des Servers vom Internet aus
Wird nicht von allen Routern unterstützt, Telekom Router (Speedports) keine Unterstützung.
http://stephan.mestrona.net/wol/forum/search.php

z.B. keine Unterstützung bei dem klassichen Telekom-Routern (Speedport), Unterstützung durch z.B. Router von D-Link (DIR 635,655, 855 etc.), Fritz!Box klappt wohl auch.

2. WLAN N - 300mBit/s
... weil es einfach Standard ist/wird.

3. WLAN Parallel-Band
Die Parallel-Band- Technologie unterstützt bei voller Geschwindigkeit die gleichzeitige Übertragung von Funksignalen sowohl im 2,4GHz- als auch im 5GHz-Frequenzbereich. Dieser "parallele Betrieb" ermöglicht die gleichzeitige Nutzung beider Frequenzbereiche, so dass man beispielsweise über das 2,4GHz-Frequenzband E-Mails abruft oder im Internet surft und gleichzeitig High-Definition-Videos über das 5GHz-Frequenzband streamen kann.

4. Gigabit - ~ 60 MB/S über LAN
... schick wenn es der Router unterstützt, spart man sich den Switch.

5. integriertes Modem
... weniger Kabel :D

Augenblicklich habe ich noch Probleme, hier etwas passendes zu finden. Ggfs. wird es ein Gerät ohne Modem und ohne Gigabit. Beides würde über externe Geräte realisiert, die Anschaffung des Routers wäre dementsprechend günstiger.

Bin ebenfalls für jeden Tipp dankbar.

Grüße

DOK
DOK´s Home Server - 13,5 TB brutto gesamt:
viewtopic.php?f=23&t=5901
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Routerempfehlung

Beitrag von Mike Lowrey »

... schick wenn es der Router unterstützt, spart man sich den Switch.
Leider nicht so einfach, ich habe mir genau aus den Gründen damals einen Netgear WNR 845T geholt dessen Performance sicherlich nicht schlecht ist, leider werden keine Jumbo Packets und andere Features wie QoS sinnvoll unterstützt.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Routerempfehlung

Beitrag von brad »

Hi Mike,
Mike Lowrey hat geschrieben: Ne eigentlich erhöht es den Aufwand, weil man einen Schritt mehr machen muss: UPNP abschalten.
also ich hatte (wie auch einige andere Forumsmitglieder) seinerzeit beim Einrichten der Homepage und dem Zugriff per Internet durchaus Probleme, eben weil der Router kein UPNP unterstützt. Unser neues Mitglied hatte nach einem Router gefragt, der insbesondere diese Punkte möglichst einfach gestaltet, deshalb der Hinweis auf UPNP. Wenn man als (späterer) WHS Spezialist dies wieder ausschaltet ist das natürlich ne andere Sache, widerspricht sich ja aber nicht unbedingt ;)

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
skymaster64
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 15. Jul 2009, 10:42
Wohnort: südlich von Wien

Re: Routerempfehlung

Beitrag von skymaster64 »

danke, hab mich für die günstige variante von der telekomm A entschieden, hab dafür jatzt mächtig stress mit einstellungen und so und hoffe auf eure hilfe, danke nochmals
hp 470, 2,5 terra, db 7000 gemini 4.6, db 8000 gemini 4.7, iphone
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Routerempfehlung

Beitrag von brad »

Hi Skymaster,
skymaster64 hat geschrieben:danke, hab mich für die günstige variante von der telekomm A entschieden, hab dafür jatzt mächtig stress mit einstellungen und so und hoffe auf eure hilfe, danke nochmals
sorry, beim Lesen Deiner Antwort musste ich jetzt doch arg schmunzeln.. Warum die Frage am Anfang mit durchaus brauchbaren Antworten, wenn Du dann doch die "günstige" Variante nimmst, die nur noch mehr Fragen aufwirft? Aber wir werden uns trotzdem Mühe geben.. ;)

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
skymaster64
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 15. Jul 2009, 10:42
Wohnort: südlich von Wien

Re: Routerempfehlung

Beitrag von skymaster64 »

hab mich beraten lassen, hab einen netgear gekauft, nach hause genommen, mindestens 30 stunden bei schönem wetter vorm pc verbraten, und gestern abend wieder zurückgegeben.
ich bin kein profi was computer angeht, eher DAU, drum hab ich die für mich einfachste lösung genommen.
es hilft mir nix wenn jeder klug ist und weiß wie es geht, ich aber nicht weiterkomme. es ist nicht mein job mit dem ich brötchen verdienen muss, ich mach es aus spaß und für die kleinen (die sich bald besser auskennen als ich :-(((=== )

hab ihn schon eingerichtet, bin auch weitergekommen, nur jetzt steh ich wieder an und komm nicht weiter :-(

und das bei dem wetter
hp 470, 2,5 terra, db 7000 gemini 4.6, db 8000 gemini 4.7, iphone
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Routerempfehlung

Beitrag von brad »

skymaster64 hat geschrieben:hab ihn schon eingerichtet, bin auch weitergekommen, nur jetzt steh ich wieder an und komm nicht weiter :-(
Na, dann erzähl mal genau, wo es klemmt :)
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Routerempfehlung

Beitrag von larry »

Ich glaube nicht, dass es eine schlechte Wahl ist, wenn man einen Router vom Provider nimmt. Speziell wenn man sich selbst nicht so auskennt. Wenn dann was nicht klappt, kann die Hotline des Providers nicht einfach sagen "liegt am Router, können wir nicht helfen". Außerdem gibt es beim Provider meist Anleitungen, welche sich speziell auf den Router beziehen.
Wenn man den Router anderweitig bezieht, muss man sich meist selbst um die Einstellungen kümmern.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Routerempfehlung

Beitrag von Mike Lowrey »

Andererseits ist ein Router auch kein Hexenwerk... zumindest alle Netgear Router die ich bisher hatte, haben einen Einrichtungsassistenten in der Weboberfläche gehabt.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Routerempfehlung

Beitrag von brad »

larry hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass es eine schlechte Wahl ist, wenn man einen Router vom Provider nimmt.... Wenn dann was nicht klappt, kann die Hotline des Providers nicht einfach sagen "liegt am Router, können wir nicht helfen"....
Muhuhuuuaaa.... :D :D Wann hast Du das letzte Mal mit der Hotline eines Providers zu tun gehabt? Bei denen liegt es IMMER erst an etwas anderem... ;) Oder Du bist ein ausgesprochener Glückspilz :)
Antworten