ich hab schon vor längerem vom Windows Home Server als "Server-System" gehört, aber mir noch nicht allzu viele gedanken dazu gemacht.
Nun will ich anstatt dem klassischen Heimnetzwerks eine domäne aufbauen. Im Endeffekt soll sich also jeder mit seinem benutzernamen und kennwort an allen client-pcs (xp prof 32bit) im haus anmelden können. Außerdem sollen immer alle Eigene Dateien vorhanden sein und der desktop etc. immer gleich sein. Bei uns im Büro gibt es sowas, dass sich wie oben beschrieben jeder überall anmelden kann. Nun zur eigentlichen frage:
reicht dafür WHS oder muss ich mir das um einiges teurere Windows Server 2003/2008 kaufen? Und wenn es mit WHS nicht geht, welche hardware voraussetzungen sollte ein pc haben damit man ihn mit windows server 2003/2008 als server betreiben kann
vielen dank im voraus,
spamkiller