Einstellungen für Ruhezustand
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Nov 2008, 14:09
- Wohnort: Langwedel
Einstellungen für Ruhezustand
Moin zusammen,
ich komm leider nicht weiter.
Es hängt wiedermal an banalen Dingen, dem Ruhezustand.
Ich bekomme den WHS nichtmal hart in den Ruhezustand.
In den Energieoptionen habe ich den Ruhezustand aktiviert, im BIOS auch (ging ja vor der Neuinstallation), ich habe den Grafiktreiber installiert.
Wenn ich auf Herunterfahren gehe, bekomme ich sowohl Standby, als auch Ruhezustand als Auswahlmöglichkeit.
aber es passiert leider nichts.
Hat evtl. noch jemand nen Tip, welchen blöden Haken ich vergessen habe?
ein ratloser vestus
ich komm leider nicht weiter.
Es hängt wiedermal an banalen Dingen, dem Ruhezustand.
Ich bekomme den WHS nichtmal hart in den Ruhezustand.
In den Energieoptionen habe ich den Ruhezustand aktiviert, im BIOS auch (ging ja vor der Neuinstallation), ich habe den Grafiktreiber installiert.
Wenn ich auf Herunterfahren gehe, bekomme ich sowohl Standby, als auch Ruhezustand als Auswahlmöglichkeit.
aber es passiert leider nichts.
Hat evtl. noch jemand nen Tip, welchen blöden Haken ich vergessen habe?
ein ratloser vestus
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Nov 2008, 14:09
- Wohnort: Langwedel
Re: Einstellungen für Ruhezustand
nun, dass er gar nichts macht, stimmt leider nicht.
Er friert nach ca. 5 Minuten ein und ich kann ihn nur noch hart ausschalten.
Das Beste wird sein, ich mache ihn wiedermal neu, ist ja erst 2 Tage her.
Sollte das bis zum WE nichts mehr werden, zerhack ich die Sch... und klopp den Mi... in den Schrott.
Ich kann bald nicht mehr. Seit 2 Jahren bin ich nur am Rennen und es läuft nicht richtig.
Er friert nach ca. 5 Minuten ein und ich kann ihn nur noch hart ausschalten.
Das Beste wird sein, ich mache ihn wiedermal neu, ist ja erst 2 Tage her.
Sollte das bis zum WE nichts mehr werden, zerhack ich die Sch... und klopp den Mi... in den Schrott.
Ich kann bald nicht mehr. Seit 2 Jahren bin ich nur am Rennen und es läuft nicht richtig.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9998
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Einstellungen für Ruhezustand
Probleme mit Ruhezustand liegt meist an der Hardware. Muss nicht mal zwingend der Treiber sein. Einige ältere Komponenten unterstützen dies einfach nicht.
Vielleicht verrätst zu uns was darüber.
Gruß
Larry
Vielleicht verrätst zu uns was darüber.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Nov 2008, 14:09
- Wohnort: Langwedel
Re: Einstellungen für Ruhezustand
Nun, an der Hardware hat sich nichts geändert.
Und vor der Neuinstallation lief das mit dem Ruhezustand.
Er hatte halt ein Treiberdurcheinander von einigen nachinstallierten Komponenten und durch Testerei, MP war ne alte Version drauf und beim Hochfahren hat er von 10x 1-2x Probleme gehbt, das er nicht richtig hochkam.
Aber sonst war das ok, ich wollte ihn halt mal aufräumen und so machen, wie er sein sollte.
Als Board ist ein ASRock NF7G-FullHD R3.0 mit 2GB AENEON RAM, Enermax 82+ Netzteil, 1x500GB, 2x1TB, 1x 1,5TB Festplatten.
Habe aber auch schon über den Speicher nachgedacht, ob der Macken hat.
Ich bin grad bei der Neuinstallation.
Wenn der wieder rumzickt, dann geht´s an die Hardware.
Das ist ja das Kranke, ich mach immer weiter.
Und vor der Neuinstallation lief das mit dem Ruhezustand.
Er hatte halt ein Treiberdurcheinander von einigen nachinstallierten Komponenten und durch Testerei, MP war ne alte Version drauf und beim Hochfahren hat er von 10x 1-2x Probleme gehbt, das er nicht richtig hochkam.
Aber sonst war das ok, ich wollte ihn halt mal aufräumen und so machen, wie er sein sollte.
Als Board ist ein ASRock NF7G-FullHD R3.0 mit 2GB AENEON RAM, Enermax 82+ Netzteil, 1x500GB, 2x1TB, 1x 1,5TB Festplatten.
Habe aber auch schon über den Speicher nachgedacht, ob der Macken hat.
Ich bin grad bei der Neuinstallation.
Wenn der wieder rumzickt, dann geht´s an die Hardware.
Das ist ja das Kranke, ich mach immer weiter.

- larry
- Moderator
- Beiträge: 9998
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Einstellungen für Ruhezustand
Du solltest hier einfach mal schritt für schritt vorgehen. Die Hardware sollte das wirklich problemlos können.
WHS installieren, Treiber installieren, schauen ob alles geht. Wenn irgendein Fehler auftritt, dann erstmal die lösen bevor weiteres installiert wird.
Nimm mirs nicht übel. Aber hier musste ich schon etwas schmunzeln:
Larry
WHS installieren, Treiber installieren, schauen ob alles geht. Wenn irgendein Fehler auftritt, dann erstmal die lösen bevor weiteres installiert wird.
Nimm mirs nicht übel. Aber hier musste ich schon etwas schmunzeln:
Grußhat er von 10x 1-2x Probleme gehbt, das er nicht richtig hochkam.
Aber sonst war das ok
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Nov 2008, 14:09
- Wohnort: Langwedel
Re: Einstellungen für Ruhezustand
da sieht man mal, mit was ich schon zufrieden wäre .
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Nov 2008, 14:09
- Wohnort: Langwedel
Re: Einstellungen für Ruhezustand
so, gestern den Server neu installiert und alle Treiber installiert (Grafiktreiber, die Treiber aus dem "4in1"-Paket, die CnQ-Treiber von ASRock und die Treiber für die TV-Karte)
Wie gesagt, an der Hardware habe ich nichts geändert.
Dann habe ich den Ruhezustand aktiviert (Häkchengesetzt), in den Energieoptionen "Ruhezustand nach 10 Minuten" eingestellt und den Rechner neu gestartet.
Tja, was soll ich sagen?
Der Rechner läuft immer noch
Kann es evtl. an den CnQ-Treibern liegen? Sollte ich die weglassen?
Wie gesagt, an der Hardware habe ich nichts geändert.
Dann habe ich den Ruhezustand aktiviert (Häkchengesetzt), in den Energieoptionen "Ruhezustand nach 10 Minuten" eingestellt und den Rechner neu gestartet.
Tja, was soll ich sagen?
Der Rechner läuft immer noch

Kann es evtl. an den CnQ-Treibern liegen? Sollte ich die weglassen?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 7. Jul 2008, 21:40
Re: Einstellungen für Ruhezustand
Eine Möglichkeit wäre, dass Du noch NetzwerkTraffic hast, die den WHS darin hindert einzuschlafen.vestus hat geschrieben:so, gestern den Server neu installiert und alle Treiber installiert (Grafiktreiber, die Treiber aus dem "4in1"-Paket, die CnQ-Treiber von ASRock und die Treiber für die TV-Karte)
Wie gesagt, an der Hardware habe ich nichts geändert.
Dann habe ich den Ruhezustand aktiviert (Häkchengesetzt), in den Energieoptionen "Ruhezustand nach 10 Minuten" eingestellt und den Rechner neu gestartet.
Tja, was soll ich sagen?
Der Rechner läuft immer noch![]()
Kann es evtl. an den CnQ-Treibern liegen? Sollte ich die weglassen?
Ich würde mal die Zeit bis zum Ruhestand/Standby auf 1 min. setzten (nur zum Test) und dann alle Clients im Netzuwerk ausschalten.
Warten .... und schauen ob er aus geht.
Ggfs. hilft auch folgendes: Unter Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> LAN Verbindung -> Eigenschaften -> NETZWERKKARTE Konfigurieren -> Erweitert dann die Einstellungen für Wake-On LAN kontrollieren. Schauen, dass "Pattern Match" nicht aktiviert ist. Alternativ vielleicht auch mal alles deaktivieren, was mit WOL zu tun hat.
Grüße
DOK
DOK´s Home Server - 13,5 TB brutto gesamt:
viewtopic.php?f=23&t=5901
viewtopic.php?f=23&t=5901
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Nov 2008, 14:09
- Wohnort: Langwedel
Re: Einstellungen für Ruhezustand
Probier ich nochmal.
Clients waren alle aus und durch die Neuinstallation muss der Connector eh neu installiert werden.
Also von da kann nach meinem Verständnis nichts kommen.
Clients waren alle aus und durch die Neuinstallation muss der Connector eh neu installiert werden.
Also von da kann nach meinem Verständnis nichts kommen.
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Einstellungen für Ruhezustand
Es kann schon reichen dass dein Router alle naselang nach Rechnern sucht.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Nov 2008, 14:09
- Wohnort: Langwedel
Re: Einstellungen für Ruhezustand
???
Sorry, dass ich mich da so gegen wehre.
Daran habe ich ja nichts verändert.
Und vorher lief das ja.
Darum finde ich es jetzt schwierig an anderen Stellen zu drehen, um mir dann komplett alles zu verbiegen.
Dann habe ich die Situation, dass ich plötzlich ALLES neu machen muss.
Das war der Treiber, warum ich den Server neu aufgesetzt habe, weil mit der Zeit durch "Probiererei" sich einiges angesammelt hatte, was ich gerne bereinigen wollte.
Vom Grund her lief er ja, schleppte nur ne Menge Müll mit rum (u.a. diesen Avast-Kram, der sich nicht mehr deinstallieren lies) den ich raus haben wollte. Der Taum von sauberen System (ja ja, ist schon wiedersprüchlich, ich weiß).
Sorry, dass ich mich da so gegen wehre.
Daran habe ich ja nichts verändert.
Und vorher lief das ja.
Darum finde ich es jetzt schwierig an anderen Stellen zu drehen, um mir dann komplett alles zu verbiegen.
Dann habe ich die Situation, dass ich plötzlich ALLES neu machen muss.

Das war der Treiber, warum ich den Server neu aufgesetzt habe, weil mit der Zeit durch "Probiererei" sich einiges angesammelt hatte, was ich gerne bereinigen wollte.
Vom Grund her lief er ja, schleppte nur ne Menge Müll mit rum (u.a. diesen Avast-Kram, der sich nicht mehr deinstallieren lies) den ich raus haben wollte. Der Taum von sauberen System (ja ja, ist schon wiedersprüchlich, ich weiß).
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9998
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Einstellungen für Ruhezustand
Geht der Rechner überhaupt in den Ruhezustand, wenn du dies manuell auslöst oder schmiert er immer noch ab?
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Nov 2008, 14:09
- Wohnort: Langwedel
Re: Einstellungen für Ruhezustand
Soooooo, es war der CnQ-Treiber.
Der Prozessortreiber hat sich mit den Energieoptionen gebissen.
Ich habe den Treiber deinstalliert und schon kann ich den Rechner sowohl in Standby, al auch in den Ruhezustand fahren.
Jetzt beobachte ich mal, ob er das auch alleine macht und dann geht´s weiter mit den ganzen Updates.
Dann wieder testen
Dann Ligths Out
Dann testen
Dann den MP-Server installieren
Der Prozessortreiber hat sich mit den Energieoptionen gebissen.
Ich habe den Treiber deinstalliert und schon kann ich den Rechner sowohl in Standby, al auch in den Ruhezustand fahren.
Jetzt beobachte ich mal, ob er das auch alleine macht und dann geht´s weiter mit den ganzen Updates.
Dann wieder testen
Dann Ligths Out
Dann testen
Dann den MP-Server installieren
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9998
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Einstellungen für Ruhezustand
Wo hast du den CnQ Treiber her?
Direkt bei AMD geladen?
Gruß
Larry
Direkt bei AMD geladen?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Nov 2008, 14:09
- Wohnort: Langwedel
Re: Einstellungen für Ruhezustand
Bei ASRock, http://www.asrock.com/MB/download.asp?M ... lHD%20R3.0
Allerdings geht er nur in Standby, wenn ich das selbst auslöse über "Herunterfahren". Alleine nach X Minuten macht er das nicht.
Allerdings geht er nur in Standby, wenn ich das selbst auslöse über "Herunterfahren". Alleine nach X Minuten macht er das nicht.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·