Thorsten_de hat geschrieben:Hallo Zusammen!
2GB Speicher hat mein 2105 bereits.
Auf die Idee mit dem stärkeren Prozessor kommt von dem Taskmanager.
Dort ist die Auslastung beim Kopieren und Backup auf über 90%.
Ebenso kommt mir die Performance beim Lesen niedrig vor.
Die Rate beim Lesen (File Copy from NAS) vom WHS liegt so bei 25MB/sec
Die Firewall auf dem Client frißt ca. 10MB/sec.
(Werte sind ermittelt mit Intel NAS Performance Toolkit)
Kommt mir etwas wenig vor...
Viele Grüße, Thorsten

Hallo Thorsten, habe mich mal informiert.. mit dem Intel e5200 gibt Probleme. Die Coretemps werden nicht richtig ausgelesen und die Lüfter laufen auf voller Drehzahl, laut amerikanischem Forum.
Die Transferraten sind wie gesagt abhängig von vielen Faktoren wie du es selber schon erwähnt hast die Firewall,Antivirus knappern dran.
Ich habe mit meinem Scaleo über einen Netgear GS108 Switch über Win Ordnerfreigabe Transferraten zwischen 50-65MB lesend u.schreibend. Per FTP sind an die 60-70% Netzwerkauslastung , also sowas um die 70-80MB. 4x Samsung HD103UJ im moment im Scaleo.
Was bei mir zum tragen kam die Umstellung auf Intel Netzwerkkarten Intel Pro 1000 an den Clients . Es waren rein gefühlte 20% Steigerungen bei mir zu verzeichnen.
25MB sind zu wenig für den Scaleo wenn er gerade nicht mehrere Aufagben gleichzeitig machen muss.
Schau mal bitte nach ob der Schreibcache auf den Festplatten vom Scaleo aktiviert ist.
Natürlich verbessert der Prozessor die Leistung, aber ehrlich würde der Dualcore e2200 oder e2220 vollkommen ausreichen.
Ich habe ja den Original Celeron noch drinne und bin der Meinung wenn ich mir meine Transferraten anschaue, das ich keine andere CPU verbauen würde.
Gruß