Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
robhode
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29. Jun 2009, 21:10

Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von robhode »

Hallo,

ich habe am WE einen neuen Scaleo 2205 bekommen und am Sonntag eingerichtet. Alle Daten rübergeschaufelt und ich war glücklich. Alles lief problemlos. Heute geht der Server aber überhaupt nicht mehr an?! Er ist tot, egal wie lang ich auf dem Ein-/Ausschalter bleibe, Netzkabel natürlich auch schon gezogen usw.

Er reagiert einfach nicht. Es kann doch nicht sein das das Gerät schon kaputt ist?

Was ist mit den Daten? Komme ich an die noch irgendwie ran? Falls das Gerät repariert werden muss werden die Daten ja evtl. sicherlich gelöscht. Kann ich die Festplatten irgendwoander anhängen und die Daten sichern? Es waren 4x 1GB installiert, inkl. Ordnerduplizierung.

Über schnelle Hilfe bzw. Tipps freue ich mich!


Danke
Robert
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von OlafE »

Hallo Robert,
hast Du schon geprueft, ob das Stromkabel noch richtig sitzt?
Falls das der Fall ist (an beiden Enden) und an der Dose auch Strom anliegt, koennte es durchaus sein, dass das Netzteil abgeraucht ist. Leider treten Defekte oftmals entweder innerhalb der ersten 8 Wochen auf, oder sie lassen sich Zeit bis die Garantie vorbei ist.
Ich hatte damals einen Stoerfall ueber die Website gemeldet, da wurde das Geraet dann kostenlos abgeholt und auch repariert wieder zurueckgeliefert.
Das war allerdings noch zu Fujitsu-Siemens-Zeiten.
Wenn Du die Platten an einen anderen Rechner anhaengst, findest Du auf den Datenvolumen einen versteckten Order DE.
Dieser beinhaltet das Unterverzeichnis shares. In jenem wiederum findest Du entweder gar nichts, originale oder duplizierte Dateien, die Du dann kopieren kannst.
Viele Gruesse
Olaf
robhode
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29. Jun 2009, 21:10

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von robhode »

Hallo Olaf,

danke für die Info. Ja, Strom liegt an, auf dem Motherboard sehe ich von aussen auch eine LED leuchten (durch die Lüftungsgitter). Das Problem wird wahrscheinlich sein, das bei einer Reparatur die Daten gelöscht werden, oder?

Auf welcher der 4 Platten liegen denn die Daten? Ich habe alle als Serverspeicher deklariert.

Ich ärgere mich masslos. Da kaufe ich extra ein Gerät um meine Daten sicher und zentral zu lagern und dann geht das ganze nach noch nichteinmal 48h Dauerbetrieb kaputt. Ärgerlich das ganze.


Grüße

PS: Ich habe jetzt die Hotline angerufen. Das Gerät muss repariert werden und wird abgeholt. Die Festplatten kann ich aber ausbauen. Dann muss ich nur noch hoffen, das das reparierte Gerät dann kein Problem mit den Platten hat wenn ich diese wieder anhänge. Ist eine Neuinstallation nach der Reparatur sinnvoll?
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von steve0564 »

robhode hat geschrieben: Ist eine Neuinstallation nach der Reparatur sinnvoll?
Da anzunehmen ist, dass Dein Hardwaredefekt nicht von der Software herrührt, würde ich probieren die Platten exakt an den alten Positionen wieder einzubauen und das alles dann zu testen. Wenns klappt, gut (sollte eigentlich so klappen), wenn nicht, kannst Du immer noch neu aufsetzen.....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
daniel1138
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 21. Mai 2009, 13:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von daniel1138 »

Die Betonung liegt dabei auf dem Wort "exakt" - D.H. Du musst die HDs an genau denselben Ports wieder anschliessen...am besten also die HDs entsprechend markieren.

Und zumindest die Systempartition würde ich wieder herstellen - in 48 Std kann da nicht so viel konfiguriert worden sein, was nicht innerhalb kürzester Zeit wieder konfiguriert ist.
Scaleo 2205 (E2180 @ 2,0 GHz) • 2 GB Ram • 2,5 TB (WD Green) • WHS 2011
robhode
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29. Jun 2009, 21:10

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von robhode »

Danke für die Hinweise.

Wie kann ich denn feststellen, ob auf der Systemplatte wirklich nur das System liegt und die Daten auf Platten 2-4? Macht das das System automatisch? Ich bin mir noch nicht im klaren ob der WHS die Systemplatte "leer" lässt, denn beim angezeigten Gesamtspeicher ist diese mit enthalten.


Danke
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von larry »

Du kannst die Platten problemlos an einen Client anschließen und schauen was drauf ist.
Bei der Platte mit 2 Partitionen handelt es sich um die Systemplatte.
Die Daten werden jeweils in einem versteckten Ordner gespeichert (DE/shares).
Die Duplizierten Daten wirst du auf 2 Platten finden. Du solltest aber hier auf den Platten nichts ändern.

Wenn gar nichts mehr geht, kannst du die Daten also ausserhalb der WHS auf ein anderes Medium kopieren, bevor du ggf. den kompletten WHS Platt machst.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von Nobby1805 »

larry hat geschrieben:Du kannst die Platten problemlos an einen Client anschließen und schauen was drauf ist.
Bei der Platte mit 2 Partitionen handelt es sich um die Systemplatte.
Die Daten werden jeweils in einem versteckten Ordner gespeichert (DE/shares).
Die Duplizierten Daten wirst du auf 2 Platten finden. Du solltest aber hier auf den Platten nichts ändern.

Wenn gar nichts mehr geht, kannst du die Daten also ausserhalb der WHS auf ein anderes Medium kopieren, bevor du ggf. den kompletten WHS Platt machst.

Gruß
Larry
ja so ähnlich ... :( wenn 4 Platten im System sind, wie oben beschrieben, dann können je nach Konfiguration und Füllungsgrad die Daten auch auf 3 oder sogar allen 4 Platten liegen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von larry »

Nobby1805 hat geschrieben:
larry hat geschrieben:Du kannst die Platten problemlos an einen Client anschließen und schauen was drauf ist.
Bei der Platte mit 2 Partitionen handelt es sich um die Systemplatte.
Die Daten werden jeweils in einem versteckten Ordner gespeichert (DE/shares).
Die Duplizierten Daten wirst du auf 2 Platten finden. Du solltest aber hier auf den Platten nichts ändern.

Wenn gar nichts mehr geht, kannst du die Daten also ausserhalb der WHS auf ein anderes Medium kopieren, bevor du ggf. den kompletten WHS Platt machst.

Gruß
Larry
ja so ähnlich ... :( wenn 4 Platten im System sind, wie oben beschrieben, dann können je nach Konfiguration und Füllungsgrad die Daten auch auf 3 oder sogar allen 4 Platten liegen
Wie hast du den bei dir die 3 und 4 fach Duplizierung aktiviert. Bei mir sind duplizierte Daten immer genau auf 2 Platten. ;)

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von Nobby1805 »

larry hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:ja so ähnlich ... :( wenn 4 Platten im System sind, wie oben beschrieben, dann können je nach Konfiguration und Füllungsgrad die Daten auch auf 3 oder sogar allen 4 Platten liegen
Wie hast du den bei dir die 3 und 4 fach Duplizierung aktiviert. Bei mir sind duplizierte Daten immer genau auf 2 Platten. ;)

Gruß
Larry
Wenn du nur 1 primäre Datei betrachtest hast du natürlich Recht, aber wofür brauche ich dann einen WHS. Bei 2 primären Dateien können die 4 "Versionen" über 2, 3 oder 4 Platten verteilt sein ... drum schrieb ich "je nach Konfiguration und Füllungsgrad"
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von larry »

@Nobby1805
Ich wollte nur darauf hindeuten, dass deine Aussage genauso richtig oder falsch ist wie meine Aussage.

Damit wir hier den Threadersteller nicht verwirren, hier nochmal die Erläuterung:
Jeder duplizierte Datei ist auf genau 2 Festplatten vorhanden.
Allerdings sind davon einige Dateien auf der 1. und 2. Platte. Andere wiederum auf der 3. und 4. Platte. Die Datei-Paare können also verschiedenst verteilt sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
robhode
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29. Jun 2009, 21:10

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von robhode »

Hallo,

Entschuldigung für die späte Antwort. Ich bin aber leider erst heute dazu gekommen die Festplatte an einen anderen PC anzuschliessen. Die Dateien habe ich jetzt auch gefunden und diese scheinen auch vorhanden zu sein. Nur kann ich die Dateien (bspw. Fotos) nicht öffnen, da dies mit "Das System kann auf die Datei nicht zugreifen" abgeblockt wird. Bilder werden nicht geöffnet und kopieren lassen sich die Dateien ebenfalls nicht. Ich habe schon versucht über Sicherheit die Rechte zu ändern, doch da geht garnix.

Ich möchte mit Windows XP auf die Daten zugreifen.

Vielen Dank nochmal für alle Tipps!


Grüße
Robert
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von larry »

Wie ich oben schon geschrieben habe.
larry hat geschrieben:Die Daten werden jeweils in einem versteckten Ordner gespeichert (DE/shares).
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
robhode
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29. Jun 2009, 21:10

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von robhode »

Einen Ordner DE gibt es zwar, aber darunter keinen Ordner Shares.
Im Ordner <Laufwerk>\shares\fotos sind die Daten jedoch da, auch die Größe der Dateien stimmt.


Grüße
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Scaleo 2205 geht nicht mehr an

Beitrag von larry »

Dann hast du vermutlich gerade das D Laufwerk der Systemfestplatte.
Hier werden nur daten gespeichert, wenn die anderen Voll sind.
Unter dem Ordner /shares (ohne DE davor) sind lediglich die Verknüpfungen zu den anderen Platten. Diese funktionieren natürlich nur unter dem WHS.

Schau einfach mal auf die anderen Platten.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten