Probleme bei der Installation - Scaleo 2205

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
schummelpilz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 17. Mai 2009, 14:46

Probleme bei der Installation - Scaleo 2205

Beitrag von schummelpilz »

Hallo!

Ich habe heute voller Vorfreude meinen neuen Scaleo 2205 ausgepackt, dann stellte sich leider recht schnell die Ernüchterung ein. Ich habe folgendes Problem:

Erst hing meine Installation immer bei 34% (von Win XP Home Rechner aus), bis ich die Updates auf manuell gestellt habe. Danach lief die Installation durch und ich konnte auf den Server über den Connector ganz normal connecten. Den Servernamen habe ich auch "homeserver" (kleingeschrieben) festgelegt. Nachdem ich dann die Windows Updates (alle empfohlenen, dauerte auch etwas) durchlaufen ließ und der Server neustarten musste komme ich nicht mehr vom Client auf den Server (per Connector). Auch von einem anderen Rechner habe ich dies versucht. Als Router (DHCP Server) verwende ich einen Netgear WPN824, der den homeserver auch bei "attached devices" mit der per DHCP zugewiesenen IP auflistet.
Allerdings:
- Server ist anpingbar
- Server ist über //IP:55000 erreichbar und ich kann mir die Connectorinstallationssoftware laden
- Die Installation findet keinen Homeserver. Wenn ich manuell nach "homeserver" suche findet er nichts, wenn ich nach "HOMESERVER" (man beachte die plötzliche Großschreibung) suche lädt er die Software herunter (scheint wohl etwas gefunden zu haben), dann meldet er aber kurz darauf, dass die Installation nicht abgeschlossen werden kann.
Das gilt alles für beide Clients, die ich getestet habe.

Dann habe ich noch versucht mit Scaleo CD3 den Server wiederherzustellen. Dort wird zu Beginn verlangt, am Server die Resettaste so lange zu drücken, bis nach einem Neustart ein bestimmtes Licht aufleuchtet, welches den Wiederherstellungsmodus kennzeichnen soll. Dies hat bei mir auch nicht funktioniert, egal wie lange ich gedrückt habe...

Es würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank.
Gruß
Tim
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Probleme bei der Installation - Scaleo 2205

Beitrag von seedek »

Fahre den Server mal komplett runter trenne ihn vom Strom, dann wieder ran. Danach drückst du Taste auf der Rückseite hinten für ca. 15 Sekunden und schaltest dann mit gedrückter Taste den Server ein.

Wenn du es so machst dann solltest du auch in den Wiederherstellungsmodus kommen, und nimm mal einen anderen Namen (auch wenn ich nicht weiß ob es daran liegt).

p.s. dran denken das du vorher den Connector + Scaleo Wake Up vom PC von welchen du die Neuinstallation machen willst komplett entfernst und alle anderen Geräte im Netzwerk ausmachst
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
schummelpilz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 17. Mai 2009, 14:46

Re: Probleme bei der Installation - Scaleo 2205

Beitrag von schummelpilz »

Vielen Dank für die Tipps, das werde ich gleich ausprobieren. Warum müssen alle Geräte im Netzwerk denn aus sein? Dann gibt es ja auch keinen DHCP Server mehr (Router), oder?

Update:
Setup aus Server - Switch - PC funktioniert leider nicht wie angedacht. Zum einen komme ich immer noch nicht in den Wiederherstellungsmodus, zum anderen findet er immer noch keinen Homeserver. Zwei Dinge sind mir aufgefallen: 1. Mein "IPScan" Programm findet keinen "alive host", 2. Wenn ich den Server wieder an den Strom anschließe fährt er sofort hoch. Ist das ein Zeichen, dass er nicht "richtig heruntergefahren" wird, sondern sich nur im Suspend (to Disk) (Hibernate) befindet? Wenn ja, hab ich ein Problem, da ich ja nicht auf den Server komme um irgendetwas zu verändern.

Update2: Wenn ich mein ganzes Netzwerk, dh insbesondere den Router wieder zusammenstöpsel, dann wird der Homeserver zumindest anpingbar und wird auch wie im Eingangspost erwähnt im Router aufgeführt. Der IP zufolge hat er sich per DHCP eine IP geholt.
Die Situation hat sich im Vergleich zum Eingangspost nicht verändert, bei der Connectorinstallation (kann die Software über http://serverip:55000 herunterladen) muss ich manuell nach "HOMESERVER" suchen, dann läd er angeblich weitere Sachen herunter und installiert Scaleo WakeUp. Dann soll ich das WHS Passwort eingeben (er kennt den eingestellten Kennworthinweis!), aber dann meint er nach der Eingabe: "Dieser Vorgang kann derzeit nicht abgeschlossen werden. Versuchen Sie es später erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Produktsupport."

Update3: Ich habe gerade gemerkt, dass ich auch per Remote Desktop mich noch auf den Server verbinden kann (über IP). Da probiere ich grad rum. Außerdem hab ich das ganze Forum nach weiteren Tipps durchsucht, von denen ich danach auch alle durchprobieren werde... :|

Update4: Habe gerade feststellen müssen, dass ich nicht die Homeserver Konsole öffnen kann (per remote desktop). Er meldet: "Die Windows Home Server Konsole kann nicht gestartet werden, da der Speicherdienst für Windows Home Server-Manager nicht ausgeführt wird. Starten Sie den Windows Home Server erneut. [...]"

Update5: Für alle die auch das Problem mit dem Wiederherstellen haben: viewtopic.php?f=9&t=5527&p=38609&hilit= ... t+gefunden
Ich habe per Remote Desktop den Server "ordentlich" heruntergefahren und dann kam ich auch in den Wiederherstellungsmodus. Allerdings ist die LED rot statt gelb wie beschrieben, aber egal ;-)
Frage: Innerhalb des Wiederherstellungsvorgang kopiert er eine volume.image von Data nach Temp (hatte "Auslieferungszustand" ausgewählt), und veranschlagt dafür mind. 2h. Ist das normal!?

Update6: Na toll, jetzt ist ein Fehler aufgetreten und ich muss es neu starten. Jetzt habe ich statt "Auslieferungszustand" "Systempartition wiederherstellen" (oder so ähnlich) ausgewählt. Nach ca 45min tritt auch hier ein "Unbekannter Fehler" auf.
schummelpilz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 17. Mai 2009, 14:46

Re: Probleme bei der Installation - Scaleo 2205

Beitrag von schummelpilz »

Hat denn niemand einen Tipp für mich? :-|
schummelpilz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 17. Mai 2009, 14:46

Re: Probleme bei der Installation - Scaleo 2205

Beitrag von schummelpilz »

aktueller Stand:
Ich komme in den Wiederherstellungsmodus, aber alle drei Möglichkeiten enden (nach ~1h Wartezeit) in einem unbekannten Fehler. Ich schätze der Server fährt auch nicht mehr normal hoch, ich kann ihn nämlich nicht mehr anpingen etc. Nur wenn er im Wiederherstellungsmodus ist.

Update1:
Server läuft wieder. Habe verschiedene Rechner durchprobiert und siehe da, an einem WinXP(Pro) Rechner lief die Wiederherstellung fehlerlos durch.
schummelpilz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 17. Mai 2009, 14:46

Re: Probleme bei der Installation - Scaleo 2205

Beitrag von schummelpilz »

So nochmal ein Update von mir und eine Hand voll neuen Fragen:
Der Server läuft jetzt (fast) wie gewollt. Nachdem ich ihn von einem anderen Client aus wiederherstellen konnte läuft alles einigermaßen:


Fragen / Probleme:
- WICHTIG: Auf meinem Rechner (Win XP Home) heißt es immer, dass mein Benutzerkonto nicht erkannt würde, dabei habe ich es extra so geändert, dass es mit dem auf dem Server eingerichteten Zugang übereinstimmt (Username + Password). Jemand eine Idee warum? Ein Tipp hier aus dem Forum, das PW auf dem Server neu zu setzen und ihn neu zu starten hilft leider nicht. Ich muss momentan immer noch mein Netzlaufwerk manuell verbinden und dort die Zugangsdaten eingeben.
- Manchmal lastet eine DW20.exe den Server voll aus. Weiß jemand was sich dahinter verbirgt?
- Die LED vorne blinkt nach einem Neustart immer, anstatt normal zu leuchten. Dies ändert sich sobald man die Connectorsoftware das erste mal startet!
- Kann ich auf dem Server Jumboframes einschalten? Ich würde gerne ausprobieren ob das etwas bringt, da bei hoher Netzlast die CPU meiner Rechner hier arg ins Schwitzen kommt.
- Außerden läuft Lightsout noch nicht so wie ich das will. Da ich ein Notebook mit Ubuntu verwende, habe ich zusätzlich dieses Skript im Autostart: viewtopic.php?f=38&t=4974
- Mein alter Router (Netgear WPN824 V1) macht leider beim Remotezugriff viele Probleme, da er die Portweiterleitungen etc immer "vergisst". Das ist wohl ein Firmware-Problem und lässt sich nicht wirklich lösen. Ich überlege mir einen neuen Router zuzulegen (dann wahrscheinlich mit Gbit LAN), da ich mich per VPN ins Heimnetz einloggen will etc. WOL ("Directed Broadcast") müsste das Teil dann noch können. Hat hier jemand eine Empfehlung für mich?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme bei der Installation - Scaleo 2205

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
schummelpilz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 17. Mai 2009, 14:46

Re: Probleme bei der Installation - Scaleo 2205

Beitrag von schummelpilz »

Nobby1805 hat geschrieben:zu Frage 2: http://support.microsoft.com/kb/841477/en-us
Vielen Dank. Hat das Problem, denn noch jemand? Eigentlich habe ich immer verneint, wenn es um "nach Hause telefonieren" geht, zumindest immer wenn ich gefragt wurde? Also hat das gleiche Problem noch jemand?

edit:
Was mir noch aufgefallen ist zur Benutzergeschichte:
Mein Login Name ist "Tim". Wenn ich allerdings zB in den Standby Mode (am Client PC) gehe und mich dann wieder einloggen will, steht da nicht "Tim", sondern "Tim Althoff" (="<Vorname> <Nachname>"). Einloggen funktioniert damit aber auch. Weiß jemand wo dieses "Tim Althoff" herkommen könnte? Benutzername (siehe Systemsteuerung ist "Tim"). Einzig die Windows Lizenz habe ich beim Installieren von Win XP Home auf Tim Althoff gemacht denke ich. Kann es da dran liegen?
Problem GELÖST: Run -> "control userpasswords2" -> Hier hatte das Konto noch den "alten/falschen" Namen, dieser wird also über die Benutzerverwaltung der Systemsteuerung nicht wirklich überall geändert. Seit dem funktioniert es!


Weiteres Problem: Wenn ich am Client Rechner auf den Connector gehe, kommt statt der Connectorsoftware der "Remote" Desktop ohne den Connector. Außerdem dauert das ganze seeehr lang.
schummelpilz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 17. Mai 2009, 14:46

Re: Probleme bei der Installation - Scaleo 2205

Beitrag von schummelpilz »

Weitere Frage:

Ich wollte mal mit Jumbo Frames rumspielen und die Performance testen. Komischerweise habe ich im Gerätemanager des Servers bei der Netzwerkkarte gar kein Reiter "Erweitert" oder so gefunden, in dem man auch nur irgendwas hätte einstellen können. Ist das normal? Kann der Scaleo das etwa nicht? Wenn doch, wo?
Antworten