Überspannungsschutz am WHS

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
ev1980
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 3. Mai 2009, 14:35

Überspannungsschutz am WHS

Beitrag von ev1980 »

Hallo,
meine folgende Frage hat nur indirekt mit dem WHS zu tun, ich hoffe ihr helft mit trotzdem weiter. Und zwar habe ich meinen Scaleo 1900 mit einer USV gegen Stromausfall und Überspannung aus dem Stromnetz geschützt, jetzt fehlt nur noch das ich den Scaleo gegen Überspannungen aus dem Netzwerk schütze. Also habe ich von APC den hier gekauft http://www.apc.com/resource/include/tec ... ku=PNET1GB Wie man dort in der Beschreibung lesen kann oder hier bei Geizhals sehen kann http://geizhals.at/deutschland/a184613.html muss ich ein grün-gelbes Kabel an dem Gehäuse verschrauben.

Jetzt habe ich dazu paar Fragen:
1. Dieses Kabel ist doch für die Erdung zuständig, oder?
2. Wenn ich dieses grün-gelbe Kabel an einem Gehäuse anschließe ist dann auch wirklich alles richtig anschgeschlossen? Oder habe ich da einen Denkfehler
3. Leider hat der Scaleo kein normales Gehäuse, kann ich also irgendeine Schraube an der Hinterseite aus Metall lösen und dieses Kabel dort anklemmen?
4. Wenn die Antwort auf Frage 3. ja ist, hat irgendjemand von den Scaleo Besitzern hier einen Vorschlag welche Schraube am besten dafür geeignet ist oder hat villeicht soetwas schonmal gemacht?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Überspannungsschutz am WHS

Beitrag von JeHo »

Hallo ev1980

1: ja, Erdung/Potentialausgleich
2: wenn du es an einem leitenden Teil des Gehäuses anschließt - ja (so das Gehäuse der deutschen DIN VDE entspricht; aber das sollte es schon)
3: wenn die Metallschraube nicht in Plaste verschraubt ist ja (kenne den Scaleo und sein Gehäuse nicht)
4:

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
ev1980
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 3. Mai 2009, 14:35

Re: Überspannungsschutz am WHS

Beitrag von ev1980 »

Falls ich keine Schraube finde bei der ich die Klemme verschrauben kann. Würde es auch ausreichen, diese Klemme mit richtig festen Klebeband an dem Teil des Gehäuses zu befestigen das aus Metall ist? Hauptsache Metallgehäuse und Klemme haben Kontakt. Oder muss ich die Klemme unbedingt verschrauben?
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Überspannungsschutz am WHS

Beitrag von JeHo »

nix mit Klebeband :o

schrauben ist angesagt

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Antworten