gelöst: Clients fahren nicht für Backup hoch

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
pascgn
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 13. Mai 2009, 20:39

gelöst: Clients fahren nicht für Backup hoch

Beitrag von pascgn »

Hallo zusammen,

seit letzer Woche habe ich nun auch endlich so ein Ding (Acer Aspire easyStore Home Server H340, 4 x 1 TB und 1 TB extern) hier stehen, und dank dieses Forums schon ne Menge guter Tipps bekommen. Dafür zunächst mal danke :!:

EIn Problem habe ich allerdings. Keiner meiner drei verbundenen Laptops fährt für die automatsche Sicherung hoch. Weder aus dem Ruhezustand, noch aus dem Standby (meine übliche Ausschaltmethode). Wenn ich innerhalb meines Sicherungszeitraums (derzeit 22 - 2 uhr) den Rechner einschalte geht die Sicherung sofort los. Und als ich heute morgen ganz früh um 10 Uhr meinem Hauptarbeitslaptop startete, ging die Sicherung sofort los, obwohl das ja nun deutlich außerhalb des eingestellten Sicherungszeitraums liegt.

Was kann ich tun, damit die automatische Sicherung startet? Über die Suche habe ich leider nichts gefunden.

gruß aus köln,
pascal
Zuletzt geändert von pascgn am 16. Mai 2009, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Clients fahren nicht für Backup hoch

Beitrag von Martin »

Es müssen 3 Dinge zusammenkommen:
- Am Client muss per Rechtsklick auf das WHS Icon "Diesen Computer zur Sicherung reaktivieren" aktiv sein
- Der Client muss am Netzstrom hängen
- Der Client muss im Ruhezustand oder Standby stehen

ist das bei dir so?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
pascgn
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 13. Mai 2009, 20:39

Re: Clients fahren nicht für Backup hoch

Beitrag von pascgn »

Hallo,

alles schon geprüft und trifft alles zu.

gruß
ThomasEis
Foren-Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 24. Jan 2009, 16:45
Wohnort: Hamburg

Re: Clients fahren nicht für Backup hoch

Beitrag von ThomasEis »

Hallo,

mich interessiert dazu schon seit einer Weile: Wie funktioniert das Aufwachen der Clients überhaupt? Schickt der Server ein WOL-Paket?

Danke für die Antworten.

Beste Grüße,
Thomas
pascgn
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 13. Mai 2009, 20:39

Re: Clients fahren nicht für Backup hoch

Beitrag von pascgn »

Nein, so wie ich hier gelesen habe richtet der WHS auf den Clients einen Task (wo???) ein zum Aufwachen und die Clients fordern dann beim WHS eine Sicherung an bzw. stellen sich hinten an, falls gerade eine andere Sicherung läuft.

Nur bei mir tun die das eben nicht (aufwachen).

gruß
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Clients fahren nicht für Backup hoch

Beitrag von Martin »

Von welchem Hersteller/Modell sind denn die 3 Notebooks?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
pascgn
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 13. Mai 2009, 20:39

Re: Clients fahren nicht für Backup hoch

Beitrag von pascgn »

Alle drei Asus (ich hoffe das ist kein schlimmes Zeichen)
G1, U2E, V1S
Verbindung und LAN und Wlan habe ich schon probiert.

gruß
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Clients fahren nicht für Backup hoch

Beitrag von Martin »

Ok, dann die Frage an die Mitleser: Wer hat so ein Notebook und wie klappt das Backup?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
pascgn
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 13. Mai 2009, 20:39

Re: gelöst: Clients fahren nicht für Backup hoch

Beitrag von pascgn »

es geht.

Lösung: Im Energiesparplan unter Windows7 (gab es die Einstellung in Vista auch schon???) gibt es unter "Engergie sparen" eine Einstellung "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" die stand auf deaktiviert -> aktiviert, 22:10 Rechner fährt hoch und sichert. WIe es sein soll.

Also für alle die auf Windows 7 umsteigen, darauf achten. Ich nehme an dass die Installation das noch nicht berücksichtigt. Hoffentlich dann in der final W7.

gruß
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: gelöst: Clients fahren nicht für Backup hoch

Beitrag von Martin »

Danke für die Info.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten