Meine Zusammenstellung...Passt das so?!

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
burnoutberni
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 5. Mai 2009, 12:51

Meine Zusammenstellung...Passt das so?!

Beitrag von burnoutberni »

Hallo Leute!

Ich hab schon lange überlegt ob ich mir einen whs zusammen schrauben soll...und das tu ich jetzt!

Also meine Frage: Ist dieses System leistungsfähig genug und auch sparsam?

Ein Billigsdorfer Gehäuse: LINKWORLD MINITOWER 400W mit integriertem Netzteil 400W (integriertes oder extra dazugekauftes (teureres) Netzteil? was ist besser?) http://geizhals.at/a283146.html

Dann ein Mainboard von Asus...das ASUS M2N68-VM...ich hab hier extra eines mit hdmi gewählt weil ich leider keinen Monitor herumstehen habe und des wegen den Fernseher zum Einrichten missbrauchen willhttp://geizhals.at/a363447.html

so und jetzt die Hauptfrage: reicht diese CPU?
eine AMD Sempron 64 LE-1250...2.2 Ghz SingleCore...ist halt billig aber reicht die Power?...http://geizhals.at/a275757.html

und den Rest...also HDD werd ich mich auf euch verlassen müssen ;) stromsparend solls halt sein...ich würde da einfach die billigste TB Platte reinhauen und fertig...aber ich frag einmal!

Ja...das wars auch schon!

Ich freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße aus Österreich

Berni
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Meine Zusammenstellung...Passt das so?!

Beitrag von Atriòr »

Hallo,

erstmal Glückwunsch zur (richtigen?) Entscheidung! ;) Alles in Allem ist das ja auch immer eine persönliche Geschmackssache mit den Systemkomponenten aber ich denke im Großen und Ganzen sieht das ganz gut aus solange du wirklich nur die Grundfunktionen des WHS nutzen möchtest. Der Sempron ist schon recht sparsam dafür eben auch nicht einer der Stärksten! Denke ein kleiner X2e würde da bei ähnlicher Sparsamkeit (im Idle) mehr Reserven bereithalten. Wenn du Mediastreaming oder sonstige Programme auf dem WHS nebenbei machen willst solltest du dir den mal genauer ansehen. Für Backupverwaltung und Datenserver liegst du mit dem Sempron aber ausreichend gut im Rennen. Zum Mainboard an sich kann ich nicht viel sagen... kein AMD Fan. ;)
Ich würde an deiner Stelle davon ausgehen das im Gehäuse ein dem Kaufpreis entsprechend billiges Netzteil verbaut ist (keinen Überspannungs- und Kurzschlußschutz, hohe Verlustleistung). Hier kommt es dann auf die von dir geplante Betriebszeit des Servers an! Wenn er des öfteren auch mal 24/7 laufen soll würde ich es gegen ein entsprechend sparsameres Netzteil (~300Watt, 80+) tauschen.

Sparsame Festplatten gibt es momentan nur zwei Hersteller/Modelle... Samsung EcoGreen und WesternDigital CavierGreen. Ich habe mich (siehe Signatur) kürzlich für WD entschieden aber das ist wie schon zu Anfang erwähnt alles persönliche Geschmackssache. :mrgreen:

MfG
Björn
Zuletzt geändert von Atriòr am 13. Mai 2009, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Meine Zusammenstellung...Passt das so?!

Beitrag von Mike Lowrey »

Setz auf jeden Fall auf ein ordentliches NT - die PurePower 300er von BeQuiet sind sehr gut.

Das Mainboard sollte gut laufen - was den Chipsatz betrifft hast du eine sehr gute Wahl getroffen!

Der Sempron reicht für alle Standard Features problemlos, kannst dir aber auch den kleinsten Dual Core von AMD drauf stecken achte nur auf den 65nm Herstellungsprozess!

Als Festplatte empfehle ich zwecks guter Erfahrungen die Samsung F1 Serie - wobei die F2er wohl noch besser ist( was Home Server angeht) alternativ kann man auch auf die Wester Digital Green Power Serie setzen.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
burnoutberni
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 5. Mai 2009, 12:51

Re: Meine Zusammenstellung...Passt das so?!

Beitrag von burnoutberni »

Also meine Hauptanwendung für den WHS ist Backup und Datenspeicherung und Zugriff aus dem Internet...mit dem Media Streaming kenn ich nicht wirklich aus...aber mein nächstes Projekt wird iwann einmal ein WohnzimmerPC und der sollte dann Videos (vllt auch in HD) aufnehmen auf dem WHS ablegen und dann von dort aus abspielen.

Aber ich weiß nicht ob ich da viel WHS Power brauche weil dekodiert wird ja vom WohnzimmerPC aber wie gesagt beim Mediastreaming kenn ich mich nicht wirklich aus!

Danke und Ciao
Berni

Ach ja danke für den NT Tipp
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Meine Zusammenstellung...Passt das so?!

Beitrag von Mike Lowrey »

Selbst wenn du dir einen Media PC dazustellst reicht der Sempron für dein Aufgabenfeld vollkommen, kannst das Geld also sparen!
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
Santa
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 28. Feb 2008, 16:48

Re: Meine Zusammenstellung...Passt das so?!

Beitrag von Santa »

Für das Board M2N68-VM werden von Asus keine Win2003-Chipsatztreiber ausgewiesen -> http://www.asus.com/Product.aspx?P_ID=TtvnYkYtXtRgFXG3
Eventuell können hier NVIDIA-Chipsatz-Anwender eine Aussage dazu treffen, ob das langfristig auch mit den XP-Treibern stabil läuft.
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Meine Zusammenstellung...Passt das so?!

Beitrag von Mike Lowrey »

Sowohl von nVidia als auch von Asus wird es da auch keinerlei Treiber geben, allerdings funktionieren zumindest bei mir alle XP Treiber tadellos.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
pengo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 18. Apr 2009, 18:30

Re: Meine Zusammenstellung...Passt das so?!

Beitrag von pengo »

Also ich habe vor kurzem ein PurePower 300er Netzteil von BeQuiet verbaut und muss sagen sehr leise und mit 80+ sehr effizient. Im Betrieb ist das Netzteil kaum zu hören.
Meine Meinung ist kannst den kaufen, machst nichts falsch und der Preis ist auch ok, ich habe ca.35 € bezahlt wen ich mich jetzt nicht täusche
WHS:
ASRock N68PV-GS,
AMD Athlon X2 4850e,
Corsair 2GB TWIN2X2048-6400,
BeQuiet! PurePower 300W,
2x WD Caviar Green WD10EACS
Chieftec DH-03B-SL

Clients:
Dell Inspirion 1720
Apple iMac 24"
Nintendo Wii
burnoutberni
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 5. Mai 2009, 12:51

Re: Meine Zusammenstellung...Passt das so?!

Beitrag von burnoutberni »

Danke für die Rückmeldungen...also ich werd jetzt Schritt für Schritt (immer wenn Geld hereinkommt) die Einzelteile kaufen...also mit dem Be Quiet NT und mit dem Asus Mainboard...das mit den Treiberproblemen hab ich von einem Freund schon gehört...allerdings funzen bei ihm die XP-Treiber mit WHS!!!

Ciao
Berni
Antworten