Homeserver als MP3 Player

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Homeserver als MP3 Player

Beitrag von Legrand »

Hallo zusammen,

ich hab Heute gar keine Frage sondern nur einen kleinen Erfahrungsbericht. Ich hab schon des öfteren hier gelesen, das der ein oder andere gerne seine MP3 Sammlung über den Homeserver abspielen möchte, aber nicht weiß wie... Ging mir genauso.

Ich habe jetzt folgende -einfache- Möglichkeit gefunden.

Ich verbinden mich mit dem Homeserver über VNC - die Remotedesktopverbindung geht nicht, da diese automatisch einen anderen Audiotreiber verwendet um (wenig sinnvoll wie ich finde) die Audiodateien an den PC umzuleiten, der die Fernsteuerung ausführt.

Über VNC passiert das nicht, das Audiosignal wird einfach die dafür vorgesehenen Ausgangsbuchse geleitet. Von dort aus geht ein 3,5" Klinkenstecker in meine, daneben stehende Stereoanlage und gut ist.

Einen weiteren Vorteil von VNC sehe ich darin, das ich mich von überall im Haus auf den Server schalten kann - eine evtl. laufende Verbindung wird sofort zu Gunsten der neuen Verbindung gekappt, der Desktop bleibt immer gleich.

Ich verwende auch nicht mehr den Windows Mediaplayer, da ich bei einem vorher eigesetztem älteren Notebook festgestellt habe, das dieser enorme Rechenleistung erwartet, das gleiche erreicht z.B. WinAmp mit deutlich weniger Rechenleistung.

Jetzt kann ich, egal wo ich gerade sitze, meine Musik über der Homeserver abspielen - was anderes wollte ich ja auch gar nicht :-)
mike_nl
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 10. Jan 2009, 16:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Homeserver als MP3 Player

Beitrag von mike_nl »

Hallo Legrand,

ich habe das gleiche im Moment mit dem VLC Player laufen,
und das ohne Probleme....
Mein WHS Bild
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Homeserver als MP3 Player

Beitrag von Mike Lowrey »

Man kann in den Einstellungen von "mstsc" auch Einstellen ob der Sound lokal oder remote abgespielt werden soll ;-)

Mein größtes Problem ist aber der Mangel an Webinterfaces, ein Handy z.b: hat keinen VNC Client ;-)


Edit:


Ich habe gerade gesehen, es gibt ein relativ ansehnliches Webinterface für Winamp, es heißt AjaxAMP und funktioniert ziemlich simpel!
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
AcidRain
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 10. Mär 2009, 17:00

Re: Homeserver als MP3 Player

Beitrag von AcidRain »

gibt es sowas auh als service?

oder direktes addin für den whs?



habe dasselbe vor,

sprich, den WHS direkt an die Anlage per Klinke verbinden um dann die Musik via Laptop und Fernwartung (Connector oder VNC, wobei ich persönlich on VNC weg wollte) über die Anlage abspielen?
Oder aber per WebInterface, der auch läuft wenn kein Benutzer angemeldet ist, bzw. ohne dass ein Programm im angemeldeten Benutzer läuft...


glg
Acid
Antworten